Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Heskem
| Fahrzeuge 1. Audi A4 Avant |
|
Verfasst am: 30.12.2013 20:59:37 Titel: |
|
|
ist doch wurscht wer was wie wann ich bina uch der meinung das nur die daten nicht alles sind und man sowas inne hand gehabt haben muss. also wer bestellts?
Zumal in Polen auch sehr gerne so geflochtenes Tau genommen und Verlauft wird auf veranstaltungen.... | _________________ Beifahrer zum Fahrer : "Wenns gekracht hat ists eh schon zu spät, fahr halt weiter"
Fahrer : "OK" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 30.12.2013 21:07:12 Titel: |
|
|
@Sammy1600
Wenn du schon so schlau bist, solltest du wissen, dass beide aus Dyneema hergestellt werden und somit doch ziemlich gleich sind. Die Winzigkeit der Oberflächenbehandlung mal ausgeschlossen.
Für mich war die Aussage "die besten Bergungsseile der Welt" ausschlaggebend. Für mich nicht nachvollziehbar.
Ich möchte dich nochmals darum bitten, mir nicht zu unterstellen, dass ich hier BubbaRopes schlechtmachen will. Ich habe hier nur die Merkmale beider Seile beschrieben mehr nicht. Das große Fass hast du hier aufgemacht ich nicht. Leider sind hier noch einige andere User nicht objektiv.
Gruß Egon | _________________ *****************
www.der-boehner.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 30.12.2013 21:16:42 Titel: |
|
|
Wenn man sich diesen Clip anschaut
und die Schaufel des rechten Radladers etwa 1.5m hat kommt das mit etwa 3m Dehnung schon hin,in jedem Fall sicher mehr als 15%.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 30.12.2013 21:30:55 Titel: |
|
|
@Egon,
ich weiss das beide Seile aus Dyneema hergestellt werden. Hab beide hier liegen!
Angelschnur ist auch Dyneema, nehm ich aber auch nicht zum winchen....
Ich mach auch keine Fässer auf, habs eher nicht so mit Weinen und anderen Flüssigkeiten die erst gären müssen. |
Zuletzt bearbeitet von am 30.12.2013 21:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Heskem
| Fahrzeuge 1. Audi A4 Avant |
|
Verfasst am: 30.12.2013 21:31:52 Titel: |
|
|
ja genau und wenn der noch grip hätte wäre das sicher noch etwas mehr | _________________ Beifahrer zum Fahrer : "Wenns gekracht hat ists eh schon zu spät, fahr halt weiter"
Fahrer : "OK" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 12:42:38 Titel: |
|
|
Zitat: |
ich weiss das beide Seile aus Dyneema hergestellt werden. Hab beide hier liegen!
|
Hmm,
wenn ich mir die beiden Anfangs verlinkten Seiten ankucke steht da ziemlich eindeutig,
dass das eine Seil aus Nylon, sprich Polyamid mit einer PU Beschichtung ist (warscheinlich dass
das PA kein Wasser aufnehmen kann) und das andere aus Polyester.
Es wird nirgend Dyneema, Spectra oder PE auch nur erwähnt.
Ich hoffe, ich hab jetzt nichts klärendes überlesen...weiterhin ist das keine Wertung der Qualität der Seile...
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.01.2014 12:43:41 Titel: |
|
|
@Scorp: Das bezog sich nicht auf den Thread, sondern auf ein Zwischenposting auf der Vorseite. Dynaforce vs. PlasmaRope. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 02.01.2014 22:21:04 Titel: |
|
|
Hallo Miteinander,
um das Gezanke um das BubbaRope zu beenden werden wir innnerhalb der nächsten 14 Tage das Gegenstück zum BubbaRope auf den Markt bringen. Allerdings zu einem weit günstigerem Preis (vsl. 35% günstiger) als das BubbaRope und gefertigt in Deutschland. Wir werden auch Reißversuche im Werk an der Maschine, die für diese Sachen bestens geeignet ist, da an dieser auch alle anderen Seile getestet werden, durchfühern. Zudem noch Versuche direkt an zwei schweren Maschinen, Radlader etc. im Steinbruch. Die Versuche werden dokumentiert und die Bruchlast und die Dehnung des Bergeseils aufgezeichnet.
Gruß Egon | _________________ *****************
www.der-boehner.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 03.01.2014 07:02:30 Titel: |
|
|
cool!
Und der Werksverkauf ist bei mir ums Eck :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 03.01.2014 09:23:37 Titel: |
|
|
Interessant, vom Werksverkauf hat Egon nichts geschrieben.
Egon hat folgendes geschrieben: | Hallo Miteinander,
um das Gezanke um das BubbaRope zu beenden werden wir innnerhalb der nächsten 14 Tage das Gegenstück zum BubbaRope auf den Markt bringen. Allerdings zu einem weit günstigerem Preis (vsl. 35% günstiger) als das BubbaRope und gefertigt in Deutschland. Wir werden auch Reißversuche im Werk an der Maschine, die für diese Sachen bestens geeignet ist, da an dieser auch alle anderen Seile getestet werden, durchfühern. Zudem noch Versuche direkt an zwei schweren Maschinen, Radlader etc. im Steinbruch. Die Versuche werden dokumentiert und die Bruchlast und die Dehnung des Bergeseils aufgezeichnet.
Gruß Egon |
Schön, daß du kapiert hast, dass man auf die Wünsche und Vorstellungen der Kunden eingehen sollte. Offroader sind nicht zwingend Bergsteiger oder Dampferfahrer. So ein Vergleich ist nun mal am Besten. Wenn Du nun noch Zug- Diagramme postest, können sich auch die Fachleute ein entspechendes Bild machen.
Bedenke auch, das Dich das Forum mit den "35% weniger" festnageln wird.  | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 03.01.2014 09:35:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2014 09:59:13 Titel: |
|
|
Wie wäre es denn, einfach ein Liros-Seil via Softschäkel mit einem Buppa zu verbinden, dann langsam mit Bagger auseinanderziehen und die Dehnungskurven der beiden mitschreiben und schauen, welches zuerst "aufgibt"? Das wäre doch mal richtig aussagekräftig. Und wenn beide Hersteller soviel Vertrauen in Ihr Produkt haben, wie sie hier klingen, sollten sie auf das Youtube-Video davon doch geradezu brennen! | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2014 22:49:01 Titel: |
|
|
Und wo ist nun der Test?
War wohl nix?
Also doch das von Paddock bestellen?
Kinetic Tow Rope - 8 metre x 24mm (2 ton Working Load Limit, 12 ton Minimum Breaking Load)
für ca. 50 € klingt nicht schlecht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.03.2014 22:52:46 Titel: |
|
|
Solange ich das Bubba nicht gesehen und ausprobiert hab, ist das Paddockseil die Nummer eins. Ugeschlagen und sit Jahren im Einsatz. Reisen, Rallye, Carnetics.
Oder um mal nen 30 Tonner abzuschleppen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2014 22:57:33 Titel: |
|
|
War auch so mein Gedanke.
Bin wohl wohl blind aber passende Schäkel für ca. 3 t Auto finde ich bei denen nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|