Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2014 17:29:50 Titel: |
|
|
HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Dat Werkzeug kenne ich!
Hat mein Zahnarzt neulich bei der Zahnreinigung benutzt.  |
AUA das war schmerzhaft oder , son Kyocera Schruppfräser nimmt ne Menge
wir montieren MBA-MO_24K 4 Stück | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.12.2014 17:31:38 Titel: |
|
|
"Ach, bist Du auch son alter Sack der Raumschiff Orion gesehen hat?"
Raumschiff Orion is doch Kult, kenne ich ja sogar als fast 40 jaehriger ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.12.2014 12:49:03 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Raumschiff Orion is doch Kult, kenne ich ja sogar als fast 40 jaehriger ;) |
In der Wiederholung hab ich auch schon frühe Werke aus den Achzehnhundertneunzigern gesehen. Aber Raumschiff Orion schon in der Erstausstrahlung.
Nur noch 590 Tage 3 Stunden 41 Minuten bis zur Rente  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.12.2014 19:40:20 Titel: |
|
|
So es geht voran wenn auch sehr langsam
 | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 23.12.2014 20:19:28 Titel: |
|
|
Bei Sicherungsringen ist der Montagedurchmesser d4 zu beachten!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.12.2014 20:57:02 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Bei Sicherungsringen ist der Montagedurchmesser d4 zu beachten!  |
liegt eindeutig innerhalb der Toleranz +0,0005
sagte einst eine Zeichnung Maß 22,5+0 +0,005 jedoch mit Oberflächenangabe Rz25  | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 23.12.2014 22:13:20 Titel: |
|
|
Hmm, warum baust du keinen Sprengring ein?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.12.2014 22:28:14 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Hmm, warum baust du keinen Sprengring ein?  |
Der Bolzen wird in der Aufnahmen zwangsgeführt und durch die Mutter Positioniert gehalten .
zudem muss der Bolzen auch im Eingebauten Zustand unterm Auto relativ schnell zu wechseln sein das wärem mim Dreck einer Rally mit nem Sprengring eher schlecht realisierbar
der Bolzen ist abschmierbar und der Dämpfer / Bolzen hat genau soviel Luft das das Fett sich ausbreiten kann :-) | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 23.12.2014 23:26:07 Titel: |
|
|
Den d4 hast du keinesfalls eingehalten.
So erscheint es jedenfalls auf der Detailaufnahme. Wobei ich soetwas natürlich
Das teilgeschlitzte Klemmteil überträgt Kräfte nur einseitig in den Grundkörper. Und das mit massiver Faserverlaufstörung.
Warum nicht als getrennte Nabe ausgeführt? Dann könnten evtl. 4 Schrauben für Kraftschluss sorgen.
Ich weiß zwar immer noch nicht, worum es geht aber zuviel Zerspanung zerreißt den Sack!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|