Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 09.05.2011 16:40:22 Titel: |
|
|
Cooles Teil aber zum arbeiten wohl doch etwas teuer und unpraktisch.
Hat mal jemand beim NIVA nachgemessen, könnte so aus dem Bauch raus passen. Ist als " Auto" immer noch besser als ein Samurai. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 16:56:43 Titel: |
|
|
Die Spurweite ist doch der Abstand von Radmitte zu Radmitte und nicht von den Radaußenkanten. Selbst große Trümmer wie G-Modell, Landcruiser und dergleichen haben weniger als 1800mm... Schwieriges Unterfangen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Stroemsund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Izuzu Campo SportsCab 2. Borossi BB 650 3. DB 609 4. Audi A6 Quattro |
|
Verfasst am: 09.05.2011 17:12:57 Titel: |
|
|
Mal ne andere Idee. Wären denn nicht Tracks eine Alternative?
Damit würde der Boden geschont werden und man kann sie teilweise an handelsüblche Fahrzeuge montieren.
Da wäre die Spurweite auch relativ egal.
http://www.shopatvtracks.net/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 18:06:49 Titel: |
|
|
wird mit solchen teilen aber eher schwierig auf der straße umherzufahren - mit 80kmh
ja ich hab die außenkannten gemessen - aber zwischen den rädern sind 130cm genau - also wie vorgegeben
ja die suzi wiegt nur etwas über ne tonne - aber auch nur mit original achsen - dübelt man da nun was vom oder G oder ETC drunter wird es aber geringfügig leicht mehr ....
stell mir vor das die originalachsen unter der suzi da leicht labil werden wenn man da nun mit zentimeterdicken spurpatten und felgen die extremweit rauschauen gepaart mit riesenschlappen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.05.2011 19:15:14 Titel: |
|
|
Also die Raupen fallen aus, da sie auf dem Acker beim drehen ziemlich rumsauen denke ich.
Vom Lada hab ich keine Ahnung ob man da in die Nähe kommt.
1,3 m Zwischenraum sind schon absolute Untergrenze, besser wären 1,4-1,5m.
Wenn Achsen vom genutzt werden müssten. Wie sieht es denn dann mit nem Terrano aus. Gewicht etc?
Also den Samurai auf den Bildern zu Beginn finde ich schon ganz gut. aber die Serienachsen werden wohl eine Spurverbreiteung von min. 30 cm nicht aushalten oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 09.05.2011 19:36:05 Titel: |
|
|
tfrisch hat folgendes geschrieben: | Vom Lada hab ich keine Ahnung ob man da in die Nähe kommt. |
Den solltest du aber unbedingt in die engere Auswahl aufnehmen. Permaneter Allrad, relativ leicht(1300 kg, Schraubenfeder Fahrwerk, bis zu 1900 kg Anhängelast und auch relativ billig. Die Spurweite sollte mit ca. 1400 mm passen.
Ist ein Arbeitsgerät.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 22:15:15 Titel: |
|
|
tfrisch hat folgendes geschrieben: |
Also den Samurai auf den Bildern zu Beginn finde ich schon ganz gut. aber die Serienachsen werden wohl eine Spurverbreiteung von min. 30 cm nicht aushalten oder? |
jau der sieht gut aus - steckt aber sicher einiges an arbeit drin bis der so aussieht .
naja 30cm spurverbreiterung is schon ne ansage - ich würde mal sagen bei 10cm ...also 5 cm pro seite is das schon ne erhöhte belastung für die achsschenkellager und radlager etc ....bei 15 cm pro seite wär das sicher so extrem das beim ersten schlagloch vorne beide räder die grätsche machen - von der grätsche die der Tüver macht ders eintragen soll ganz abgesehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 22:23:50 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | tfrisch hat folgendes geschrieben: |
Also den Samurai auf den Bildern zu Beginn finde ich schon ganz gut. aber die Serienachsen werden wohl eine Spurverbreiteung von min. 30 cm nicht aushalten oder? |
jau der sieht gut aus - steckt aber sicher einiges an arbeit drin bis der so aussieht .
naja 30cm spurverbreiterung is schon ne ansage - ich würde mal sagen bei 10cm ...also 5 cm pro seite i........ |
Warum im Nebel stochern, bzw. die unpolierte Glaskugel quälen
http://auto-1a-muenchen.de/werkstatt/spezialanbauten.htm
Anrufen, nachfragen und schon weiß man's
Auch den Hinweis von Robert mit den Portalen finde ich nachdenkenswert
aber auch da gilt: anrufen, nachfragen, Bescheid wissen
http://www.killeraxles.com/ | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|