Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde Modifizieren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 22:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

biste dir sicher ?


es gibt doch selbst ne zweite untersetzung die man dazwischen schrauben kann ...ich hätt zwar gedacht das sowas völlig überteuert ist aber das es so etwas nicht gibt hätte ich nicht gedacht.

Naja - dann will ich mal sehen ob mein können meinem optimismus gewachsen ist Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 23:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guckst du da
PTO Nebenabtrieb
http://www.kos-motorsport.eu/

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 23:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ups. Das ist so neu, das kannte ich nicht. Mea culpa und sorry Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 11:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das PTO ist der einfache Teil. Der schwierigere ist es ein entsprechend stabiles und richtig übersetztes Winkelgetriebe zu finden und eine entsprechende Überlastsicherung einzubauen, sonst kann es gerne mal Kleinholz geben und dann fährt gar nix mehr. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für eine sehr schnelle und starke Winde ohne PTO.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2011 11:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter Mann hat folgendes geschrieben:
Guckst du da
PTO Nebenabtrieb
http://www.kos-motorsport.eu/


Cooles Youtubefilmchen............ man hüpfe auf den Berg. YES
Nach oben
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 00:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
das PTO ist der einfache Teil. Der schwierigere ist es ein entsprechend stabiles und richtig übersetztes Winkelgetriebe zu finden und eine entsprechende Überlastsicherung einzubauen, sonst kann es gerne mal Kleinholz geben und dann fährt gar nix mehr. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für eine sehr schnelle und starke Winde ohne PTO.


Welche zB. Ja Ja

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.12.2011 11:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doppelmotor und so Sachen meint er wohl.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 12:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter Mann hat folgendes geschrieben:
Guckst du da
PTO Nebenabtrieb
http://www.kos-motorsport.eu/



geil - mein entwurf von dem PTO sieht genauso aus - so verkehrt kanns also nicht werden



ja solche sachen wie doppelmotorwinden und so sind sicher auch ganz toll aber können mit ner PTO Winch sicher bei weitem nicht mithaltem . und zu dem preis was sone doppelmotrowinde kostet bekomm ich sicher was feines gebastelt Love it


is ja nich so das ich sowas brauchen würde - es geht ja mit der Rotfuchs auch aber die idee die Winde statt mit 5 KW mit vll 50 KW betreiben zu können , die seilgeschwindigkeit mit gasfuss und gangwahl zu beeinflussen und so sehr hohe seilgeschwindigkeiten zu erreichen zu können und gleichzeitig auch im ersten gang mit standgas gefühlvoll mit dem wandler sehr langsam ziehen zu können is doch der wahnsinn - glaubnich das es ne E Winde gibt die sowas ansatzweise kann .

Es nützt mir ja nix wenn die Winde sehr schnell is - es gibt ja auch viele situationen wo ne langsame seilgeschwindigkeit besser is .


naja ich baue das ding grad schonmal im kopf fertig uns brings dann zu Papier und dann informier ich mich wo ich die präzisen arbeiten machen lassen kann.

die Winde an sich mit winkelgetriebe hab ich schon ...stammt aus nem aufzug der 2 t gehoben hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 13:16:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt's nicht recht neue Winden von Milemarker, bei denen man die zuggeschwindigkeit stufenlos regeln kann?

Aaaah gefunden.
Sowas in der Art.
http://www.4wd.com/Jeep-Winches-Jeep-Winch-Accessories/VMX8-Electric-Winch-by-Mile-Marker-for-Jeep.aspx?t_c=18&t_s=300&t... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 15:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Doppelmotor und so Sachen meint er wohl.


nein, ich meinte was anderes. Grins

Wir haben lustige Sachen probiert. Ich glaube in Sachen Wettbewerbswinde ist noch einiges an Potential vorhanden. Wir haben einige Ideen die wir so noch nicht gesehen haben.

Ich werde das Ergebnis schon noch präsentieren.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 02.01.2012 11:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ideen hab ich auch somanche Vertrau mir


eine die dem PTO sehr nahe kommen könnte wär mein plan direkt vorne am Schwingungsdämpfer ne welle anzubauen die die Winde ohne den umweg getriebe antreibt - ich frag mich nur ob der schwingungsdämpfer oder die kurbelwelle allgemein das das aushält wenn man vorn ne kardanwelle drandübelt die vll 50PS übertragen soll ???

ansonsten wär das ne gleichwärtige lösung mit weniger aufwand ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 03.01.2012 07:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit den 50 PS klingt ja immer klasse YES nur, wie willst du das begrenzen ?? Ich lasse, wenn ich will, mein volle Motorleistung aufs Seil oder besser die Kupplung. Hau mich, ich bin der Frühling Unsicher Ätsch

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2012 09:42:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das cleverste dürfte sein, den Antrieb für die Winde an den Abtrieben des Verteilergetriebes abzunehmen.
Damit hätte man gleich eine Syncronisation zwischen Winde und Raddrehzahl, wenn man das mit den Übersetzungen richtig hinkriegt.
An der Kurbelwelle vorne abgreifen geht schon, die Verbindung muß halt stark genug sein. Kupplungsseitig geht das ja auch.
Begrenzen kann man die Leistung z.B. mit einer simplen Rutschkupplung. Welche Leistung die Winde tatsächlich abzweigt,
hängt von der ankonstruierten Zugkraft und Seilgeschwindigkeit ab. 150kW, oder so, wird das nicht sein.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.01.2012 11:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
das mit den 50 PS klingt ja immer klasse YES nur, wie willst du das begrenzen ?? Ich lasse, wenn ich will, mein volle Motorleistung aufs Seil oder besser die Kupplung. Hau mich, ich bin der Frühling Unsicher Ätsch


und wie sieht deine Konstruktion nach dem PTO genau aus? Was hast du z.B. als Winkelgetriebe verbaut?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2012 12:26:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
ideen hab ich auch somanche Vertrau mir


eine die dem PTO sehr nahe kommen könnte wär mein plan direkt vorne am Schwingungsdämpfer ne welle anzubauen die die Winde ohne den umweg getriebe antreibt - ich frag mich nur ob der schwingungsdämpfer oder die kurbelwelle allgemein das das aushält wenn man vorn ne kardanwelle drandübelt die vll 50PS übertragen soll ???

ansonsten wär das ne gleichwärtige lösung mit weniger aufwand ...



Uralte Geschichte hatte Landrover schon!





Klingel hat folgendes geschrieben:
das mit den 50 PS klingt ja immer klasse nur, wie willst du das begrenzen ?? Ich lasse, wenn ich will, mein volle Motorleistung aufs Seil oder besser die Kupplung.


Scherstift
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen