Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kreuzgelenke, die unendliche Geschichte........

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 23.03.2016 21:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Micha.
Villeicht Frag ich da ja nochmal nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3417 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 21:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir gings bei dem Threat auch hauptsächlich darum, ob andere ähnl. beobachtungen gemacht haben, die man evtl. auf fertigungs bzw Qualitätsmängel zurück führen könnte.
Ich führe recht genau historie und dabei fällt eben auf, das die Wechselintervalle, von 90- 50tkm
auf knapp über 10t km gesunken sind. Bis 2014 war der Wagen Km Fresser, davor sind irgendwann einmal alle Gelenke neu gekomm in einem abwasch, die hielten Jahre und X 10tausende, bzw eines am Diff der HA hielt "nur" 50tkm, mangels Schmierung.
Seit dem ist eben ständig was, gerade die inneren, obwohl der Wagen kaum läuft.

Und wie man im BLForum im KG Test-Threat ließt, ist es scheinbar ja keine seltenheit das die GKN Gelenke selbst neu
echt mieß sind, mit spiel und nicht maßhaltig im 0,5mm bereich.

Gruß

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 25.03.2016 15:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
Und wie man im BLForum im KG Test-Threat ließt, ist es scheinbar ja keine seltenheit das die GKN Gelenke selbst neu echt mieß sind, mit spiel und nicht maßhaltig im 0,5mm bereich.


Weil die gefälschte Chinesenscheisse für 5 Pfund pro KG gekauft wird. Das Original von GKN kostet im Einkauf fast 40 EUR netto.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.03.2016 21:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

P. Escobar hat folgendes geschrieben:
XJDennis hat folgendes geschrieben:
Und wie man im BLForum im KG Test-Threat ließt, ist es scheinbar ja keine seltenheit das die GKN Gelenke selbst neu echt mieß sind, mit spiel und nicht maßhaltig im 0,5mm bereich.


Weil die gefälschte Chinesenscheisse für 5 Pfund pro KG gekauft wird. Das Original von GKN kostet im Einkauf fast 40 EUR netto.


Die Geschichte mit der Fälschung wurde nicht bestätigt!
Hängt also nur als Behauptung im Raum.
Wie eine übelriechende Flatulenz.

Ich hatte mit GKN Gelenkkreuzen bislang keine negativen Erfahrungen machen können.
Und das bei einem Preis deutlich unter 40€.

Defekte Gelenke durch z.B. Pfusch beim Zusammenbau, fehlende Schmiernippel, mangelnde Nachschmierung oder schlicht Versagen der Dichtung nach Jahrzehnten des Gebrauchs muss nicht zwangsläufig auch noch den Chinesen in die Schuhe geschoben werden.

Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich diesen Markenhype für überzogene Geldmacherei halte? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 29.03.2016 23:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

vielleicht kann mir mal wer erklären warum sich die ""kleinen"" + gelenke bei LR selbst im nagelneue zustand der welle eigendlich nicht abschmieren lassen ??

das fett kommt bei 1 bis max. 2 schmierstellen raus , eine neue zb. hinterachswelle bei einem NEUEN def. 110 oder 130 habe ich noch nie soooo abschmieren können das das fett bei ALLE 4 lagern rauskommt.
bei den neuen ""grossen"" Kreuzgelenken der Vorderachse geht das seit der Einführung aber praktisch immer.
auch noch nach über 100000 km.

WARUM ist das so ????

sch.. Zulieferer oder einfach bautechnisch ein klump ???

gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.03.2016 23:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!

vielleicht kann mir mal wer erklären warum sich die ""kleinen"" + gelenke bei LR selbst im nagelneue zustand der welle eigendlich nicht abschmieren lassen ??

das fett kommt bei 1 bis max. 2 schmierstellen raus , eine neue zb. hinterachswelle bei einem NEUEN def. 110 oder 130 habe ich noch nie soooo abschmieren können das das fett bei ALLE 4 lagern rauskommt.
bei den neuen ""grossen"" Kreuzgelenken der Vorderachse geht das seit der Einführung aber praktisch immer.
auch noch nach über 100000 km.

WARUM ist das so ????

sch.. Zulieferer oder einfach bautechnisch ein klump ???

gruss , michi


Im Neuzustand ist die Passtoleranz zu klein, um auch noch Fett passieren lassen zukönnen! rotfl
Die Dichtungen beziehen wir von Zulieferern! YES
Im Neuzustand muss eh nix abgeschmiert werden! Vertrau mir

Wie geschrieben, Hartwig spült vor dem Schmieren mit Öl!
Soviel Zeit sollte sein!
Finde ich.

Die großen Lochbilder der Kandanflansche empfinde ich als noch ungeschickter angeordnet als die kleinen, alten. rotfl

Aber was interessiert schon den Drehmomentanbeter die Qual beim Schrauben? Nee, oder?

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3417 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 29.03.2016 23:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh es auch nich, diese 74mm Gelenke sind einfach nicht so der hit, könnte man meinen.
Im Grunde auch egal welche viscosität an Fett du da reinpresst, mit Hebel und Stoßpressen
hab ich das auch noch nie hinbekommen.
Ne Druckluftfettpresse hab ich leider weder in der Firma noch privat zur Hand,
traue der aber auch nicht mehr zu, wenn an Lagertopf 1 schon 99% des eingepressten
Fettes sofort wieder austritt.

Ich hab meine Wellen die Tage nochmal rausgehabt und alle Gelenke im einzelnen gecheckt,
war auf der Werkbank dann doch nich so dramatisch, wie zuerst unterm Wagen beobachtet.
Und ersteinma für noch fahrbar deklariert, meißt hat jeweils 1 Lagertopf geschätzt 1/10 spiel,
optimal is das sicher nicht, neu abgefettet mit dem eben schon beschriebenem Ergebniss.

Das die GKN Gelenke Nachbauten sind, davon gehe ich auch nicht aus, denke aber auch
das sie sicher nich so Maßhaltig sind, wie sie sein könnten.
FWD verkauft aber auch nix anderes, und riet direkt von allem anderem ab,
von nem Britpart Gelenk für 4€ will ich aber auch nicht wirklich was wissen.

Auf dauer werd ich wohl mal versuchen, die von Dino aus dem BL Forum zu bekommen,
kostet zwar, aber die Lagertöpfe sehen schonmal länger aus, sowie ein deutlich masiveres Kreuz
und bessere Abschmiermöglichkeiten, zudem deutlich hochwertiger abgedichtet.
Er hat das ganze ja bis zum Erbrechen durch exaziert.

Ich hab zwar immer ausreichend neue Gelenke im Regal liegen, aber spaß macht das schon lange nichtmehr,
auch wenns schnell geht und alles top gängig ist.
Selbst der billigste Ami Nachbauplunder halt einmal vernümpftig verbaut wieder Jahre,
und wer auch an Amißs schraubt der ist an Zubehör Quälität einiges gewohnt, da wirkt Britpart
bald wie allerfeinste Erstausrüster Qualität :-D :-D :-D .

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.03.2016 00:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weder die vorhandene Lagerluft bei einem neuen Gelenk wird dir verraten, noch die hörbare, beim freiwilligen Tausch!

Es gibt Geheimnisse, die will selbst die NSA nicht wissen. YES Grins

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen