Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2011 22:08:03 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Irgendwie sieht der Motor ned orischinal aus |
Aha, jetzt habe das auch kapiert. Wollte heut morgen losfahren und der machte einfach nix
quatsch bei Seite.
Werde ich machen. Nach Angabe der Firma, waren sowohl das Spritzbild, wie auch der Druck nicht mehr gut.
Und auch was mit Schnarren (habe noch nicht kapiert was das den sein soll).
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2011 20:22:09 Titel: |
|
|
So die Düsen sind gekommen.
Habe sie eingebaut. inkl. neuen Dichtungen und neuer Leckoelleitung.
Habe entlüftet und nach kurzem Stottern ist er auch angesprungen. Leider entdeckte ich eine Diesellache unter dem Auto.
Trotzdem Probefahrt gemacht.
Bei einem Kontrollstopp hat er dann immer noch Diesel getropft.
Also wider nach Hause. Karton unters Auto darunter gelegen und geschaut.
Obenrum alles trocken untenrum alles voller Diesel.
Beim Gasgeben kommt sogar noch mehr Diesel.
Nun ja, jetzt fahre ich halt noch länger mit der Bahn zur Arbeit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2011 07:42:21 Titel: |
|
|
So, habe eine Nacht darüber geschlafen und mich in den Handbücher ein bisschen schlau über die Funktionsweise der Treibstoffversorgung gemacht.
Werde heute Abend an folgenden Punkte meine Suche durchführen:
Bei den Düsen:
Werde die "Zuleitungen" zu den Düsen prüfen.
Da aber auf den ersten Blick einen Unterschied zwischen Leerlauf und Vollgas da ist, denke ich ist dieses Bauteil weniger das Problem. Will es aber nicht asschliessen, da es doch auch unter Belastung stand beim Ein- und Ausbau.
Die Leckölleitung ist schon neu.
Weitere mögliche Schwachpunkte sind evtl. da zu finden:
Werde die Zu- und insbesondere die Ableitungen (Rücklauf) prüfen.
Und das dritte Gebiet ist bei der ESP:
Auch da wider die Zuleitungen zu den Düsen, sowie die Rücklaufleitungen.
Denke nicht, dass was mit der ESP ist. Vor dem Wechsel ging noch alles sauber.
Gestern ist mir aufgefallen, das der Motorenraum nur in der unteren Hälfte mit Diesel vollgesift war.
Werde euch auf dem Laufenden hallten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2011 08:35:20 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
So, habe den Grund für das Diesel lecken gefunden.
Die hinteren zwei Düsen waren nicht genügend angezogen.
Bin dan zur Dorfgarage gegangen und habe kurzerhand einen Drehmomentschlüssel ausgeliehen.
Leider ist es noch nicht ganz zufriedenstellend.
Die Leistung ist immer noch nicht ganz so wie sie sein sollte, besonders das Russen ist doch auch noch sehr stark.
Habe mir heute noch eine Ladedruckanzeige bestellt.
Möchte mit dieser prüfen wie der Turbo arbeitet. Wenn der Turbo einsetzt sind blasende (ev. auch saugende) Geräusche zu vernehmen.
So erhoffe ich über den Zustand des Turbos infomiert zu werden (und gewappnet sein um ev. eine Druckanhebung durchzuführen.) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.03.2011 11:29:11 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Es klappert schon lange an meinem Paji hinten auf der Fahrerseite in der Stossstange. Wollte der Sache auf den Grund gehen und die Stossstange demontieren.
Ich lies dieses Vorhaben anschliessend. Wiso? Habe da was entdeckt wo mir nicht gefällt:
Beide Bilder sind vom Rahmen auf der Innenseite fahrerseitig neben dem Tank. Leider sind noch min. 2 weitere zu finden.
Habe mich aus dieser Entdeckung entschlossen den Pajero zu verkaufen.
Da er noch als geprüft zu verkaufen ist - Leider, aber bei mir ist nun der Moment gekommen wo ich keine Lust mehr habe...
Aber keine Angst es gibt sicher wider ein Geländewagen (will ja im Nover auf Marokko)
Bin in Richtung (Y60 und Y61) sowie Rover P38 (am liebsten mit Diesel und vollausstattung - nach dem Motto: wenn schon Diva, dann mit Still ) am schauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 25.03.2011 21:31:16 Titel: |
|
|
Ups, unschöne Bilder! Das sieht nach argem gegammel aus!
Viel Erfolg bei der Suche! | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 26.03.2011 19:14:46 Titel: |
|
|
Moin,
schade ich hoffe Du hast beim nächsten mehr Glück
Was den betrifft, da liest man gelegentlich genau so schlimme
Sachen was das Thema Rost betrifft, wenn Du kannst hol Dir ein Auto
aus südlichen Gefilden, da gibts kein Streusalz...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2011 14:58:26 Titel: |
|
|
Schade ist es durchaus. Aber irgendwann kommt einfach auch der Moment, wo du dir überlege musst obe es noch einen Sinn gibt die nächste Reparatur anzugehen.
Ich denke bei jedem Rahmenfahrzeug ist das Rostproblem da. Bei einigen fast nicht bei andern umso mehr.
Das mit dem Rover ist gestorben.
Die Suche beschränke ich nun auf , und Terrano.
Aber auch auf den KIA Sorento.
Alle samt mit Diesel.
Der erste Schritt ist nun den Pajero zu Verkaufen. Hoffe ich bekomme trotzdem noch meine angepeilte 6000 Chf (ca. 4000 Euro).
Ich werde euch auf dem Laufenden halten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2011 11:33:04 Titel: |
|
|
habe bemerkt, das da schon lang nichts mehr gegangen ist.
Aus dem Verkauf wurde vorerst nichts. Werden den Paji sicher noch bis zur nächsten Prüfung fahren.
Im nächsten Frühjahr ist geplant die Roststellen am Rahmen schweissen zu lassen, in der Hoffnung das ich ihn doch wider ein bisschen fahren kann.
Was ist passiert in der Zeit?
Habe mich das erste mahl hinter ein Schweissgerät gewagt.
Ein Loch von mehreren ist erstmal zu.
Anschliessend nahm ich die Undichtigkeit bei den Krümmer in Angriff und wollte eigentlich im selben Zug den Zylinderkopf wechseln.
Leider konnte ich zwei Verbindungen zum Block nicht lösen und lies das Unterfangen "Kopfwechsel" und konzentrierte mich nur auf die Undichtigkeit.
Bei einer Reparatur aus dem Frühjahr wurde ein Gewinde beim Abgaskrümmerbolzen beschädigt und nicht fachgerecht repariert (länger gebohrt!!!!).
Ich lies da ein Helicoil einsetzen.
Bei der Demontage stellte sich heraus, das 3 von 4 Abgaskrümmerdichtungen falsch montiert waren und ein Teil des Abgaskanal verschlossen (und das von einer Werkstatt - die selbe mit dem Gewindepfusch).
Es stellte sich auch geraus, dass der Ansaugkrümmer verzogen war - bestellte auf Ebäääää einen anderen.
Letztes Weekend habe ich nun alles zusammengebaut. Nach dem Überbrücken der Batterie (ich weis, mann sollte die abklemmen ) lief der Paji seeeeeidenweich
Morgen geht er noch in eine Werkstatt für die Kreuzgelenke und die Batterie wechseln.
Verbaute Teile
Impression der Reparatur
Gruss Stephu, der sich nach 4 Wochen Zugfahrt wider auf den Paji freut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2012 13:29:59 Titel: |
|
|
Habe schon länger nichts mehr geschriben.
Was ist in der zwischenzeit passiert?
Nach dem Wechsel des Ansaugkrümmer etc. habe ich neue Reifen montiert.
Der Paji bekam 31x10.5 R15 BF T/A
Die geplannte Reise auf Marokko kam dann immer wie schneller.
Habe noch eine Modifikation bei der ESP gemacht. Und zwar unterhalb des Deckel auf die Membrane habe ich eine Mutter aufgesetzt, um im unteren Drehzahlbereich mehr Leistung zu haben - hat supper funktioniert.
Anschliessend machte ich mich hinter den Innenausbau:
Grundplatte zuschneiden:
Anprobe:
Aussparung für die Heizung nicht vergessen:
Schon fast fertig, fehlt nur noch die "Deckplatte":
Nun noch die Deckplatte anbringen:
2. Batterie einbauen, Trennralais instalieren:
und dan schon die ersten Ersatzteile einräumen:
Der Rest einräumen:
Und dan ab auf Marokko....
Hat fast alles gehalten, dazu aber später mehr! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 07.01.2012 12:29:58 Titel: |
|
|
Hallo
bin zwar kein Innenausbau Profi, aber hast bei der Platzeinteilung net zuviel Platz verschenkt, sieht mir zumindest so aus!?
Vor allem bei den Radkästen!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.01.2012 12:42:27 Titel: |
|
|
Ich hätte in der Tat noch ein bischen besser ausbauen können und den Platz besser nutzen.
Bei den Radkästen waren auf der Reise die Schuhe, Rucksack, Camping Stühle und Tische, sowie das Abschlepseil untergebracht.
Das ganze musste schnell gehen. 1 Woche vor Abreise war der Innenraum noch leer
Deshalb ist er nicht bis ins Detail durchgedacht.
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2012 07:02:53 Titel: |
|
|
...Sorry, hab was ausprobiert  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5280 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2012 11:42:35 Titel: |
|
|
Noch ein par kleine News
Wie einige schon gesehen haben, ist der Paji zum verkaufen.
Habe die Tage - inspiriert durch Chrigu (merci!) - einen zusammenschnitt vom Paji in der Wüste gemacht.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 29.01.2012 20:03:12 Titel: |
|
|
Schönes Video  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|