Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Engel kühlbox Display defeckt kann mann es wieder richten ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.01.2014 23:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

West303 hat folgendes geschrieben:

Refrigerant: R134a 50 gr.

Das ist das Kühlmittel, also sicher eine Kompressorbox.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 05:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

West303 hat folgendes geschrieben:
... wenn es minus 18 können soll aber nur minus 10 bei 17 Grad schafft im Moment würde das ja heisen bei +30 Grad kommt der nur auf +3 und der Kompressor läuft dauerhaft und lutscht mir die Batterie lehr in ner Stunde
Wie kommst Du denn nur auf diese Rechenweise?
Nach oben
West303
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 15:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hering hat folgendes geschrieben:
Das Display soll die Temperatur anzeigen und hat eine eigene Stromversorgung per Knopfzelle, vollkommen unabhängig von der eigentlichen Stromversorgung zum kühlen.

Die Batterie ist unter dem Display, nur mit Werkzeug zu öffnen.

Hering


Danke fur den tip war so wie du es beschrieben hattest batarie konnte ich so tauscehn .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
West303
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 16:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
West303 hat folgendes geschrieben:
... wenn es minus 18 können soll aber nur minus 10 bei 17 Grad schafft im Moment würde das ja heisen bei +30 Grad kommt der nur auf +3 und der Kompressor läuft dauerhaft und lutscht mir die Batterie lehr in ner Stunde
Wie kommst Du denn nur auf diese Rechenweise?



naja ich gehe davon aus das die Maschine im Moment ein Delta von 27 Grad schafft
so bei einem Anlauf Strom von 100w
der sich danach auf 90,16 w einpendelt macht eine Leistung von 7,5A meine Batterie leistet 17AH also ist sie 2,6 Stunden lehr

ich gehe davon aus das der Thermostat bei -18 abschaltet wenn er die minus 18 aber nie erreicht kommen wir nie zum schalt punkt und er ist immer an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 18:01:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

West303 hat folgendes geschrieben:
...naja ich gehe davon aus das die Maschine im Moment ein Delta ... schafft ...
Das ist bei Absorber- oder Peltiergeräte so.
Nach oben
West303
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 20:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

axo

konnte das temperatur problem lösen der interne Thermostat sitzt an einer Stelle wo die Kiste ihre minus 18 Grad hat und zwar an der kühlfläche in der Box im oberen bereich, nur auf dem Boden in der Box habe ich sie nicht denn da habe ich gemessen nun ist die Frage soll das so sein ?

Frage ist wie bekomm ich raus wie lange das Ding im Auto laufen kann bis die Batterie tot ist ?

oder kann mann da eine Einhell Energiestation zwischen schalten die strom im stand gibt und wärend der fahrt lädt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tcharle
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: 09599
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.04.2014 08:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und vieleicht kann mir wer sagen was das für ein Model ist was ich habe und wo ich ne Anleitung dafür herbekomme?
---------- Werbelink gelöscht ------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen