Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsscheiben 110er

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 13:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass der 110er in meinem Besitz ist kann ich noch in Stunden ausdrücken und schon knattern hier die für mich interessanten Threads im Forum vorbei YES Bremsen muss ich auch machen, Scheiben sind krumm und flattern. Beläge weiß ich noch nicht. Vorbesitzer hat hinten einen Bremssattel gewechselt. Der andere ist dann also auch noch dran. Wechselt man die eigendlich nicht auch paarweise? Würd ich mir so denken, da Scheiben und Beläge ja auch paarweise gewechselt werden (sollten).

Jetzt warte ich nur noch auf einen Thread übern Kaltstart. Meiner springt momentan erst beim 3x starten an. Glühkerzen? Obskur Erstmal egal, anderer Thread. Hier werden Bremsen diskutiert... Ja

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich denke das sich ein 110 nur mit GRÖSSERER scheiben sinnvoll zügig bewegen läst.
ein bisserl platz wäre ja noch wenn man zumindest 16 stahl nimmt.
mit ganz schlanken bremssätteln würde auch noch ein bisserl mehr gehen.

die wärmeableitung ist bei den ""kleinen"" orig. scheiben einfach zu gering ,die sind ja nicht grösser als die eines pkw der um gut 1000 kg weniger hat.

die scheiben eines cb. toyo buschtaxis sind auch nicht grösser aber zumindest um ein ganzes stück dicker.

mein D2 ist auch nach 3 mal kräftig bremsen am Limit wenn es steiler bergab geht.

ich glaube das das auch mit cb. EBC scheiben/klötzen nicht vieeeel besser wird ,die packen zwar ordendlich zu aber die wärmeableitung kann aufgrund des gleichen durchmesseres auch nicht VIEL besser sein denke ich mir.

""rennbremsen"" sind echt nix , ich durfte mal einen ""cupporsche"" fahren ,das ding war mit kalten bremsen praktisch unfahrbar.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Wutz&Urmel:

Probier mal beim Kaltstart Vollgas zu geben. Also Pedal aufs Bodenblech, vorglühen znd starten. Sobald das Ding läuft, fuß vom Gas. Klappt bei mir wenns richtig kalt ist (< -5°C) seit Jahren prima. Hatte 2 kaputte Glühkerzen, nach dem Tausch wurde es aber nicht viel besser.

@Michi: Ich werde dieser Tage mal bei uns in der Firma AP-Kataloge wälzen. Original ist ja auch AP verbaut, vielleicht finde ich was.
Mit anderen Zangen und anderen Kolbendurchmessern fängt man sich u.U. eine neue Baustelle mit geänderten HBZ ein. Das ist mir zu aufwändig für mein Alltagsauto.

Als Ersatz für verschlissene originale ohne besondere Anforderungen (schwer, schnell, Rallye usw) würde ich immer wieder die gelochten von Paddock nehmen mit AP oder Mintex-Belägen. Billig und funktioniert vollkommen ausreichend.
Bremssattel würde ich in deinem Fall einzeln tauschen wenn der andere quasi neu ist. Bei mir waren aber in der Regel immer beide gleichzeitig so schlecht, daß ich paarweise getauscht habe.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das sagt ebc dazu:

https://www.ebcbremsen.at/images/stories/Bilder/ebcproduktblatt.pdf

wär zu pröbieren wie gut die yellow stuff R mit den GD scheiben wirklich arbeitet.

900 grad sind schon mal eine ansage.


klötze :

Vorderachse
DP4708R Listenpreis 105

Hinterachse
DP41033R 68

scheiben vorne :

GD415 Listenpreis 217

scheiben hinten :

GD1188 230

bitte schön


gruss ,michi

_________________


Zuletzt bearbeitet von der präsident am 21.06.2015 14:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

H.C., frag doch mal bei Movit an.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:48:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube der YelliwStuff R wird meine Wahl. Wenn der hält was EBC verspricht, sollte das funktionieren.
900°C sind schon schön rot glünende Scheiben Sensationell

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!

das sagt ebc dazu:

https://www.ebcbremsen.at/images/stories/Bilder/ebcproduktblatt.pdf

wär zu pröbieren wie gut die yellow stuff R mit den GD scheiben wirklich arbeitet.

900 grad sind schon mal eine ansage.


klötze :

Vorderachse
DP4708R Listenpreis 105 euro

Hinterachse
DP41033R 68 euro

scheiben vorne :

GD415 Listenpreis 217 euro

scheiben hinten :

GD1188 230 euro

bitte schön


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 14:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Werde ich morgen bestellen.
Allerdings sind die Bestellnummern, die ich bei EBC in DE gefunden habe, komplett anders und es gibt keine"R"
Aber das läßt sich morgen mit einem einzigen Telefonat klären....

Edit: im EBC online-Shop in Deutschland sind sie nicht gelistet, mit deiner Bestellnummer und Direktsuche komme ich aber sofort zum richtigen Produkt

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 15:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus
Die nummern beziehen sich alle auf defender 110 2,4 td4
Sollte aber auch bei allen td5 passen.

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 19:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit MovIt habe ich letztes Jahr vor der Dakar gesprochen, die hatten nur den aktuellen range im Programm. Defender und Disco II war Fehlanzeige. Wenn man 3500,-€ ausgeben möchte, kann man Alcon kaufen, das ist die upgrade-Bremse für den QT-Wildcat. Dann kann ich aber auch Porsche-Teile nehmen und Adapter fräsen. Der Unterschied ist dann marginal.
Das wäre dann die quasi serienmäßige 911 Turbo-Bremse, die gibt es ab und zu gebraucht aus Umbauten.
Aber ich will ausnahmsweise mal nichts bauen....einfach nur einbauen und fahren
Wobei - reizen würde es mich schon extrem

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 20:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du solltest einen Bremskraftverstärker aus einem ABS Defender einbauen.
Übrigens haben alle Defender TD5 und TD4 die gleichen Sättel an der VA.
Lediglich 90 softtop haben vorne unbelüftete Scheiben.
Die Beläge sind trotzdem gleich.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 20:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee mit dem ABS Bremskraftverstärker klingt gut. Löst zwar nicht das Hitzeproblem der Scheiben, hilft aber schonmal die Betätigungskräfte zu verkleinern. Und ist plug and play. Kann man den non-ABS HBZ weiterverwenden?

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 21:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob der passt,weiß ich nicht.
Plug and Play ist das nicht.Die Befestigungslöcher sind nicht im Quadrat angeordnet
und die Bremsleitungsanschlüsse um 90° versetzt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sternschaden
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: HH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD4
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 21:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!
Ich hab die EBC Scheiben und Greenstuff Beläge auf der VA.
Bisher sehr zufrieden damit. Bin jetzt grad in Kroatien unterwegs und bergab in den Serpentinen ist die Bremsleistung wunderbar. Allerdings ist meine Fahrweise eher entspannt. Wie doll ich reintreten muss bis die Räder blockieren habe ich noch nicht ausprobiert.
Grüße

_________________
Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.06.2015 22:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

mir würde schon die serienmässige brembo anlage aus dem TDV8 völlig ausreichen Heiligenschein Heiligenschein

das Problem ist aber sicher das da nix mehr mit 16 zoll geht da die scheiben viel zu gross sind.
in meinen D2 würden die aber wohl reinpassen ,da sind 19 zöller montiert.

da ich aber an dem Auto noch ein paar andere Baustellen habe für die ich eh jetzt schon keine zeit habe wird das wohl warten müssen.

vielleicht lässt sich ja ein kunde für ein bremsen upgrade begeistern.
Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen