Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabi Frage Range Classic

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schlimme1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2012 08:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Hunzi, für mich ist das alles recht spannend, wenn ich das hier mitverfolgen kann. Freu mich schon auf Eure nächsten Berichte und Eure Fortschritte. Wünsch Dir derweil frohes Schaffen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hunzi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er Range Rover 3.9
2. Mazda MX-5 NA
3. Kawasaki Zephyr 750
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 08:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, was (sehr!!) lange währt wird endlich (hoffentlich auch sehr! Grins ;-) ) gut!!
Endlich habe ich es geschafft die Stabi an meinem range zu montieren. Da der Jahrgang noch keinerlei Befestigungen, weder an Achse noch am Rahmen hatte, musste ich die Teile besorgen und anschweissen.
Bestellt hab ich diese Sachen bei http://www.yrmlandrover.com
Den Stabi Kit habe ich von www.island-4x4.co.uk
Die Teile sind wirklich toll gemacht, ich würde die sofort wieder nehmen und einer Selbstanfertigung vorziehen!

Bei der Montage hab ich für die die’s interessiert ein paar Fotos mit dem Handy gemacht.































Der Unterschied zu vorher ist beeindruckend. Ich habe im gleichen Zug alle Fahrwerkslager ersetzt und hinten dickere Längslenker montiert. Die originalen waren von den Murks-Stabis die verbaut waren verbogen. Jetzt sind Längslenker (aus dem 110er!??) aus Stahlrohr drin.
Der Wagen fährt sich prima! Auch die Autobahn ist jetzt entspannt zu benutzen, das Motorboot Feeling ist WEG Supi

FAZIT: hätt ich schon vor langer Zeit machen sollen Hau mich, ich bin der Frühling

Und noch was: Die hinteren Stossdämpferhalterungen am Rahmen hab ich rausgeschmissen (die mit den grässlichen Splinten Nee, oder? ) und solche mit Schrauben Montage eingebaut! Auch zu empfehlen, meine RideLeveler die ja im oberen Gummilager eine Stahlbüchse haben, Dämpfen jetzt auch ohne dass es bei jeder Bodenwelle tönt wie wenn einer mit dem Hammer an die Achse klopft Smile

_________________
Gruss Christian

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 09:59:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


na bitte .....

ist ja echt gut geworden ,schaut praktisch aus wie orig.

viel spass beim "" nicht mehr schaukeln""


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.02.2014 11:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist super geworden!!

Weiß man eigentlich wer die ursprüngliche "Lösung" Obskur verbrochen hat? Sowas gehört echt verboten Nee, oder?

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hunzi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er Range Rover 3.9
2. Mazda MX-5 NA
3. Kawasaki Zephyr 750
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 12:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja danke, ich bin ganz zufrieden mit mir Supi

Irgendwo sollte ich noch ein Papier mit dem Hersteller Namen haben, ich schau mal ob ich das noch finde.. Ist für mich auch unverständlich dass man sowas Fahren darf.
Die Gummibuchsen in den vorderen Längslenkern hat es auf jeden Fall ganz schön mitgenommen Hau mich, ich bin der Frühling und wie oben geschrieben, die hinteren Längslenker waren krumm traurig

_________________
Gruss Christian

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen