Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Paar Fragen zur BJ4 Trommelbremsanlage

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 12:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig im Kopf habe, haben die Trommeln pro Rad 4(!) auflaufende Bremsbacken drin. Und die Bremse funktioniert ohne Bremskraftverstärker. Jedes Rad 4 Radbremszylinder. Wenn du die Bremsen dranläßt, brauchst Du auf jeden Fall nen HBZ, der die nötige Menge Bremsflüssigkeit herbringt, um 16 Radbremszylinder auszufahren.



Kini


Hi,
habe gerade mal geguckt. Bei den vorderen sind es 4 und hinten nur 1 Zylinder pro Rad. Zumindest ist das die Anzahl der Leitungen die in die Trommeln gehen. Mh, also geht es wahrscheinlich nicht mit SuziHBZ.
Mir ist außerdem auch aufgefallen, dass gar keine Handbremsseilvorrichtung hinten vorhanden ist. Wie sieht es denn damit aus? Hatten die eine Hyrdaulikhandbremse?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 12:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrgestell vorne: Starrachse an Blattfedern, Trommelbremsen;
hinten: Starrachse an Blattfedern, Trommelbremsen;
Handbremse auf Hinterachskardanwelle wirkend;
Reifen 7,50 R 16


Da wird der Knackpunkt sein

http://buschtaxi.net/de/01info/vergleichsdaten/bj40.html

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 13:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aso,
bei mir geht das mit der Handbremse an der Kardanwelle aus Platzgründen nicht. Da müsste dann also eine andere Lösung her. Und so wie es aussieht, ist es wohl das einfachste sich einen ToyoHBZ einzubauen.
Ich werde doch erstmal Achsen einbauen und dann die Halbachsen ziehen und mir ansehen wie kompliziert das mit dem Scheibenumbau wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 14:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Joa .. dann nimm echt lieber Scheiben (so kompliziert ist das gar nicht ->IH8MUD Vertrau mir) ... hinten dann ein Sattel mit Seilzughandbremse (z.B. Saab 9000).

Dann hast du auch keine Probleme mit Biotopen in den Trommeln.


Grüße

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 14:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Tonito



das klingt interessant. Erzähl mehr davon bitte YES Vertrau mir Vertrau mir

Was braucht man alles???

Gruß

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.07.2006 15:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab dieselben Achsen, bin aber noch nicht soweit wie Du... traurig
Bei Bremsen versuch ich VWtechnik einzusetzten... bekommt man gut und günstig und zBsp Passat 35i hat hinten auch n Sattel mit Seilzughandbremse...

Ist aber alles noch graue Theorie bei mir, muss die Achsen erstmal einbaun....

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 16:08:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Zookitreiber:

Check mal die Links (englisch):

Bob Firestine (minitruck front disc conversion)
Brian ~ Eric ~ Morgan (Residual valve removal)
Chris Scully (minitruck front disc conversion)
Chris Scully (GM rear discs)
Chris Scully (minitruck master cylinder)
Corey Wissenback (Eldorado caliper pics)
Dave Tay (4runner caliper swap)
td dirttrack (Full Floater rear discs)
Jack Rice (GM rear discs)
Jeff Fretwell (Pickup to LC front discs)
Jeff Fretwell (TSM rear discs)
Jeremy Compton (GM Hydroboost)
Mark Williams FourWheeler.com (Downey Front Discs)
Mark Williams FourWheeler.com (Downey Rear Discs)
Michael Fox (FJ40 Vented Rotor Swap)
Mike Robinson (Pickup to LC front discs)
Mike Smythe (S-10 manual brake booster)
Morgan Fletcher (GM rear discs)
Quelle: IH8MUD.com

Grad mal was anderes:
Wie macht sich die grüne Susi?
Ich hätt ihn mir in ME bald auch angesehen, weil ich Ersatz für meinen Dicken gesucht habe und der war schon so geil aufgerüstet (das geile Rally-Hardtop Love it ) Ja Supi

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 17:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frankpropper hat folgendes geschrieben:
Hab dieselben Achsen, bin aber noch nicht soweit wie Du... traurig
Bei Bremsen versuch ich VWtechnik einzusetzten... bekommt man gut und günstig und zBsp Passat 35i hat hinten auch n Sattel mit Seilzughandbremse...

Ist aber alles noch graue Theorie bei mir, muss die Achsen erstmal einbaun....

Gruss Frank


So hab ich mir das auch gedacht falls ich auf Scheiben umbaue. Ist die einfachte Lösung wahrscheinlich. Habe auch schon bei Ebay bisl gestöbert, und es gibt da einen Händler der Scheiben für alle möglichen Toyos und anderen Geländewagen anbietet (mit kleiner techinschen Zeichung daneben).
Guckt ihr hier:
http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bremsen-TOYOTA-HI-LUX-LANDCRUISER_W0QQitemZ4552386446QQihZ002QQcategoryZ57369QQrdZ1QQcmdZViewIt... [Link automatisch gekürzt]
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.07.2006 17:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöner Link... YES

@Tonito
Gibts keine deutschen Links??? Unsicher
Kann leider nicht gut bzw garkein Englisch... Ok, ich geh dann lieber
Hab im BT auch schon gesucht nur leider wurde es dort nur kurz angerissen...

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 17:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
Hi,
habe gerade mal geguckt. Bei den vorderen sind es 4 und hinten nur 1 Zylinder pro Rad. Zumindest ist das die Anzahl der Leitungen die in die Trommeln gehen. Mh, also geht es wahrscheinlich nicht mit SuziHBZ.
Mir ist außerdem auch aufgefallen, dass gar keine Handbremsseilvorrichtung hinten vorhanden ist. Wie sieht es denn damit aus? Hatten die eine Hyrdaulikhandbremse?


Stimmt, mein Fehler. Nur an der Va ist diese Traum-Bremse drin.
Zu bedenken auch: Trommelbremsen brauchen keinen Bremskraftverwstärker, Scheibenbren´msen schon.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 21:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry Frank,

ich kenn nur die Amis, welche mal schnell die Bremsen umbauen.
In DLand sind solche Modifikationen leider imens selten (nicht zuletzt wegen dem TÜV) und wenn es sie gibt, dann ist das unter Verschluss.

Es gibt auch noch so viele Offroader sämtlicher Marken, die mit ihrem genialen Umbau leider den Weg an den Computer noch nicht gefunden haben (manchmal sind diese Leute auch etwas "seltsam" drauf) ... das sind dann genau die Leute, die sowas gemacht und getüvt haben, nur keiner weiss es.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 22:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, ich werde mit Zooktreiber im Suziforum einen Fred aufmachen der den Umbau auf die Toyoachsen schildert (wenn wir ein wenig fortgeschritten sind). Dann wird der Bremsenteil auch drin vorkommen, falls ich das auch umbaue. Allerdings bei mir ohne Tüv und deswegen für viele wahrscheinlich uninteressant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.07.2006 23:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@tonito

Kann ich gut nachvollziehn aber wenn ich soweit bin gibts Bilder und Beschreibung...
Mir wurde hier geholfen, also helf ich auch wo ich kann...

@Strato

Ich werd auch n Fred machen allerdings auch ohne TÜV...
Zu 90% kommt bei mir n 3,5L V8 rein... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 18.07.2006 23:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann lass uns die doch zusammenknödeln. Ich denke sooo viel wird da sowieso nicht drinstehen. Ist ja nicht unendlich komplizeirt der Umbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.07.2006 23:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nuja bei mir kommt ja noch Schraubenfederumbau dazu und hydraulische Lenkung vorn...
Mal sehen wie das alles passen wird, geht am We wohl nun endlich los mit Rahmen strippen und Motor/getriebe einbaun...

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen