Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neues FW am Toyota KZJ 70
Wer macht mir ein Angebot oder hat Ideen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 17:59:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geil weiter so.
Lasst noch mehr hören...

Mein Problem ist das ich ein relativ schweres Wägelchen hab und noch 100kg Zuladung brauch UND richtig verschränken möchte.
Was gibbet da an Federn/Dämpfern noch so?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 18:18:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Robert,
Ein Toyo-Fahrwerk? Schau doch einfach mal unter www.allrad-keba.de oder ruf an: 07135-964800 und lass Dich beraten! Die haben ordentlich was auf dem Kasten in Sachen Toyo und Fahrwerk!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 18:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch die kennen sich sehr gut mit Toyo´s aus:

www.Toms-fahrzeugtechnik.de

Haben aber auch sehr gute Preise bei anderen Sachen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 20:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh je. Wenn Ihr beiden wüßten...
Zu sog. Toyospezies geh ich nimmer mehr.
Das was ich haben will gibbet net fertig.
Und Keba will nur sein Ironmangruscht unter die Leut bringen und kräftig abkassieren.

Ich brauch was spezielles.
Hab schon an Feder in Feder Prinzip gedacht.
Lange weiche Feder für die Verschränkung, kurze harte für die Zuladung....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 20:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Robert,
das kann ich nicht so stehen lassen, ich habe von Tom´s meine ARB Stoßstange, der Service war perfekt, die Lieferzeit sehr schnell und der Preis einfach unschlagbar!!!! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 20:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Machbar ist letztendlich alles, aber da du eine Budgetbegrenzung geschrieben hast, habe ich mich nicht weiter ausgelassen.
Preiswerte Variante für mehr Verschränkung (100kg sind nicht wirklich eine nennenswerte Zuladung! Aber der Sprit wiegt und Du auch oder?)
Spacer? Schau mal im buschtaxiforum! Längere Dämpfer in jedem Fall Auge-Auge-Dämpfer nehmen, denn Stiftaufnahmen reißen in der Verschränkung oft ab. Bei den Dämpfern die collapsed lenght im Auge behalten sonst muss die obere Dämpferaufnahme versetzt werden.
Bei nem Budget im 5-stelligen Bereich würd ich Dir ein endgeiles Gewindefahrwerk auf Basis des Innenlebens vom Bilstein 9100 verpassen YES aber so isss schwierig! Aber nicht unlösbar!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 20:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist du verrückt, 5 stellig Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 21:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verrückt wieso? Bei der Dakar waren 6-stellige Fahrwerke im Einsatz!
Forschung und Entwicklung gibts nicht gratis! Motorsporttechnologie auch nicht und Deutsche Handwerkskunst kostet auch etwas! Sonderwünsche auch immer etwas extra. Obwohl Roberts Anforderungen nicht wirklich Sonderwünsche sondern eher Standard sind!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 21:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das ist klar, aber ein Coilover Fahrwerk steht dem nix nach und das bekommste schon für 5000€ (Versand/Zoll etc.), z.Bsp für den Tacoma/Tundra! Ja
Das im Motorsport andere FW eingesetzt werden, isch klar Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 21:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Bilstein bekommst Du die 9100 Rockcrawler mit Coilover harware und Federn schon für 3000 Euro aber die passen nun mal nicht einfach so weder an den hier besprochenen KZJ 70 noch an den von mir bevorzugten Defender oder RRC! und da ist dann auch noch lange nicht die Rede von einem "Gewindefahrwerk" wo ich die Federvorspannung etc. einstellen kann! Also nicht große Äpfel mit kleinen Birnen vergleichen!
Aber wir entfernen uns mit dieser Diskussion etwas von Roberts Idealfahrwerk!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.08.2006 10:00:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt will ich auch mal meinen "unqualifizierten" senf dazugeben.



erstmal als beispiel die Federaktion an meinem G:


Vorderachse linear, also immer gleiche kraft gleicher Weg

200 kg = 2 cm einfedern
400 kg = 4 cm einfedern
600 kg = 6 cm einfedern


Hinterachse progressiv

200 kg = 3 cm einfedern
400 kg = 5 cm einfedern
600 kg = 6 cm einfedern

nur mal als beispiel dargestellt



vorteil progressiv: mit steigender beladung wird die feder "härter" und verhindert, richtig gewählt, ein durchschlagen, ist unbeladen jedoch weich genug.


vorteil linear: feder ist immer "gleichhart/gleichweich" egal welche beladung vorhanden ist.





jetzt müßtest Du ansagen, ob Du mit ständig wechselnder beladung fährst, oder ob Du in etwa immer dasselbe gewicht hast.


fast immer dasselbe gewicht? lange "mittelweiche" lineare Federn wickeln lassen, dazu dann, möglichst von außen einstellbare stoßdämpfer.


für ein reines verschränkungsfahrwerk sind meine meinung nach, lineare federn das beste was man für den einsatzzweck machen kann.
Wichtig wäre falls ich richtig liege noch die maximale einfederlänge, und die maximale ausfederlänge der feder und wo auf diesem federweg das fahrzeug im ruhestand sein soll.


angenommen maximal eingefedert = 0 cm
angenommen maximal ausgefedert = 30 cm

fahrzeug soll im ruhestand bei 10 cm sein. würde bedeuten: 10 cm einfederweg und 20 cm ausfederweg. dazu ist dann natürlich das gewicht nötig das jeweils auf vorder / hinterachse liegt, damit der federnwickler die nötige federauslegung errechnen kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.08.2006 11:15:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert:

www.kos-motorsport.de

bauen ziemlich geile Sachen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.08.2006 22:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:


Verschränkungsfahrwerk= Weichere Federn und richtig Harte Dämpfer.



Und beim Reisefahrwerk?
Umgekehrt?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.08.2006 23:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HÄrtere Federn und harte Dämpfer.

Eine hohe DÄmpferrate ist eigentlich immer gut.

Die Federn allerdings auch hier am besten auf das tatsächliche Fahrzeuggewicht abgestimmt wickeln.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.08.2006 21:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jungs, werde jetzt mal die einfachen OME Ferden mit Spacern einbauen und dann werde ich mich wieder melden.
Danke bisher für Eure gute Hilfe.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen