Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 23.01.2013 20:58:17 Titel: |
|
|
Fotos täuschen ja oft, aber ich kann mir denken was Rainer nicht gefallen hat
der eine einzelne Strahl, wenn man es so nennen kann, hab ihn mal markiert
ich finde die könnte etwas breiter spritzen, aber wie gesagt, Bilder täuschen oft | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.01.2013 20:59:53 Titel: |
|
|
Die muss fettfrei sein.
Ebenso wie die Düsennadel.
Den Schaft hinten darfst du berühren.
Das Fett an deinen Fingern lässt die Nadel sonst korrodieren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.01.2013 21:01:30 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Fotos täuschen ja oft, aber ich kann mir denken was Rainer nicht gefallen hat
der eine einzelne Strahl, wenn man es so nennen kann, hab ihn mal markiert
ich finde die könnte etwas breiter spritzen, aber wie gesagt, Bilder täuschen oft |
Der kleine Strahl spritzt im Kegelradius.
Laut WHB ist es in Ordnung. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.01.2013 21:04:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 24.01.2013 09:01:37 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Die muss fettfrei sein.
Ebenso wie die Düsennadel.
Den Schaft hinten darfst du berühren.
Das Fett an deinen Fingern lässt die Nadel sonst korrodieren. |
Wenn dann lässt sie das Salz das du an den Fingern hast rosten
auf dem Bild sieht das Spritzbild aber wirklich nicht so toll aus denk aber auch das es eine optische Täuschung ist  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 24.01.2013 20:05:59 Titel: Düsen |
|
|
Nun das Sprizbild kenne ich auch etwas feiner,
außer penibler Sauberkeit wüßte ich auch nicht, wie man das noch änder kann,
Aus meiner (VAG)Erinnerung glaube ich, das das schnarrende Geräusch beim
Öffnen/Schließen auch ganz wichtig war
Aber lang lang ist es her  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2013 23:51:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Aus meiner (VAG)Erinnerung glaube ich, das das schnarrende Geräusch beim
Öffnen/Schließen auch ganz wichtig war |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 25.01.2013 00:07:06 Titel: |
|
|
Photos taeuschen beim Spritzbild sehr schnell mal. Das Spritzbild auf dem Photo finde ich bedenkenlos.
Dem Dreck beim Zusammenbau begegne ich mit reichlich und immer wieder viel Druckluft.
Als Pruefmittel benutze ich gerne Jet-A1, denn das ist wirklich sauber und verdunstet rueckstandsfrei.
Jet-A1 ist uebrigens auch fuer die CDI-Motoren von Mercedes freigegeben.
Mit Korrosion durch Handschweiss hatte ich noch keine Probleme; eher waren es "ungeeignete" Kraftstoffe.
Wenn der Oeffnungsdruck gerade erreicht ist, darf die Duese nicht tropfen, sondern sollte immer gut zerstaeuben. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 25.01.2013 01:16:23 Titel: |
|
|
Zitat: |
Jet-A1 ist uebrigens auch fuer die CDI-Motoren von Mercedes freigegeben
|
Also nehms mir bitte nicht übel, aber wo hast du den Schwachsinn her?
Wenn du so einen Motor mit Kerosin (und Jet ist nichts anderes) betreibst, ist die ESP in kurzer Zeit schrott.
Das es Dieselmotoren gibt, welche an die vom Daimler angelehnt sind, die mit Jet betrieben werden, steht auf einem anderen Blatt.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2013 01:35:14 Titel: |
|
|
das ist kein Schwachsinn, das stimmt auch der Lupo verträgt Jet
frag einfach Tante Google | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.01.2013 06:54:45 Titel: |
|
|
So langsam entwickelt sich der Fred.
Bin eigentlich auch zufrieden mit dem Strahlbild.
Kein Vergleich zu den "neuen" Düsen vom Fachmann!
Da stand ich beim abdrücken im Nebel. Ein Strahlbild war nicht ansatzweise zu erkennen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 25.01.2013 11:20:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 25.01.2013 11:41:37 Titel: |
|
|
Scorp hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Jet-A1 ist uebrigens auch fuer die CDI-Motoren von Mercedes freigegeben
|
Also nehms mir bitte nicht übel, aber wo hast du den Schwachsinn her?
Wenn du so einen Motor mit Kerosin (und Jet ist nichts anderes) betreibst, ist die ESP in kurzer Zeit schrott.
|
Der "Schwachsinn" steht in der Kraftstofffreigabelist vom Mercedes.
Und der Laden wird mit Sicherheit nichts freigeben, was Schaeden verursachen koennte, fuer die sie dann selbst gerade stehen muessen.  | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 25.01.2013 11:44:38 Titel: |
|
|
Auch wenns das ganze bissl OT wird...
Ich bin offenbar zu blöde, Google zu bedienen.
Vieleicht hat mal jemand ein Link, wo man das nachlesen kann.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 25.01.2013 11:50:01 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Fotos täuschen ja oft, aber ich kann mir denken was Rainer nicht gefallen hat
der eine einzelne Strahl, wenn man es so nennen kann, hab ihn mal markiert |
Jepp, genau das isses. Egal ob im Spritzkegel oder nicht, der Strahl gehört da nicht hin. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|