Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda Africa Twin RD07 2. Mitsubishi Pajero V20/lang, 2.5. Bj.´03 3. Ex-Citroen Berlingo XTR 4. Ex-Jeep Cherokee KJ 2.8 5. Ex-Ford Mondeo Kombi Ghia |
|
Verfasst am: 30.08.2013 18:17:42 Titel: |
|
|
BlackDeath hat folgendes geschrieben: |
Grüne Plakette, Diesel, 5-Türer, LandCruiser |
aber jungs, die kiste hat fast 200.000km.....?!?
ich halte gerade exzessiv ausschau nach nem pajero V20 | _________________ At the end of the tunnel, there is always light,
It just might be a train. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 30.08.2013 18:28:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.08.2013 20:11:31 Titel: |
|
|
200.000km wenn er ordentlich gefahren wurde ist ja gerademal eingefahren fuer sowas...... mein GD300 hat die 500.000km gesehen und nur wegen nem ploetzlichen Oelverlust nen Kurbelwellenlagerschaden... ohne den haette er irgendwann auch noch die 1000000 gesehen, zw kann er immernoch, nach ner Komplettsanierung....
also von daher, nicht abschrecken lassen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda Africa Twin RD07 2. Mitsubishi Pajero V20/lang, 2.5. Bj.´03 3. Ex-Citroen Berlingo XTR 4. Ex-Jeep Cherokee KJ 2.8 5. Ex-Ford Mondeo Kombi Ghia |
|
Verfasst am: 30.08.2013 20:39:51 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | 200.000km wenn er ordentlich gefahren wurde ist ja gerademal eingefahren fuer sowas...... mein GD300 hat die 500.000km gesehen und nur wegen nem ploetzlichen Oelverlust nen Kurbelwellenlagerschaden... ohne den haette er irgendwann auch noch die 1000000 gesehen, zw kann er immernoch, nach ner Komplettsanierung....
also von daher, nicht abschrecken lassen |
all right. dann werde ich mein suchfeld vielleicht mal etwas erweitern... | _________________ At the end of the tunnel, there is always light,
It just might be a train. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW LT2 2.5TDI |
|
Verfasst am: 30.08.2013 21:41:31 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für die vielen Anregungen!
Ja so ein Landcruser wäre schon nett :D nur meistens sind die ja recht teuer... Da such ich noch mal gezielter nach!
@ Desertcruiser: Einen fände ich auch gut, aber ich vermute mal das umrüsten ist nicht soo günstig/einfach wenn es nur 2 im Forum gibt die es gemacht haben!? Bei welchen Modellen ist das denn möglich? Sonsten geile Karren! die wüstentauglichkeit wurde bei deinen Reisen ja zu genüge bewiesen!
Wie sieht das denn bei dem Pajero aus, laut mobile.de gibt es ja einige mit Grünerplakette. Der soll aber anfällig sein von der Technik her und dann schnell recht teuer werden? Die Geländegängigkeit mit 100% Sperre und ein wenig Fahrwerksmodifikation sollte ausreichend sein oder?
@ BlueGerbil: Was für Kosten kämen denn ca. auf einen zu wenn man noch einen Longrangetank in einen baut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 30.08.2013 23:01:17 Titel: |
|
|
Umrüsten bereits ab den ersten möglich.
Hier ists der ideelle Wert, der die Investition sinnvoll macht.
Frag PatrolFR an. Die kennt die Kosten.
Kriegsze mittlere bis gute Patrols ab 4-5000€ und dann noch
etwas Arbeit reinstecken und Euro-Grün umrüsten...
Ich mag aber eher Euro-Schwarz. Tiefschwarz. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW LT2 2.5TDI |
|
Verfasst am: 04.09.2013 23:02:38 Titel: |
|
|
Hallo,
Was haltet ihr von dem Disco hier? >Klick!<
Ist zwar Automatic und hätte lieber einen Schalter, damit ich nicht total gestrandet bin wenn auf Reisen das Getriebe zickt... Fotos vom Rahmen, Türunterkanten und Radkästen bekomme ich noch zu geschickt... So sieht der Wagen recht ordentlich aus und wäre auch nciht allzu weit zum Angucken...
Wie schätzen die erfahrenen Reiser denn das Risiko eines automatik Getriebes (z.B. in Marokko) ein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW LT2 2.5TDI |
|
Verfasst am: 05.09.2013 21:31:13 Titel: |
|
|
So gerade die Bilder bekommen... leider sehr klein, aber sonst wäre es wohl in der Mail was voll geworden...
Eigentlich sieht es ganz gut aus bis auf ein Bild wo ich mir nicht sicher bin und den Fensterrahmen :(
Würde mich über eine Einschätzung des Wagens freuen! Was wäre ein angemessener Preis? Steht bei 7000€ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW LT2 2.5TDI |
|
Verfasst am: 06.09.2013 18:47:22 Titel: |
|
|
Gerade eine Liste bekommen, was alles in den letzten Jahren gemacht wurde:
Kat bei 141 000 km.
Frontscheibe bei 141 000 km. 07.2010, seit dem kein Wasser mehr.
Bremsscheiben vo./hi bei 141 000 km neu
Bremsbelege hi. Bei 141 000 km.
Klimalüfter bei 149 564 km.
Kraftstoffpumpe bei 149 878 km.
Batterie bei ca. 150 000 km (2 Jahre alt).
Anlasser bei 150 337 km.
Getriebeöl und Filter bei 153 745 km.
Getriebe Wählschalter bei 155 581 km.
Kraftstofffilter bei 160 916 km (13 Monate alt).
ABS Sensor vorne bei 160 916 km (weiß nicht mehr welche Seite).
Lichtmaschine bei 161 662 km.
Getriebeöltemperatursensor bei 163 779 km.
Bremsbelege vo. bei 164 469 km neu.
Kraftstoffleitung über Tank bei 166 019 km (8 Monate alt).
Radlager vo.li. bei 169 799 km.
Letzte Inspektion bei 174 026 km, dabei wurde die rechte hintere Luftfeder erneuert, sowie die Dichtung am Kardanausgang erneuert.
Ölverbrauch hat er nicht, ein leichter Ölfilm ist schön vorhanden.
Vielleicht ja findet sic nochmal jemand, der mir ein wenig weiter helfen kann!?
Danke!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 06.09.2013 20:02:58 Titel: |
|
|
SIeht und ließt sich soweit brauchbar. Nur der Rahmen bräuchte dann in Zukunft innen wie außen mal ne Ölung etc.
Und die Discos rosten unter der Aluhaut, vorallem unterm Teppich, gerade bei Wassereinbruch wegen fertiger Dichtungen.
Ansonsten denke ich schon das man sowas kaufen kann, wenn sonst alles funtioniert, vorallem alles Zusatzgedöns.
Luftfahrwerk das Teil? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW LT2 2.5TDI |
|
Verfasst am: 06.09.2013 23:35:29 Titel: |
|
|
Hey,
Danke für deine Antwort!
XJDennis hat folgendes geschrieben: |
Luftfahrwerk das Teil? |
jep hat er (leider), würde ich aber gerne, falls er es wird, auf längere sicht auf nen 2" lift Fahrwerk von OME oder so umrüsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2013 09:48:56 Titel: |
|
|
Zum DPF im ...
Den habe ich auch, ist von der SK-Handels AG und ist extrem teuer.
Wenn du Euro 1 hast, benötigst du einen Umrüstkat/Oxykat und den Dieselpartikelfilter. Das macht mal eben 2400 € ohne Einbau und Eintragung, Dazu benötigst du noch ein Additiv, welches du nach jedem Tankvorgang dazu gibst. Hast du keine Lust darauf, kein Problem, für 350 Euro Aufpreis baust du dir eine Elektronik ein, und das Additiv wird eingespritzt.
Wenn der schon auf Euro 3 ungerüstet ist, brauchst du nur den DPF, es sei denn, dein Kat ist älter als 5 Jahre oder ist schon länger als 80000 km verbaut, dann benötigst du einen Austauschkat, der bei 200 € liegt. Somit liegst du preislich 600 € unter dem oberen Rechenmodell.
Beim Pajero V60 ist es zumindest vor einem Jahr noch so gewesen, dass es für die ersten Modelle mit 165PS keine möglichkeit gab, die Autos auf grüne Plakette umzurüsten, dass ging erst mit dem 160PS Motor. Aber auch da war etwas in Planung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|