Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der liebe gute alte Kabelbaum...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.07.2015 21:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Auto mit Erstzulassung 2001 ist ein MY02 sprich Modelljahr 2002. Zu erkennen an:
-Chassisnummer SALLDHM582Axxxxxx
-Neues Armaturenbrett aber nachwievor Salisbury Hinterachse
- 15P Motor somit AGR Kühler (das ovale Ding vor dem Zylinderkopf) sowie zwei N75 Steuerventilen für das AGR am Kotflügel rechts.
-Flashbare ECU NNNxxxxxx
- Dein Auto hat Original auch ein Katalysator der dürfte aber bereits ausgebaut worden sein.

Stecker zum Steuergerät und Steuergerätanschluss (aussen) regelmässig reinigen, irgendwann wird das Öl weniger.
Regelmässig (bei jeder Wartung) den Stecker des Düsenkabelstrangs auf Öl kontrollieren, sobald dieser wieder anfängt zu ölen tauschen! Best. Nr. AMR6103

Den losen Stecker den Du gefunden hast ist für die Zwischengetriebeübertemperaturanzeige. Diese gibt es nur in ROW Fahrzeugen in Verbindung mit einem Getriebeölkühler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandflocke hat folgendes geschrieben:
...
- Dein Auto hat Original auch ein Katalysator der dürfte aber bereits ausgebaut worden sein.
...
Den losen Stecker den Du gefunden hast ist für die Zwischengetriebeübertemperaturanzeige. Diese gibt es nur in ROW Fahrzeugen in Verbindung mit einem Getriebeölkühler.


1. Du meinst nen Dieselkat? Der Wagen hatte beim Verkäufer ne gelbe Umweltplakette. Diese hat er aber entfernt. Mit Dieselkat bekomm ich dann eine Grüne? Muss nacher mal in die Papiere schauen...

2. Also kann ich mit dem Stecker nichts anfangen? Schade. Da die Weiterführung durch die Spritzwand zum Amarturenberett geht habe ich gehofft, dass der evtl. doch für die Sitzheizung gut ist. Also 2x Steuerplus von den Schaltern für ein Lastrelais, welches dann die Sitze beheizt. Schade. Ich frage mich immer noch, warum die 2 Schalter für den Popowärmer drin sind und ich keine Kabel finde... Es macht sich doch keiner die Arbeit, die Dinger einzubauen und dann keine Leitungen zu verlegen, wo das Amarturenbrett schon eh offen ist... Obskur

Vielen Dank für Deine anderen Info's Ja

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dein Auto setienmäßig Arschheizung hat, fann muß es auch Frontscheibenheizung haben. Gab es nur im Paket.
Die Anschlüsse für die Sitzheizung liegen werksmäßig jeweils in bzw. auf den Sitzkästen.
Nur die originalen Schalter eben reinstecken ist ja die geringste Arbeit. Geht ohne das Armaturenbrett aufzuschrauben. Ich gehe jetzt mal vom "neuen" Armaturenbrett aus. Die Verdrahtung ist dann ein anderes Thema und nicht so schnell abgehandelt wie man zuerst denkt.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller




Zuletzt bearbeitet von RallyeCopilot am 02.07.2015 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:40:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Wenn dein Auto setienmäßig Arschheizung hat, fann muß es auch Frontscheibenheizung haben. Gab es nur im Paket.
Die Anschlüsse für die Sitzheizung liegen werksmäßig jeweils in bzw. auf den Sitzkästen


Der hat ne neue Frontscheibe bekommen. Daher keine Frontheizung. Auch der Taster dafür ist nicht vorhanden. Also gehe ich davon aus, dass ab Werk keine drin war.
Also hat sich jemand die Arbeit gemacht, zwei Popoheizungsschalter im Amarturenbrett einzubauen und dann keine Leitung zu legen. Wie bekloppt ist das denn??? Der muss wohl Spaß am schrauben gehabt haben... rotfl Oder kann man die Dinger von vorne einsetzen, also ohne das A.Brett zu zerlegen?

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:43:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab meinen letzten Beitrag nochmal editiert

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wutz&Urmel hat folgendes geschrieben:

Also hat sich jemand die Arbeit gemacht, zwei Popoheizungsschalter im Amarturenbrett einzubauen und dann keine Leitung zu legen. Wie bekloppt ist das denn??? Der muss wohl Spaß am schrauben gehabt haben... rotfl Oder kann man die Dinger von vorne einsetzen, also ohne das A.Brett zu zerlegen?


Ja das scheint so, In den Sitzkisten (die Bilder hattest du ja eingestellt) sind die Kabel nicht zu finden und die Durchführungen sind jungfräulich Winke Winke Aber mach doch mal nen Bild von der Mittelkonsole wo die Schalter sitzen.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
...Die Verdrahtung ist dann ein anderes Thema und nicht so schnell abgehandelt wie man zuerst denkt.


Ich würde die zwei Schalter beide einseitig auf PLUS legen und dann mit den 2 plusadern in den rechten Sitzkasten führen. Damit 2 Relais ansprechen, die die Sitzheizung dann "direkt" von der Batterie bestromen. Dazu muss ich natürlich wissen, wie die Heizung aufgebaut ist. Bekommt die direkt 12V oder muss da was geregelt werden?

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Finger weg von der Batterie Wut In der Beifahrerkiste ist ein Vorsicherungskasten.
Wenn man Sitzheizung nachrüstet, dann macht man das exakt nach Schaltplan, von Anfang bis Ende Winke Winke Das Ende sind in diesem Fall die richtigen Massepunkte YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 17:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein das A.Brett.



Die zwei Leitungen vom Sitz. Beide gehen in die Rückenlehne. Denke einer soll zur Sitzschale und einer ist der Anschluss.



Warum brückt man das??? Kabelbruch? Dummheit? Bisher habe ich noch nicht gefunden, WO derjenige das gebrückt hat.


_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 18:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Finger weg von der Batterie Wut In der Beifahrerkiste ist ein Vorsicherungskasten.
Wenn man Sitzheizung nachrüstet, dann macht man das exakt nach Schaltplan, von Anfang bis Ende Winke Winke Das Ende sind in diesem Fall die richtigen Massepunkte YES


Daher ist das "direkt" in meinem Beitrag in "" gesetzt. SELBSTVERSTÄNDLICH wird hinter der Hauptabsicherung ud zusätzlicher Absicherung zum Leitungsquerschnitt gearbeitet! Undenkbar, wenn man vor der Sicherung was agreift und das Kabel durchscheuert...

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 18:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ups, das A.Brett steht ja Kopf... Supi

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.365  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen