Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatztank selber bauen
ein paar Fragen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 23:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will dir deinen Spritvorrat nicht ausreden, vielleicht kommst du damit ja sogar auf deine geplante Menge,
aber weit verbreitet ist die Kalkulation mit dem doppelten Straßenverbrauch für Wüstenreisen.
Wenn du natürlich im Erg 1000km im Kreise fahren willst schauts möglicherweise anders aus.
Aber nur als Denkanstoß und falls es sich um nen Diesel handelt.
(Diesel steht zwar oben, aber ich wollte es hier stehen haben um Missverständnisse zu vermeiden)
Und wenn es nur um eine oder zwei längere Etappen geht würd ich eventuell mit ein paar Zusatzkanistern hantieren
die man nach Bewätigung der Etappe verschenkt.
Extra Reserve in Kanistern schützt auch vor Verlust von großer Menge Sprit wenn ein Tank ein Leck bekommen sollte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 23:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Edelstahl schweisst sich nicht viel anders als normaler. Anderer Draht und "theoretisch" reines Argon. Oder eben WIG, aber da gibts dann keinen Unterschied, außer natürlich im zugeführten Material.

Aber 300l? Was zum geier planst Du für einen Auslug? Keine Route ist zieht durchweg über 50l/100km - Da müsste man sich schon vorsätzlich ins Verderben Navigieren. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 23:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
..........

Aber 300l? Was zum geier planst Du für einen Auslug? Keine Route ist zieht durchweg über 50l/100km - Da müsste man sich schon vorsätzlich ins Verderben Navigieren. Unsicher


Oder ein Kamel in Indianermanier umkreisen .......... rotfl

Gute Nacht ........ Lorem Ipsum - In vinum veritas

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 08:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt.. Die 300 Liter sind das Maximum an Diesel.
Ich werde das ding mal im CAD machen und schauen was die Volumenbrechnung dann sagt.

Und meine Rute... naja muss ich erlich sagen liegt nicht an mir. Mit den Dieselreserven war mal ne Kalkulation die aber nochmal überrechnet werden muss. Aber 200L müssten es schon sein.

Vieleicht umkreise ich ja auch wie die Indianer mit meinem Patrol irgendwelche Jeeps und Rage Rover Unsicher

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2012 08:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Vieleicht umkreise ich ja auch wie die Indianer mit meinem Patrol irgendwelche Jeeps und Rage Rover Unsicher


Zum glück ist kein Pajero bei - wir haben ja auf der letzten Reise gesehen: Pajero - Retter in der Not.
Bei beiden Patrols durfte der Pajero helfen (stimmt, nicht immer meiner - aber Pajero ist Pajero).

Sonst würde der Pajero Kreise um dich drehen Knuddel
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 09:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohh da sehe ich jetzt gerade erst... Baloo wo ist dein Jeep?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 11:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaube verwechselst Baloo gerade mit Grafe.
Überdenke das mit den Reserven nochmal. Ist auch alles Gewicht was mit schleppst. Dafür kann paar Liter Wasser mehr mit nehmen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 11:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Glaube verwechselst Baloo gerade mit Grafe.
Überdenke das mit den Reserven nochmal. Ist auch alles Gewicht was mit schleppst. Dafür kann paar Liter Wasser mehr mit nehmen.


Joa stimmt 1x verwechselt.

Naja.. ich mach mal CAD und rechne es mal und dann schauen wir es mal weiter an. Ich halte euch auf jedenfall auf dem laufenden und stechel noch ein wenig dann mit Fragen.
Und ja... Wasser kommt auch einiges mit (Hab was mit 50l. Wasser im Kopf)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 11:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und Grafes Zusatztank zählt nicht, der fährt einen 5.2l V8 Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 17:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Ohh da sehe ich jetzt gerade erst... Baloo wo ist dein Jeep?


Ja, Verwechslung, aber wie kommst du da drauf?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf deinem anzeigebild ist def. keinen landy sondern nen jeep. und irgendwie habe ich dich mit der marokko reise mit flashi in verbindung gebracht.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
auf deinem anzeigebild ist def. keinen landy sondern nen jeep. und irgendwie habe ich dich mit der marokko reise mit flashi in verbindung gebracht.


Ach so, das Bärchen im Avatar, das war ne Waschmittelflasche ... Euer Wunsch sei mir Befehl

In Echt haben wir nen Defender ... Huch

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 20:04:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass Dich von der Menge nicht abbringen. Der Tank muss ja nicht immer voll sein.
Und auch nicht immer halbvoll. Der einzige Nachteil bietet der permanennt verbrauchte Platz.
Nun, leere Dieselkanister benötigen den aber auch. Und verschenken tue ich da nix mehr. Schon gar nicht Kanister. Winke Winke

Und wenn der Tank anständig befestigt ist, und die Lamellen verbaut sind, fliegt der Dir nicht um die Ohren.

2-3 kleinere Tanks wären aber trotzde ne Lösung um auf die geplanten Liter zu kommen.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 20:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten kostenlose 20l Behälter aus dem Lebensmittelbereich, nicht unbedingt für Diesel gedacht, aber als Ein- bzw 2wegkanister perfekt.
Leer auf dem Dach störten die garnicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 20:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, kostenlos?
Ich hab damals drum teuer die explosionsgesicherten für Benzin gekauft. Da siehts schon bisserl anders aus. Winke Winke

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.307  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen