Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.10.2012 01:04:51 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Wow ! Die sind schon wieder zuviel Offroad. |
ja dann würde ich doch lieber zu einem 265 70 16 oder 245 75 16 von BFG at raten ... den gibs auch mit schneeflocke . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 03.10.2012 11:08:31 Titel: |
|
|
Also schwere Anhänger werden nur manchmal gezogen , ansonsten nur kleiner Anhänger mit einer Last bis zu ca 800 kg.
Gut dann werde ich mir es nochmal überlegen mit den 31ern und 32ern , dann würde ich doch lieber 265/75R16 nehmen. Wie viel größer sind die Reifen in 265/75R16 im vergleich zu 235/75R15 ?
mein Papa hat über seinen Chef jemanden von Bosch Service gefunden der bekommt echt fast jedes teil heran. Also wenn wir dann bis nächstes Jahr gespart haben dann werden wir über den Mann gehen das der uns dann die Excentric Modular in 8x16 und vielleicht auch diesen Reifen hier besorgt http://offroadreifen.com/reifen-details/2657516SBRI694/265-75R16-112S-Bridgestone-Dueler-A-T-694.php . Aber jetzt in der zwischenzeit werde ih natürlich weiterschauen nach Reifen , wenn ihr vielleicht irgendwann mal auch gute Reifen findet könnt ihr mir ja bescheid sagen , erstmal danke für eure Antworten. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.10.2012 11:11:00 Titel: |
|
|
Hallo,
im Netz sollte es diverse Reifenrechner geben, evtl. hat der Mayerosch auch einen bzw. stehen bei den bekanntesten Fabrikaten die Höhen dabei. Dann heißts halt rechnen, ich verweise aber nochmal auf 4x4travel, dort wurde dies alles durchgekaut und noch viel mehr. Welchen Motor habt ihr?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 03.10.2012 12:08:24 Titel: |
|
|
Hi erstmal danke für die Info ich werde dort mal gucken , also wir haben den 3L V6 der von 1995 bis 1997 gebaut wurde , den mit 181 PS und 133 KW . | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.10.2012 14:35:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 03.10.2012 16:28:18 Titel: |
|
|
Ok darüber hatte ich mir auch schon immermal sorgen gemacht. Also verbreiterungen braucht unser Pajero dann schon mal nicht , tja was der TÜV dann sagt weis ich auch nicht. Die Reifen in 265/75R16 ist ja jetzt nicht so sehr größer wie der in 265/70R15 original größe. Und irgendwas am Fahrwerk muss ja dann auch nicht gemacht werden , ein paar andere Schrauben brauchen wir dann weil das ja Stahlfelgen sind. Also ist dann ein Reifen in der größe 265/75R16 ein 32 er Reifen ? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 04.10.2012 08:27:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 04.10.2012 16:58:02 Titel: |
|
|
Vielleicht mal ein Hinweis, der die Frage nach dem Felgendurchmesser relativiert:
ein 31x10,5x15 Reifen hat den gleichen Durchmesser und Abrollumfang wie ein 31x10,5x16;
und für einen 31x10,5x16 braucht man ja noch eine neue Felge, weil die Originalfelge eines V20 ist eben eine 7x15;
die Reifengröße 31x10,5x15 ist bereits in der Homologation des V20 enthalten und damit liegen alle zur Eintragung benötigten Unterlagen bei den Prüfstellen vor.
Hans-Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|