Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Relais für ARB-Kompressor vermutlich defekt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 11:54:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem kleinen Kompressor ist kein Relais dabei.
Beim großen schon.

Mich wundert, dass das Relais klacken beim Sperren anschalten aufhört.
Das dürfte gar nicht sein.
Ist überall die Masse ok?
War der Kabelwurm zugange?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

boa ok.... also ihr meint eventuell liegt das garnicht am relais? Unsicher

dann muss ich jetzt mal den ganzen kabelscheiss auseinander wursteln was der Vorbesitzer da gedreht hat... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Bei dem kleinen Kompressor ist kein Relais dabei.
Beim großen schon.

Mich wundert, dass das Relais klacken beim Sperren anschalten aufhört.
Das dürfte gar nicht sein.
Ist überall die Masse ok?
War der Kabelwurm zugange?


Verstehe ich nicht ganz wie das Deiner Meinung nach sein soll: wenn es den Kompressor steuert, klackt es nur beim Ein- und dann wieder beim Ausschalten, aber eben nicht dauernd.
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:18:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eben das ist es... deshalb dachte ich ja: klar, das klackt dauernd also isses kaputt.
was jetzt eben hier zur frage steht: wieso hört das Klacken auf wenn ich die Sperrenschalter betätige Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erik schrieb doch dass das Relais rasselt.
Wenn er die Sperren anmacht tuts das aber nicht mehr.
Vorausgesetzt der Kompressor läuft dann immer noch, kann ich mir das nicht erklären.
Denn die Sperren Schalter haben mit dem Relais nichts zu tun, wenn alles serienmäßig verkabelt ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da würde ich mir eher mal die Frage stellen, ob der Kompressor nicht eventuell einen weghat oder ob die Leitung zwischen Relais und Kompressor wirklich i.O. ist.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Kompressor kann ja auch nicht richtig laufen, wenn das Relais klackert. Wenn er nicht schon hinüber ist, dann wenigstens auf dem besten Weg dahin.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist jetzt wohl die Henne-Ei - Frage: was war zuerst da?
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 12:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal den Kompressor direkt an ne Batterie schließen um zu sehen ob der wenigstens normal läuft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 13:00:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja nicolas-eric,

das ist mein nächster Schritt.... Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 13:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht hat der druckschalter im Kompressor auch einen Weg und lässt das Relais immer hin und her tackern.
Den kann man auch einfach Brücken.

Aber sieh zu dassdie Luft danach weg kann und nicht zu viel Druck entsteht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 14:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also kompressor direkt an 12v läuft.

Sperren gehen ohne Relais nicht rein, vermute eben weil zuerst der Compressorschalter "on" sein muss und dies ohne Relais nicht geht? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 14:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann ist da was nicht original.
Der Hauptschalter gibt direkt war zu den Sperren Schaltern weiter, die dann auch funktionieren, ohne dass das Relais läuft.
Das bekommt nur nen Schaltsignal vom Druckschalter und gibt dann Plus an den Kompressor weiter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 14:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht ganz richtig.

Ich hab ja im AT auch ARB-Speeren drin und vor kurzem versagte der Kompressor seinen Dienst.

Dies lag am Druckschalter, der in der Masseleitung vom Relais hängt.

Ob das Relais funktioniert kann man sehr einfach prüfen, denn schliess ist der Schaltplan ja auf jedem Relais
aufgedruckt.

Einfach zwei Kabel mit Kabelschuhen ans Relais und dann plus/minus an die Batterie halten. Wenn man nicht gerade
absolut taub ist, kann man das Klackern deutlich hören.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 16:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Nicht ganz richtig.

Ich hab ja im AT auch ARB-Speeren drin und vor kurzem versagte der Kompressor seinen Dienst.

Dies lag am Druckschalter, der in der Masseleitung vom Relais hängt.

Ob das Relais funktioniert kann man sehr einfach prüfen, denn schliess ist der Schaltplan ja auf jedem Relais
aufgedruckt.

Einfach zwei Kabel mit Kabelschuhen ans Relais und dann plus/minus an die Batterie halten. Wenn man nicht gerade
absolut taub ist, kann man das Klackern deutlich hören.

Mvh

Christian


Noch einfacher wäre es das Relais abziehen und am Sockel überbrücken. Läuft der Kompressor, dann den Scalter checken mit nem Prüflämpchen, und zu guter letzt den masseanschluss vom Sockel.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen