Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2014 11:58:11 Titel: |
|
|
Pendelachse  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 23.01.2014 13:44:57 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Du hast das Prinzip der Achse nicht verstanden. |
doch schon, aber auf dem Foto sieht der Winkel beider Räder so unterschiedlich und alles in allem so schief, das ich dachte ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.01.2014 14:51:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 23.01.2014 18:17:13 Titel: |
|
|
Jetzt wo ich so das Video sehe muss ich auch mal eine Frage in den Raum sschmeissen.
Warum haben dort mache Fahrzeuge Grüne und Orange Lampen vorne verbaut?
Ist das für das besser gesehn werden im Staub oder was haben die für eine Bedeutung? | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2014 19:25:32 Titel: |
|
|
Die grünen sind Show. Ein Team hatte vorne sogar rote Lampen.
Die gelben sollen im Staub besser sein, ist aber Geschmackssache. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 23.01.2014 20:56:40 Titel: |
|
|
Ah, ok danke | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 23.01.2014 21:03:39 Titel: |
|
|
Ah, ok danke | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 23.01.2014 22:42:04 Titel: |
|
|
Es ist eine anstrengende Angelegenheit mit einer TTB-Achse "halb"schnell im Gelände unterwegs zu sein. Also so wie auf den deutschen/Europäischen Off-Road-Events üblich.
Ständig ändert sich Sturz und Spur ... und das teilweise rechts/links entgegengesetzt. Jede Bewegung merkt man am Lenkrad.
Langsames Gelände ist kein Problem. Da ist die geteilte Achse teilweise sogar von Vorteil. Bei sehr schnellem fahren - oberhalb von 50 km/h kommen die Unebenheiten nicht mehr sooo stark am Lenkrad an. Da wird vieles überflogen. Und die Baja-Renn-Driver brauchen ja m.E. eh eine Fluglizenz.
Im Endeffekt habe ich dann doch auf Starrachse umgerüstet. Da läuft der Wagen im normalem Off-Road-Betrieb einfach entspannter. (Ist nur leider ewig nicht mehr zum Einsatz gekommen ) | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.01.2014 23:26:50 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kannte diese Vorderachskonstruktion bis dato nicht.
Habe etwas Nachhilfe nötig:
Der linke Querlenker beinhaltet (Bein haltet) fest montiert das Diffgehäuse? Die Antriebswelle zum linken Vorderrad ist also starr? Es federt das komplette . mit der ganzen linken Achsaufhängungsmimik drumherum ein?
Das rechte Vorderrad (in den Fotos links) wird über eine Antriebswelle - mit Schiebestück - vom . angetrieben?
Und es ist von Ford?
Gruß
Benedikt
Pendelachse, Tatra, Pinzgauer, Bucher/Mowag Duro - aber dieses Dings - TTB-Achse - ich weis nicht - sehr einseitig. Schwer einseitig! Um nicht zu sagen tendenziell!
Aber gut, dass wir drüber geredet haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.01.2014 13:33:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 24.01.2014 23:16:33 Titel: |
|
|
@Louis
Schönes Projekt.
Benedikt hat folgendes geschrieben: | Der linke Querlenker beinhaltet (Bein haltet) fest montiert das Diffgehäuse? Die Antriebswelle zum linken Vorderrad ist also starr? Es federt das komplette . mit der ganzen linken Achsaufhängungsmimik drumherum ein?
Das rechte Vorderrad (in den Fotos links) wird über eine Antriebswelle - mit Schiebestück - vom . angetrieben?
.........- ich weis nicht - sehr einseitig. Schwer einseitig! Um nicht zu sagen tendenziell!
|
Alles richtig.
Und einseitig ist relativ. Das Serien-Fahrzeug soll ja möglichste mit allen vieren auf dem Boden bleiben. Und da fällt das Mehrgewicht durch das . (Gehäuse ist aus Alu) sicher nicht so auf.
Und ja. m.E. eine Erfindung von . Im Geländewagenbereich wurde wohl der Full-Size ab 80 mit der Achse (Dana 44) ausgerüstet. Der kleine II hat 28 und Explorer I 35 TTB.
 | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: lübeck Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.02.2014 20:11:40 Titel: |
|
|
also ich fahre ja auch einen Explorer(1er) mit der achse und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Baby von Iris

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Extracab Bj.87 2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96 |
|
Verfasst am: 03.03.2014 19:10:15 Titel: pendelachse |
|
|
nicht, dass ich sonst nichts zu tun hätte, aber ich hab den spass mal aus lego nachgebaut…
o.k. lego ist mega-flexibel, aber die Konstruktion verschränkt extrem und die realisierbaren federwege sind ganz schön fett…
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 03.03.2014 20:55:57 Titel: |
|
|
Geile Idee mit dem Lego!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|