Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kennt den Wer? Timbertech E- Schlagschraubner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thomas_g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. keine mehr ...
BeitragVerfasst am: 23.10.2011 21:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann sein das er lkw und tieflader-teile nicht schafft, ganz bestimmt sogar nicht, aber für nen landrover ein echt gutes gerät.
1-2 schrauben flext man halt ab, aber bei dem zustand müssen die auch nicht heil raus und hier gehts um "hobby"-schrauberei.

klar ist druckluft ganz vorne beim schrauben, aber was machen denn die hobbyköche?
die kaufen für 250.- irgendwas halbswegs geeignetes von güde und das kann dann auch nicht mehr als der 35,- timbertechschlagschrauber.

_________________
das is alles nicht zu ende gedacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomas_g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. keine mehr ...
BeitragVerfasst am: 13.07.2012 22:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

seit dem habe ich damit einen kompletten 90er zerlegt und das ding macht alles lose, was lose soll.
der nachteil ist natürlich das gewicht, das sind ein paar kilo und mit einer hand wird das mit der zeit sehr schwer ...

_________________
das is alles nicht zu ende gedacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2012 17:04:32    Titel: Re: Kennt den Wer? Timbertech E- Schlagschraubner
 Antworten mit Zitat  

Agent Smurf hat folgendes geschrieben:
Moin wollte mir einen Schlagschrauber zulegen, Elektro deswegen da ich nicht überall Druckluft ahbe , Strom ist doch eher mal vorhanden. Den schrauber wollt ich immer dabei haben umd beim Treffen etc. schneller die reifen von AT auf Mt wechseln zu können.

Hier mal der Link:

http://www.ebay.de/itm/Elektro-Schlagschrauber-Koffer-1010W-450Nm-TUV-GS-R-/310341655208?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item4841cddaa8#ht_5987wt_1139


Das ist sicher Müll. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich habe mir einen von KS Tools gekauft. Das Teil überzeugt. Kann ich empfehlen. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 15.07.2012 10:26:27    Titel: Re: Kennt den Wer? Timbertech E- Schlagschraubner
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Agent Smurf hat folgendes geschrieben:
Moin wollte mir einen Schlagschrauber zulegen, Elektro deswegen da ich nicht überall Druckluft ahbe , Strom ist doch eher mal vorhanden. Den schrauber wollt ich immer dabei haben umd beim Treffen etc. schneller die reifen von AT auf Mt wechseln zu können.

Hier mal der Link:

http://www.ebay.de/itm/Elektro-Schlagschrauber-Koffer-1010W-450Nm-TUV-GS-R-/310341655208?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item4841cddaa8#ht_5987wt_1139


Das ist sicher Müll. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich habe mir einen von KS Tools gekauft. Das Teil überzeugt. Kann ich empfehlen. Winke Winke



Naja - das ist aber, wenn ich das richtig verstanden habe, genau der von dem Thomas_G berichtet hat - und nach so viel Müll hört sich das nicht an für mich...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 15.07.2012 11:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit Arbeiten wir seid Jahren .

Bin zum Transporter alles kein Problem
Besser geht nicht.

http://www.snapon.de/produkte/power-tools.html

CTE4850HO ½ Schlagschrauber mit 542 Nm Lösemoment

Der stärkste auf dem europäischem Markt verfügbare Akkuschlagschrauber, der neue CTE4850HO ½ Schlagschrauber mit 542 Nm Lösemoment, gibt Ihnen die Möglichkeit schnurlos und unabhängig zu arbeiten. Das ist das Werkzeug für den Wartungsservice von : Go-carts, Motocross, Rennsport, Motorräder, Bootsservice, Motoreninstandsetzung, Reifenservice, Abschleppdienst, Trockenbau, Stahlbau. Dieser Akkuschlagschrauber ist jederzeit einsatzbereit, unabhängig von Luftschläuchen bzw. Verlängerungskabeln. Der CTE4850HO hat genug Kraft um die meisten PKW- Radbolzen zu lösen.

"The Mother Of All Cordless Impact Wrenches" - Produktseite zum CTE4850HO von Snap-on USA

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 16.07.2012 11:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mich fuer einen groesseren Kompressor im Auto und einen Druckluftschlagschrauber von Ingersoll Rand entschieden. Hier habe ich das Modell 2135 QTI MAX gewaehlt. Die Ueberlegung war, das ich ja sowieso Druckluft fuer Sperren und noch mehr fuer die Reifen brauche. Also erscheint es mir nur konsequent einen etwas groesseren Kompressor und grosse Druckluftspeicher in Form von Schwellerrohren zu nehmen. Zu Hause benutze ich sowieso den Druckluftschlagschrauber und erspare mir so dann die zusaetzliche Investition in den Akkuschlagschrauber. Zum Schluss wird der groessere Kompressor wohl wieder so viel mehr kosten, wie ich beim Akkuschlagschrauber spare.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen