Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.07.2012 17:07:58 Titel: |
|
|
[quote="Kini"] granyi6 hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: |
und wenn doch, dann soll es so einen ADAC geben, die einem günstig helfen.....! |
Ganz grob überschlagen hat der ADAC meinen Schaden verdreifacht....
Der Schaden, den sie am Auto verursacht haben, und den sie nun nicht ausgleichen wollen, noch nicht mitgerechnet.
ADAC-Plus Mitgliedschaft
Kini |
toll, so etwas hört man selten.
naja, nicht immer wohl vom vorteil.....
dann gibts eben noch die, die meinen:
ja, ich, ich bin beim ADAC, wenn mein Bock streikt, helfen die mir schon.
Diejenigen merken dann aber sehr schnell, wenn der ADAC sie nicht bis nach Hause schleppt und nur bis zur nächsten Werkstatt und der Schaden dann doch dort behoben werden muss. Dann kann der Restwert des Fahrzeuges sehr schnell viel geringer sein, als das auszutauschende Teil.....
Was hörte ich vor kurzem: ne Original Lima kost über 500 Euro beim Freundlichen - der Einbau ist da nicht dabei.....
Oje, hoffentlich nie wegen ner Lima stehen bleiben, das könnt richtig ins Geld gehen. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 18:10:24 Titel: |
|
|
Häh? Ich bin bisher immer bis zu meiner Wunschadresse geschleppt worden wenn´s im heimischen Gefilde war. Und für das Ausland gilt folgende Regel. Dort geht es zur nächsten Werkstatt - kann der Wagen dort nicht innerhalb 3 Tage repariert werden, dann gehts auch dann zur Wunschadresse im Heimatland. Was zur Folge hatte das ich schonmal einen Wagen unreparierbar (Elektronik lahmgelegt) gemacht habe damit er nach Hause geliefert wird, eben um nicht die teuren Originalteile dann drin zu haben samt heftiger Werkstattrechnung. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 18:21:18 Titel: |
|
|
Der Wagen wurde zu meiner Wunschadresse geliefert.
Nur halt nicht in den anfangs zugesagten 5 - 7 Werktagen, sondern das dauerte 11 WErktage, oder 16 (!) Kalendertage.
Den Leihwagen, den ich für die erste Woche geplant hatte, übernehmen die nur für 7 Kalendertage.
Die Kosten für den Leihwagen haben die Reparaturkosten um das doppelte überstiegen.
Und die Woche Urlaub, die ich umsonst daheim war, weil die Liefezeit sich fast verdoppelt hat.
Dann wurde mehrfach die Lieferung für morgen angekündigt, aber nichts passierte.
Jedesmal hat in der Werkstatt einer bis spät abends auf die Lieferung vergebens gewartet.
Die Auskunft, die ich vom ADAC bekam, daß die den Fahrer des Transporters nicht erreichen können, war eine glatte Lüge, wie der Fahrer bei der Lieferung glaubhaft versicherte.
Und dann ist da noch die verbogene Stoßstange, die angebliuch schon so war, wie die das Auto übernommen haben...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 18:30:20 Titel: |
|
|
Das ist aber ein Einzelerlebniss...
Bisher habe ich schon ein paar Mal mich vom ADAC retten lassen und nie war da auch nur der Hauch des Meckerns nötig sondern immer sehr kompetent und zuverlässig alles geregelt bekommen...
Das ist der letzte Verein, den ich kündigen werde... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 18:34:26 Titel: |
|
|
DAs ist der Verein, den ich ganz sicher kündigen werde.
Für diese Leistung brauch ich keinen Verein, der 70 Öre kostet, das kann einer für 10 Öre mindestens genauso gut.
Es war mein erster Schadensfall in 25 Jahren Mitgliedsschaft.
26 werden es nicht mehr werden!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 19:11:12 Titel: |
|
|
ich weiger mich das auf den ADAC zu übertragen. Mich haben die mehrfach schon gerettet, ich kenne viele die davon schon gerettet wurden, bisher NIE auch nur ansatzweise eine Beschwerde oder einen Schaden...
Du hast einfach Pech gehabt...
Und in DEM Bereich gibt es einfach keine Alternative zum ADAC, die anderen haben bei weitem nicht die Logistik im Rücken die der ADAC bietet...
ich find deine Entscheidung verständlich aber nix desto trotz find ich sie falsch... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 19:40:32 Titel: |
|
|
Der ADAC fährt auch nix saelber. Der beauftragt auch nur private Speditionen.
Und die haben die Logistik.
Der ADAC schreibt die Tansporte aus, und die Speditionen, die Kapazitäten frei haben, melden sich und übernehmen den Transport.
Da ist nichts dabei, was eine andere Versicherungsgesellschaft nicht auch könnte.
nur halt ohne Jahresgabe, ohne Clubzeitschrift, ohne Clubreisen und zu einem viertel des Preises.
Kini
edit: Und was schlimmeres, als die Leistung verweigern können die anderen auch nicht machen. | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.07.2012 21:22:11 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Der ADAC fährt auch nix saelber. Der beauftragt auch nur private Speditionen.
Und die haben die Logistik.
Der ADAC schreibt die Tansporte aus, und die Speditionen, die Kapazitäten frei haben, melden sich und übernehmen den Transport.
Da ist nichts dabei, was eine andere Versicherungsgesellschaft nicht auch könnte.
nur halt ohne Jahresgabe, ohne Clubzeitschrift, ohne Clubreisen und zu einem viertel des Preises.
Kini
edit: Und was schlimmeres, als die Leistung verweigern können die anderen auch nicht machen. |
OK,träum weiter.................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 21:27:39 Titel: |
|
|
Sorry, Kini, DAS ist völlige Traumtänzerei...
Egal, ob es die internationale Pannenhilfe ist oder ob es der Auslandskrankenschutz ist. Es gibt definitiv KEINE Alternative zum ADAC, vor 1 - 2 Jahren sind die auf Herz und Nieren getestet worden und ALLE anderen haben gegen den ADAC auf keinem Gebiet auch nur annähernd anstinken können...
Die Versicherungspolicen sind nett... Aber die meisten sind einfach nur günstig... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2012 21:28:17 Titel: |
|
|
Er hat aber Recht, das meiste läuft über die Zentralstelle der Schutzbriefversicherer. Transporte werden ausgeschrieben und aus eigener Erfahrung, freuen sich viele ADAC Auftragnehmer (in meinem Fall mal der Bosch Service Radeburg) durchaus, wenn man einen Schutzbrief seiner Versicherung hat, statt dem ADAC. Weil die besser abrechnen. Soweit ich weiss, braucht man nur die ADAC Plus Mitgliedschaft wirklich, da das Innerdeutsche, also der ADAC Normaltarif, für wenig Geld bei der KFZ Versicherung mit dabei ist - Inkl. aller KFZ-bezogenen Leistungen. (außer Magazin, Informationsstelle etc natürlich). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 19.07.2012 21:43:53 Titel: |
|
|
...mal zurück zum eigentlichen Thema,
ich habe heute beim freundlichen Jeep-Händler eine kleine Feder für den
Blinkerrücksteller geholt:
für schlappe 11 EUR irgendwas
... aber irgendwer muss ja die Wirtschaft ankurbeln  | _________________ CJ-Blender - geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 21:43:57 Titel: |
|
|
ich hab mein auto aus italien zu mir nach hause bringen lassen, und zwar über autoversicherung damals...
und angeliefert wurde, richtig, im LKW mit Aufschrift: ADAC  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 19.07.2012 22:16:10 Titel: |
|
|
Kauft mal beim Mitsu Händler 4 Schrauben + Muttern für die Hinterachse. 40,xx€ ... ohne Worte
Zum ADAC sag ich lieber nix.. nur eins: fähig ist was anderes | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sorry, zu lang ...

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hardegsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. exPatrol W160 sw 2. Patrol td W260 rot 3. Jeep CJ7/k160 td 4. exMB td 300d 5. Ford xr3i Cabrio 6. Audi 80d 7. ex Nissan Sunny 8. exHolder 2achs 2t diesel 9. exSchrotti k160 10. Schrotti k160 11. Rasenmäher m Antrieb 12. Honda Einachser 13. exJeep XJ 14. Granny 5,2 mein dicker |
|
Verfasst am: 19.07.2012 22:43:19 Titel: |
|
|
eddybo hat folgendes geschrieben: | ...mal zurück zum eigentlichen Thema,
ich habe heute beim freundlichen Jeep-Händler eine kleine Feder für den
Blinkerrücksteller geholt:
für schlappe 11 EUR irgendwas
... aber irgendwer muss ja die Wirtschaft ankurbeln  |
Ich weiß nicht ,Versand Lagerhaltung Bestellung aufnehmen Teil ist tatsächlich lieferbar, ???
wenn ich so denke was ich die Stunde verdienen möchte , was du verdienst , wieviel Zeit ist bei allein bei der Bestellung draufgegangen. Was kostet ne Betriebsstunde in dem Laden wo du das geholt hast ? da ist 11 Euronen geschenkt.
Wenn´s im Lager gelegen hat , hätte ich es dir in die Hand gedrückt und tschüss gesagt nur um das Papier und die Zeit für die Rechnung zu sparen. Frei nach dem Motto weniger ist mehr....! | _________________ *************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz
  
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki NGV 2,4 2. Suzuki SX4 S-Cross 3. Suzuki SV1000-N |
|
Verfasst am: 20.07.2012 08:22:22 Titel: |
|
|
In glaube jeder Hersteller hat da so seine Teile die nen Vermögen kosten...
Ich war mal bei VW um für mein letztes Auto (Golf V GTI 265PS ) ein Ersatzteil zu besorgen. Das war einfach nur ein kleiner Gummiring, Durchmesser ca 3cm. Auch einfach nur bestellt, am nächsten Tag abholen und dann:
Das Teil hat dann mal eben 45€ gekostet.
Jetzt bei Suzuki sind die Ersatzteile auch nicht wirklich billiger...der einzige Vorteil an der ganzen Sache ist einfach nur das ich jetzt wieder mehr am Auto Schrauben kann ohne das ich für jeden Mist den Fehlerspeicher löschen muss.  | _________________ Gruß
Sauerländer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|