Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie Dachscheinwerfer am Grand Cherokee WJ verkabeln?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man das Kabel nicht bei geöffneter Tür am Türgummi entlang bis zur hinteren Tür verlegen und dann dort aufs Dach gehen?
Oder wird dann der Türgummi undicht, an der Stelle wo das Kabel zum Dach hoch führt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob das dem Kabel gut tut, wenn es beim Schließen der Tür immer geklemmt wird?
Wieso nicht das Kabel mit Silikon oder Sikaflex entlang der Windschutzscheibendichtung fixieren.
Sollte fast nicht auffallen.

@Dirty Duck:
Meinst nicht, dass ein 4mm2 oder evtl sogar ein 2,5er für die 18A reichen

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 08:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen!

also ich möchte ja, nach einer Internetrecherche, jetzt nicht behaupten schlauer zu sein als erfahrenere Kollegen!
Sollte es aber nicht genügen, wenn der Spannungsabfall unter 4% bleibt?

Wenn man von einer Kabellänge von 5m ausgeht sollte man mit einem 4mm2 Kabelquerschnit ausreichend bedient sein.
Wenn man die Rechnung umdreht, bleibt man bei einem 2,5mm2-Kabel auch unter den 4% wenn das Kabel nicht Länger als 3,7m ist. - Könnte sich knapp ausgehen, wenn das Kabel entlang der A-Säule verlegt wird.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.04.2012 10:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit LED's am Dach würde ein Flachkabel reichen - oder? Heiligenschein 4 kleine 9Watt Spots ...da wird nur das Börserl belastet ;-)

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 16.05.2012 17:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Scheinwerfer sind mittlerweile montiert und per extra Schalter am Lenkrad zu schalten.
Es wurden für je 2 Scheinwerfer ein Kabel von 2,5 qmm genommen, ein Relais und eine Sicherung. Das Ganze doppelt von der Batterie oberhalb des rechten Kotflügel entlang zur Tür und zwischen den Türdichtungen der Beifahrertür hoch zum Dach.
Eine Kabeldurchführung für den Schalter in Innenraum hat's im Fahrerfussraum, dort einfach ein Loch in die Gummidichtung und das Kabel durchquetschen ging prima.
Die 2 Relais haben noch perfekt Platz im Sicherungskasten neben der Batterie gefunden.

Die Ausleuchtung der Hella Rally ist ganz ordentlich. Wobei die beiden Äußeren nach außen gerichtet deutlich den Fahrbahnrand ausleuchten. Also ein lohnenswerter Lichtgewinn für Offroad. Wobei die Scheinwerfer als vorläufige Lösung anzusehen sind und noch auf Nakatengas LED Scheinwerfer umgerüstet werden. Wahrscheinlich aber erst zum Winter hin.

Hier mal nen paar Fotos. Ein Dachgepäckkorb wird noch folgen, so dass die Scheinwerfer nicht all zu allein auf dem Dach trohnen.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen