Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 17.11.2013 00:27:42 Titel: |
|
|
Ist auf jedenfall keine salisbury hinten! | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 17.11.2013 01:29:48 Titel: |
|
|
Allein wegen der unterschiedlichen Schreibweisen sollte es schon unterschiedliche Salzburger Achsen geben!
Nur die Roverachse scheint da unmissverständlich zu sein!
Aber so wie ich den Erich kenne, wird keine Bilderflut von Öl blutenden Mitnehmerflanschen diesen Fred alsbald erfüllen! | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 17.11.2013 03:38:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 09:33:00 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich dachte mit Baujahr 2005 und 110er ists auf jeden Fall ne Salsbury Achse hinten....  |
Eigentlich genau andersrum, aber das meintest du vermutlich.
Salisbury bis ungefähr 2002/2003 am 110/130er, danach dann Rover, Ausnahmen wie immer möglich, aber eher unwahrscheinlich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 10:12:02 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wo genau ölt es eigentlich? Unter dem Mitnehmer oder zwischen Mitnehmer und Deckel? Wenn du den Wagen schräg hin stellst, läuft dann wirklich Öl raus ohne Mitnehmer? Hast du mal geschaut obs warm wird wenn du länger fährst? |
moin, ja wird leicht warm wenn ich länger fahr. habs bei ner Autobahnfahrt gemerkt.
die mitnehmer werden aber ringsrum warm, nur hatte ich das gefühl, auf dieser Seite wirds leicht wärmer....  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 10:16:24 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Allein wegen der unterschiedlichen Schreibweisen sollte es schon unterschiedliche Salzburger Achsen geben!
Nur die Roverachse scheint da unmissverständlich zu sein!
Aber so wie ich den Erich kenne, wird keine Bilderflut von Öl blutenden Mitnehmerflanschen diesen Fred alsbald erfüllen! |
da is keine Ölflut, es schmiert halt ein bisschen.
Und ich wollte jetzt wissen, BEVOR ich die Achse rausnehme, was da an Dichtungen defekt sein kann... | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 21:45:47 Titel: |
|
|
die Achse brauchst du deswegen nicht raus nehmen. Dein Arzt nimmt dir ja auch nicht die Lunge raus nur weil du Schnupfen hast.
Ich würde einfach mal den Mitnehmer abnehmen. Wenn da nicht viel raus läuft, dann abdichten und wieder drauf. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 22:11:29 Titel: |
|
|
Unser 110er hat das auch, aufgefallen ist es mir, weil ich die verstärkten Mitnehmer ohne Papierdichtung montiert hatte.
Mit Dichtung ist es nun dicht.
Die schadhafte Stelle kann nur die Dichtung zur Achse sein, so kommt das Difföl in die Nabe.
Problem ist das kein wirkliches, der Nabe tut die extra Ölung eher gut.
Beschädigt wird die Dichtung leicht beim einsetzen der langen Steckwellen, besonders bei der linken, die ist länger und
bevor die Welle das erreicht liegt das ganze Gewicht der Welle auf dem Dichtring auf.
Teilenummer sollte sein: FTC5268
Die Nummer 3 auf dem Albrit Link: http://www.allbrit.de/UNI.cfm?PAGE=755296&SPRACHE=DE#3 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2013 10:00:31 Titel: |
|
|
Danke euch!!!
@Baloo, grundsätzlich könnte das doch da aber jede Dichtung sein, wie kommst du gerade auf diese? ist das diese Papierdichtung? | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.11.2013 10:06:50 Titel: |
|
|
@Erika
Weil es nur diese eine Dichtung gibt, an der Hinterachse, die dem Difföl den Weg in die Nabe versperrt,
Diese Dichtung, ist ein Simmering bzw. Wellendichtring, sitzt in der Achse ganz aussen, damit ist nicht die Papierdichtung aussen am Mitnehmer gemeint.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2013 10:23:36 Titel: |
|
|
ahhh ok. also das heisst wenn zur Papiedichtung Öl kommt dann ists diese Nr.3 und wenn das Öl nach aussen kommt ist auch noch die Papierdichtung? oder hat diese Papierdichtung damit ganix zu tun?  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.11.2013 11:36:14 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ahhh ok. also das heisst wenn zur Papiedichtung Öl kommt dann ists diese Nr.3 und wenn das Öl nach aussen kommt ist auch noch die Papierdichtung? oder hat diese Papierdichtung damit ganix zu tun?  |
Nach meinem Verständis ist das so ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 18.11.2013 11:42:54 Titel: |
|
|
ich würd ne komplett neue achse einbaun alles andere is murks!
in der zeit wo hier 100 fragen gestellt werden wären simmering und papierdichtung längst getauscht und
der herr aus mückenloch bräuchte keine explodierende zeichnung da er das alles in real gesehen hätte!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2013 12:25:04 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ich würd ne komplett neue achse einbaun alles andere is murks!
in der zeit wo hier 100 fragen gestellt werden wären simmering und papierdichtung längst getauscht und
der herr aus mückenloch bräuchte keine explodierende zeichnung da er das alles in real gesehen hätte!  |
Ein Praktiker hätt das auch gemacht ohne das Forum zu belästigen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.11.2013 12:30:58 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | ich würd ne komplett neue achse einbaun alles andere is murks!
in der zeit wo hier 100 fragen gestellt werden wären simmering und papierdichtung längst getauscht und
der herr aus mückenloch bräuchte keine explodierende zeichnung da er das alles in real gesehen hätte!  |
Ein Praktiker hätt das auch gemacht ohne das Forum zu belästigen  |
.......aber DIE sind pleite...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|