Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy K30 Crew Cab Long bed 6,2L Diesel 39,5" reifen 8" Lift

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlange
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Schleiden
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Chevy K30
BeitragVerfasst am: 14.10.2012 18:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

feiner wagen ! YES ich hab bei meinem K30 mit 37er auch die Wuchtperlen von Counteract drin bei mir waren es 227gramm ! sonst einfach mal anfragen die teilen einem so was dann mit ! die gibts jetzt auch bei Reifendirekt !

http://www.reifendirekt.de/Auswuchtmittel.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 10:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Wuchtperlen von Counteract bin ich schon auf meinem Jeep JK Unlimited mit 37igern Gefahren, doof nur das bei den Swampern schon 200g Quartsand drin ist, werde wahrscheinlich einfach noch 200g dazu kippen und mal schaun wie es ist! ;-)

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.10.2012 12:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ein schönes Fahrzeug!

Hast Du den auch mal mit dem Stapler vorne hochgehoben - evtl bei vollem Lenkeinschlag? Ich habe auf meinem K30 37er Hummerräder und die Radläufe mussten etwas modifiziert werden - meiner ist aber auch nur 4 Zoll höher...

Zum "Wuchtsand".
Hier bin ich leidgeprüft. Auf meinem Unimog sind 365/80R20 Conti MPT81. Die unwucht ist so groß, dass sich bei manchen Geschwindigkeiten das Fahrerhaus schüttelt (ist bei den U1300 öfters der Fall - leider).
Habe da schon allerhand versucht - auch Wuchtgranulat. BEI MIR hats überhaupt nicht geholfen - keine spürbare verbesserung. Hatte laut Hersteller die richtige Menge drin (glaube das waren 475 g/Rad).
Das Zeug ist jetzt wieder draußen...

Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 13:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne den Trööt jetzt zerlabern zu wollen, aber damit das Wuchtzeug funtioniert, müssen alle Teile deiner Aufhängung absolut spielfrei sein, sonst verschlimmerst du das Problem damit nur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 18:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank_404s hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ein schönes Fahrzeug!

Hast Du den auch mal mit dem Stapler vorne hochgehoben - evtl bei vollem Lenkeinschlag? Ich habe auf meinem K30 37er Hummerräder und die Radläufe mussten etwas modifiziert werden - meiner ist aber auch nur 4 Zoll höher...

Zum "Wuchtsand".
Hier bin ich leidgeprüft. Auf meinem Unimog sind 365/80R20 Conti MPT81. Die unwucht ist so groß, dass sich bei manchen Geschwindigkeiten das Fahrerhaus schüttelt (ist bei den U1300 öfters der Fall - leider).
Habe da schon allerhand versucht - auch Wuchtgranulat. BEI MIR hats überhaupt nicht geholfen - keine spürbare verbesserung. Hatte laut Hersteller die richtige Menge drin (glaube das waren 475 g/Rad).
Das Zeug ist jetzt wieder draußen...

Grüße,
Frank



Hi Frank,

Komplett hochgehoben habe ich ihn noch garnicht, das werde ich dann mal machen wenn die neuen Radflo Dämpfer drin sind! Aber die Radhäuser wurden vorn auch schon etwas angepasst und ich werde dann dem entsprechend weiter machen! ;-)

Hast du auch die Felgen vom H1 verbaut? Hast du Adapterplatten bzw Spacer gebraucht?

Interessiere mich auch für die 37iger, da die Hütte auch mal längere Strecken mit Komfort zurücklegen soll! ;-)

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 19:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann die Pitbull nur empfehlen , fahren sich auch auf der Straße sehr gut .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 19:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahr 39er Michelin und die laufen selbst ohne Wuchten super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
v8brother
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet m1008, Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 21:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echt fett!!!
meiner ist noch original ;-(
ich muss erst wo ein billiges fahrwerk finden....kennt wer was?
oder hat jemand von euch 16,5" felgen(ohne schlag) ?
lg

_________________
Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.10.2012 07:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Patrik,
Ich habe die Felgen vom Dodge w200 drauf. Die dürften eigentlich 1 Zoll breiter sein - geht aber...

Die Hummer H1 Felgen mag ich nicht. Optisch gefallen sie mir zwar sehr gut, aber:
Soweit ich weiß müssen mindestens 4 mal 80 Euro für die Spacers ausgegeben werden.
Außerdem habe ich schon gehört, dass es manchmal schwer ist, die Reifen bei der Montage Dicht zu bekommen. Dazu wären dann Bedlock Ringe oder die original Notlaufrige nötig.

Deshalb lieber "Felgen mit gängigem Bett". Die kann jede Werkstatt montieren...

Viele Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 17:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

v8brother hat folgendes geschrieben:
echt fett!!!
meiner ist noch original ;-(
ich muss erst wo ein billiges fahrwerk finden....kennt wer was?
oder hat jemand von euch 16,5" felgen(ohne schlag) ?
lg


Schau mal in meiner Signatur, da wird sich sicher was finden! ;-)


Hi Frank,

Das Problem mit den H1 Felgen kenne ich, allerdings haben diese eben den Vorteil das ich die Felgen/Reifen auch ohne Maschine abziehen kann und da der K30 sowieso noch eine Viair Druckluftanlage bekommt bin ich da dann ziemlich unabhängig! ;-)

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 13:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleines Update,

die neuen Optima Blue Top wurden verbaut und siehe da er springt doch auch ohne Bremsenreiniger an! Ätsch



jetzt werden nächste Woche noch die Glühkerzen gemessen und ggf erneuert!

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 11:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colles ding!

hab mir vor ein paar monaten das gleiche modell zugelegt. einen V3500 bj 90. allerdings (noch) nicht so hoch und nur mit 36ern drauf aber dafür mit big block.
bei meinem muß auch einiges gemacht werden. ein paar größere dinge und viele viele kleinigkeiten.
bin am überlegen ihn komplett zu zerlegen und ihn richtig vernünftig zu restaurieren. denn die substanz ist echt gut.

hat dein pickup deutsche papiere? und ist die rad/reifen kombination eingetragen? bzw das fahrwerk?

schönen gruß

detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 18:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Detlef,

na dann haben wir wohl beide noch etwas arbeit vor uns! ;-)

Der K30 hat deutsche Zulassung ist auch angemeldet! Die Rad/Reifen-Kombination sowie das Fahrwerk und der Bügel ist alles eingetragen!

Denke aber da ich auch 37iger eingetragen habe das ich auf 37iger gehe, bin mir da aber noch nicht zu 100% sicher! ;-)

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 23:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich plane bei mir mindestens zwei jahre ein. überlege sogar alles zu zerlegen und den rahmen verzinken zu lassen.
und wenn dann der antriebsstrang raus ist gehen die gedanken in richtung motortunning. mal schauen was geht beim 454 ohne gleich alles neu zu machen. soll ja auch noch fahrbar sein im alltagsbetrieb und nicht gleich 35 liter brauchen.
ein anderes fahrwerk soll auch noch rein. evtl 6" höher. ähnlich wie mein m1008 auf meinem avatar-bild.

muß mich da wohl mal ne woche davor setzten mit nem kasten bier zu meiner linken....fördert ungemein die kreativität.

was hast du für eine achsübersetzung verbaut?


schönen gruß aus dem nachtdienst!
detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 23:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe dir steht das gleiche bevor wie mir...vorallem bin ich mir auch noch nicht zu 100% sicher in welche Richtung es gehen soll!

Bei mir bleibt definitiv der Diesel drin!

Achsübersetzung ------> Unbekannt! Unsicher

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen