Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Feuerlöscher - aber welcher?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 03.11.2011 12:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Druck mit dem der Kohlensaeureschnee austritt, ist schon recht heftig.
Bei einem beginnenden Fahrzeugbrand komme ich noch weit genug ran, ohne das der Wind mir dann das CO2 wegblaest.
Benzin- und Oelbraende erstickt es dabei sehr zuverlaessig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.11.2011 20:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6kg wäre mir im Pkw zu groß und zu gefährlich. Man muss auch bedenken das das Teil an geeigneter Stelle vernünftig befestigt wird. Sonst wird das Teil bei einem Unfall zum Genick oder Rückenbrecher. Im Lkw muss ich zwei 6kg Teile mitführen für Gefahrgut Transporte, die liegen auf der Beifahrerseite im Staufach und durchschlagen im Fall des Falles unterm Fußraum die Front.
2kg sollten im Pkw genügen um Entstehungsbrände zu löschen oder eine Person zu retten, wenn die ganze Kiste am fackeln ist sollte man das dann den Fachleuten der Feuerwehr überlassen.
Einfaches einbauen eines Feuerlöschers halte ich aber für schwachsinn wenn man nicht in den umgang mit solcheinem Gerät geschult ist. Leider fehlt solch eine Schulung selbst bei den Gefahrgutlehrgängen für Lkw.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 03.11.2011 22:43:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
also ich würde mal sagen Halon hilft, viel Halon hilft viel :D

leider nicht mehr frei erhältlich :(

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadgrisu
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Nordhorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L200
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 00:02:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,

man sollte sich erst einmal die Frage stellen in welchem Bereich man am ehesten den Löscher einsetzt, beziehungsweise was man damit erreichen will. Möchte man einfach nur den Entstehungsbrand ablöschen und ist in einer zivilisierten Gegend, oder ist man irgendwo im nirgendwo und möchte möglichst wenig Folgeschäden am Fahrzeug verursachen. Ist einem das Fahrzeug egal hauptsache Feuer aus??

Die meisten tragbaren Feuerlöscher denen man begegnet sind ABC Pulverlöscher, sie haben eine gute Löschwirkung, sind für die meisten Brände geeignet, wartungsarm etc. Diese Löscher haben einen großen Nachteil sie veranstalten eine riesen Sauerei. PKWs sind danach meist Totalschaden und nicht durchs Feuer sondern durchs Pulver. Das Pulver setzt sich überall drauf ab.
Da man bei einem PKW Brand eigentlich nur auf Brände fester Stoffe und Brände flüssiger Stoffe trifft, wäre Schaum eine gute Alternative, man hat dort den großen Vorteil das man nicht so eine riesen Sauerei veranstaltet und dann gegebenenfalls das Auto schnell wieder flott bekommt. Nachteil ist man sollte ihn bei Frost nicht im Auto lassen!

Ich hab im Auto einen 6kg Schaumlöscher mit AAAF Schaum.

Gruß Hanjo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 13.11.2011 23:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich würde erst entscheiden was ich machen will und dann ausrüsten...zur anfangsfrage....in wettbewerbsfahrzeugen.....was soll der löscher bezwecken? ihr kommt an ein fahrzeug das brennt und wollt löschen und seit laien..dann nur abc pulver , je größer(mehr)( wobei 2x6kg besser ist als 1x12kg) desto besser, aber das muss auch wie schon geschrieben sicher befestigt werden......sucht ihr etwas um evt euer eigenes auto im bereich der (navi) elektronik löschen, also etwas was schnell und ohne (feuerwehr)aufwand gelöscht werden soll...dann würde ich ein/zwei kleiner (schaum)löscher (1kg) von pyro nehmen... ist getestet und auch für den anfänger für kleinst!!brände gut geeignet ohne sauerei und zerstörung zu produzieren.....

Schaumlöscher , bzw lightwater(afff) geht auch aber der helfer muss eher visiert sein, man sollte schon mal mit sowas gearbeitet haben, aber auch gut.......die ganzen gaslöscher würde ich im kfz bereich weglassen, es sei denn es bekommt noch jemand ( auch wenn verboten) Halon...mehr als wirksam aber in D verboten ( ausser bei besonderen anlagen)....

in einem satz: je weniger der helfende visiert ist nur pulverlöscher....je mehr pulver um so besser aber auf die befestigung achten.....ist der helfer etwas visierter dann auch schaum oder light water( ist aber aufwändiger in der regel aber in den schaumlöscher drinne)
gas würde ich sein lassen.....
alle andern experimenten würde ich nur den visierter könner überlassen

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2011 13:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei - ich meine - Günter Jauch hatten sie vor einigen Monaten dazu mal ein Experiment: Zwei PKW-Motorraum-Brände sollte eine willkürlich aus dem Publikum ausgesuchte Dame löschen. Einmal mit einem "richtigen" Pulver-Feuerlöscher und einmal mit einem Brandspray aus der Einweg-Dose (doppeltes Haarspraydosenformat) für 20,-.

Mit dem Feuerlöscher war sie sichtlich beschäftigt, bis sie begriffen hatte, wie der Sicherungsstift da raus muss und wo man anfasst etc. und bekam den Brand nur kurz etwas zurückgedrängt, bevor der Löscher nach vielleicht 15sek leer war.

Mit dem Einweg-Brandspray kam sie super klar und konnte den Brand innerhalb 1min locker löschen. Die anwesende Feuerwehr kommentierte in der Sendung solche Brandsprays gäbe es schon länger aber mit eher mässiger Löschleistung. Hier wäre es nun einem Herrsteller endlich gelungen eine wirklich hochwirksame Mischung zu brauen und sie könnten das Zeug nur empfehlen. Leider habe ich mir damals den Namen nicht aufgeschrieben, denn der Unterschied war wirklich riesig und ich wollte mir eigentlich 2-3 von den Dingern holen (Auto/Werkstatt/Zuhause).

Was meinen denn die hier anwesenden Feuerbekämpfer zu sowas?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.11.2011 14:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war das Zeug hier: http://www.prymos.de/
Nach oben
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2011 16:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, danke! Genau das ist es. Der nette Mensch von Prymos am Telefon gerade meinte sinngemäss "Wenn 3A/13B/5F nicht mehr ausreicht, ist für den ungeübten Privatmann in der Praxis wohl sowieso besser geordneter Rückzug angesagt". Klingt für mich plausibel. Was sagt denn die Feuerwehrzunft dazu?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.11.2011 20:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ziel wäre es einen Brand in der Entstehung zu stoppen. Wenn es wirklich mal richtig brennt, bin ich sicher der falsche Mann am falschen Ort mit jeglichem Equipment. Würde es aber dennoch versuchen! Gruss Max
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.11.2011 21:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nen 3Kg co2 Löscher im reisefahrzeug. Gesamthaft 8kg. Ist es mir wert. Bis auf Holz müsste der (fast) alles löschen...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen