Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ladeflächenbeschichtung
Was nimmt man da?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 20:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willst du das anstelle von Teppich rein machen? Ich hab mir das für die Wettbewerbskiste schon überlegt. Ist sicher rutschfester als vieles andere.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 21:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
willst du das anstelle von Teppich rein machen? Ich hab mir das für die Wettbewerbskiste schon überlegt. Ist sicher rutschfester als vieles andere.


Ja, hinten, 2te Sitzreihe ist ja draußen. Da sind dann die Wassertanks und da den Boden, Ladefläche und eben die Sitzkiste damit ich einfach mit dem Wasserschlauch durchspülen kann. Vorne mach ich die Gummimatten von der E Ausstattung rein, die kann ich einfach rausmachen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 21:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bin gespannt wie das wird. Diese Reinigungsoption werde ich bei meine Reise Auto auch vorsehen. Alles andere nervt nur.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 21:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
bin gespannt wie das wird. Diese Reinigungsoption werde ich bei meine Reise Auto auch vorsehen. Alles andere nervt nur.


Ich zeigs dir gern an deinen Eiern rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 22:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ProTech hat auf jeden Fall einen krassen AntiRutschEffekt!
Dafür bekommt man es mit mitm Kärcher sauber, ohne sich Gedanken machen zu müssen!
Die Ladefläche wird halt regelrecht gummiert...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 22:32:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab für meine LF (wie auch für Rahmen,Achsen usw.) dat hier genommen,soll wohl auch´n guter Rostschutz sein.



Mfg Christian

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 22:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Das ProTech hat auf jeden Fall einen krassen AntiRutschEffekt!
Dafür bekommt man es mit mitm Kärcher sauber, ohne sich Gedanken machen zu müssen!
Die Ladefläche wird halt regelrecht gummiert...

Gruß,
Andreas


Das will ich ja. Jetzt liegt ne blanke Gummimatte auf dem Blech und da drunter isses halt ständig nass.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 05:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...dann laß doch die Matte einfach weg...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 07:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Makrele hat folgendes geschrieben:
Hab für meine LF (wie auch für Rahmen,Achsen usw.) dat hier genommen,soll wohl auch´n guter Rostschutz sein.



Mfg Christian


Das ist ein guter, stabiler Lack aber keine Ladeflächenbeschichtung.
Wenn BK nass ist musst Du schon aufpassen, dass Du nicht ausrutscht. Und sehr viel mechanische Schutzwirkung hat das auch net.

In dem Video vom SuperLiner oder oder wie das hiess - das erste hier vorgeschlagene Produkt haben die die LF bis aufs Blech runter blank gemacht. Sowas sollte doch bei Rhino oder Hercules nicht nötig werden, oder?

Hat schon mal einer probiert so LEICHT angegammelte Bleche mit BK (Rostschutz) und dann Herculiner drüber zu behandeln? Verträgt sich das und macht das Sinn?

Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 08:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
...dann laß doch die Matte einfach weg...


Geht nicht da der ganze Krempel dann immer aufm Blech hin und herrutscht.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 10:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Mipa PU 350-50 Antirutschlack wär um einiges günstiger, aber keine Ahnung ob der auch so gut hält? Die Beschreibung versprichts zumindest schon. Das Zeug gibts auf jeden Fall in allen möglichen Farben und UV-beständig ists angeblich auch.

Datenblatt: http://www.mipa.de/d/pi/lm/PU350-50.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 14:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Timhilux hat folgendes geschrieben:
Hat schon mal einer probiert so LEICHT angegammelte Bleche mit BK (Rostschutz) und dann Herculiner drüber zu behandeln? Verträgt sich das und macht das Sinn?

herculiner is die seuche
ich würds echt nur da drauf tun, wo es hin soll: auf den boden

auffm boden tut es das, was es soll.
rutschhemmend und beständig gegen kratzer sein
da kannste bierfässer drüberziehen und es passiert nichts

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 16:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
da kannste bierfässer drüberziehen und es passiert nichts


du meinst Nön kann ohne Matratze auf dem Bauch schlafen? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 17:16:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Timhilux hat folgendes geschrieben:
Hat schon mal einer probiert so LEICHT angegammelte Bleche mit BK (Rostschutz) und dann Herculiner drüber zu behandeln? Verträgt sich das und macht das Sinn?

herculiner is die seuche
ich würds echt nur da drauf tun, wo es hin soll: auf den boden

auffm boden tut es das, was es soll.
rutschhemmend und beständig gegen kratzer sein
da kannste bierfässer drüberziehen und es passiert nichts

War vielleicht etwas blöde formuliert, ich meine:
Wenn der Pritschenboden angegammelt ist, etwas mehr als grob sauber machen und BK3in1 drauf. Das ist legitim und funktioniert, auch auf Dauer.
Und da drüber dann Herculiner, quasi als mechanischer Schutz vom BK3in1. Ob das Sinn macht und sich verträgt...?
Irgendwelches Blech am Unterboden will ich nicht mit der Beschichtung einreiben Hau mich, ich bin der Frühling
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 4143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 21:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
angelone hat folgendes geschrieben:
da kannste bierfässer drüberziehen und es passiert nichts


du meinst Nön kann ohne Matratze auf dem Bauch schlafen? Unsicher


Irgendwann steckst du in nem Sandloch, irgendwann..... rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen