Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyota VAs, was passt wo? Längen von Antriebswellen
LJ70 Achse verstärken

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nose
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.08.2011 20:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
...
eine einfache Möglichkeit wäre, die Achskugel rauszuziehen(sollte ja gehen, wenn man die Schweissnaht auftrennt), das Achsrohr kürzt (so das z.b. ne Hilux Welle reinpasst) und die Kugel wieder reinsteckt und festschweisst... auf der kurzen Seite gänge das ja... nur davon wird die lange Seite auch nich länger Hau mich, ich bin der Frühling
(ok, die könnte man verlängern... auftrennen, rohr rein und gut is...)
schön wäre natürlich, wenn man wenigstens eine Seite findet die passt...


Hi Marlo,

alternativ könntest Du auch ein Achsgehäuse vom alten Hilux suchen. Der hat eine etwas schmälere Spurweite als der neuere Hilux in D.

Viele Grüße,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 24.08.2011 20:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja... aber ne Hilux VA finden könnte verdammt schwer werden oder? die karren gabs hier doch kaum? (mit Starrachse) oder?
und ich hab 2 komplette LJ70 VAs Nee, oder? traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.08.2011 13:30:37    Titel: irritiert
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Schon mal Danke an euch 3! YES

Matthes, kannst du die Inneren Wellen auch noch messen?

eine einfache Möglichkeit wäre, die Achskugel rauszuziehen(sollte ja gehen, wenn man die Schweissnaht auftrennt), das Achsrohr kürzt (so das z.b. ne Hilux Welle reinpasst) und die Kugel wieder reinsteckt und festschweisst... auf der kurzen Seite gänge das ja... nur davon wird die lange Seite auch nich länger Hau mich, ich bin der Frühling
(ok, die könnte man verlängern... auftrennen, rohr rein und gut is...)
schön wäre natürlich, wenn man wenigstens eine Seite findet die passt... Unsicher


Antwort von Nose Smile kam bevor Du gefragt hast Smile

nose hat folgendes geschrieben:
Marlo hat folgendes geschrieben:
...
wenn ihr Maße von den inneren Wellen habt, immer her damit!...


Hi Marlo,

ich fange dann mal an mit den Massen (war gerade im Keller).

Gesamt-Länge der inneren Steckachsen vom Hilux BJ85 US-Modell Vodreachse --> dafür werden die meisten Longfields gebaut:
- Kurze Welle Serie: 390mm
- Lange Welle Serie: 800mm

Die Masse der Longfields folgen, sobald ich sie habe.

Viele Grüße,

Norbert


aber extra noch mal mit Bild:

diesmal "Dirty 30`s"
kurze Seite 390mm gesamt

lange Seite 799mm gesamt

also alles so wie Nose schon geschrieben hatt

das hilft auch die Achse zu verstärken


Mal ne Frage:
-du willst eine LJ Vorderachse so anpassen das Du Hilux Steckachsen aus einer Hilux Vorderachse( Smile Zitat Marlo:die es in Deutschland nicht an jeder Ecke gibt)verwenden kannst. Bedeutet eine Seite verlängern, andere Seite verkürzen?
-und dann willst Du Longfield Steckachsen für den "Hilux"kaufen?

Ich frag deshalb:
-der Preis einer Vorderachshülse, also "leer" liegt auf dem Preisniveau meines ersten Lexus
-Longfield fertigt auf Mass, kostenneutral
-LJ Achsen haben den korrekten Offsett zu dem R151F mit Splitcase(welches Du verwenden willst)


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 25.08.2011 19:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
ich hatte gehofft, dass vll. Long Fields für einen anderen Landcruiser(J6 oder J8?) beim LJ70 passen könnten.
falls nich, wäre halt Achsgehäuse anpassen ne Möglichkeit.... aber stimmt schon, das mit der Diffposition fürs VTG hatte ich auch nicht bedacht.

Aber wenn die die Wellen in beliebiger Menge für den gleichen Preis verkaufen, is das ja im Grund überflüssig...

hmm... Matthes, bestellt ihr da öfters? So wegen Porto und anrufen... sonst muss ich mal 1-2 Bierchen trinken (davon wird mein English deutlich besser rotfl ) und da mal anrufen Unsicher
(und vorher nochmal nen paar Vokabeln raussuchen...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.08.2011 09:09:20    Titel: Langfeld
 Antworten mit Zitat  

Hier:

http://longfieldsuperaxles.com/

Aber speziell für Dich passend angefertigt:

http://www.longfieldsuperaxles.com/products.php?product=CUSTOM-LENGTH-30-SPLINE-TOYOTA-AXLE-SHAFTS

Preis siehst Du, ich kann das gerne für Dich bestellen. Aber ganz ehrlich,Du hast eh 2Lj Achsen, also Ersatzteile Smile.

(Be)Schreib doch mal was Du da zusammen bauen willst, ich meine eine geplante Teileliste.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 15:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Grunde wirds erstmal einfach nur ne LJ70 VA mit dem LSD aus der Hinterachse (weils eh da war... is auch schon ins Diff eingebaut, brauchten dazu andere Lager.)
Wenn mal wieder Geld da is, soll ne Zuschaltbare Sperre rein, denke mal ARB (oder Yukon)....
Das ganze soll 35-36er Reifen aushalten in Verbindung mit dem Lexus Motor...

jetzt hattet ihr mir ja Angst gemacht in dem "Was passt ans R151F"-Thread Hau mich, ich bin der Frühling das die Toyoachsen bei 35ern schon die Grätsche machen... Unsicher

will aber auch keine Angst davor haben, mal aufs Gaspedal zu treten...


EDIT:
das liegt hier schon rum:


Spool für hinten

LSD im High Pinion Diff
damit das passt braucht man folgende Lager (2mal)

die Originallager habe nen Radius am Innenring... den haben wir mitm Dremel an die neuen Lager geschliffen:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.08.2011 19:02:15    Titel: Haltbarkeit
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:

Das ganze soll 35-36er Reifen aushalten in Verbindung mit dem Lexus Motor...

jetzt hattet ihr mir ja Angst gemacht in dem "Was passt ans R151F"-Thread Hau mich, ich bin der Frühling das die Toyoachsen bei 35ern schon die Grätsche machen... Unsicher

will aber auch keine Angst davor haben, mal aufs Gaspedal zu treten...


Man darf nicht vergessen das wir hier in der Regel mit Zeug hantieren welches sein Leben schon hinter sich hatte Smile also im Grunde genommen ausgelutscht ist. Service ist Meineserachtens der Anfang auf dem Weg zur Haltbarkeit, und Fahrweise. Ich mag auch gern "einfach mal drauftreten", meine Räder sind sicherlich auch nicht gerade gut für die Haltbarkeit. In meinem Freundeskreis sind meistens Toyotaachsen unter den Suzukis, egal welcher Motor drin ist. Viele verwenden allerdings die 9,5" Diffs, wie ich auch. Aber das ist ne andere Story.

Der letzte Schrei bei Haltbarkeit in Sachen Toyota ist wohl:
-Diamond Achshülse mit 9,5" oder 10,5" Diff

-Kugeln vom 80er
-Bremse 80er
-Diff mit ARB Sperre, aber mit ein paar Verænderungen auf 35 Splines angepasst
-Longfield komplett
Preislich absolut jenseits von gut und bøse Smile

Allerdings würde ich persöhnlich einen grossen Bogen um Spools machen. Die Dinger sind Killer.Originaldiff mit LSD, überholt und dabei eine Scheibe mehr verwenden ist die finanzielle Alternative.
So, muss weitetrarbeiten.


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen