Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ich fange mal ganz langsam an. Nissan MD 21

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.12.2019 20:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Scheinwerfer sind auf jeden Fall vom MD21. Die vom WD21 sind an einer Ecke abgeschrägt.

Für die Leuchtweitenregulierung wird Nissan aber sehr wahrscheinlich bei beiden Fahrzeugen die gleichen Teile eingesetzt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dor-grufti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80, MMC Pajero, MMC L300 4x4, Space Wagon 4x4, Land Cruiser, Navara D40
BeitragVerfasst am: 21.12.2019 21:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[Ja, die Rückerstattung hat geklappt.]

Na dann, wo bleibt die Runde fürs Forum? Heiligenschein Der Karren quietscht ja noch immer. Ja

Zum Rahmen zurück, hinten rechts ist doch vor dem Aufnahmebock und dazwischen drauf gebratenes Blech zu sehen.
Den Verstrich runter und die Flex (Trennscheibe) wirken lassen. Denn vom Augenschein wurden drei Bleche aufeinander geflickt. Den Bock, möglichst in seiner Gesamtheit, der kann dann auch weck. Deswegen fällt der Kasten nicht runter. :)

Sollte, wie ich vermute, das Rahmenstück marode sein, mach Fotos und ich zeichne das passende Rep-Blech.

lg dor grufti

_________________
Aus aktuellem Anlass

"Wehe dem Volke, dem Geschichte so vorgetragen wird, daß sie zur Verdummung und Verblödung führt ..."

Erich Ludendorff, Preußischer General
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Tischler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2180 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 BMW 320i
2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88
3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO
BeitragVerfasst am: 21.12.2019 22:35:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank. Eure Hilfe ist echt der Hammer. Morgen suche ich die alten Scheinwerfer mal raus. Die Scheinwerfer sind reif für´s Buch " so macht man es nicht" . Es gibt viel Raum für Spekulation warum man gewisse Dinge macht.

Zum Thema Rahmen. dor-Grufti´s Angebot nehme ich sehr gerne an sofern es nötig ist. (euren Erfahrungen hänge ich mich an und gehe auch von Karies am Blech aus)

Ich muss jedoch eingestehen dass bei den aktuellen Temperaturen "Freiluftschrauben" nicht wirklich Spaß macht. Darum geht es eher schleppend voran. Ich komme in den Genuss zwischen den Feiertagen arbeiten zu dürfen. Zumindest kommenden Montag noch. Wie es dann in der Schreinerei weiter geht wird dann entschieden. Wir haben aktuell 1400 Möbel zu bauen. Und weitere Zuschnitte mit weiterer Bearbeitung an der CNC . Besser so wie Däumchen drehen. Sonst hätte ich die Tage irgendwie nutzen können um am Wagen was zu machen.

Mir kommt das gelegen dass ich den MD21 so in Ruhe "kennen lerne" . Schnell schnell ist nicht gut und die Qualität der Arbeit leidet darunter. In der Ruhe liegt die Kraft. Muss ich nur noch meinem Chef verklickern.

Zurück zum Wagen. Hat jemand Erfahrung mit Halteklammern für Hardtop´s ? Ich möchte nicht bohren. Ich dachte an 3 oder 4 Klammern pro Seite. Es gibt aber Unterschiede und da bin ich natürlich dankbar für Tipps worauf ich beim Kauf achten sollte.


Wie gibt man ne Runde im Forum? Obskur Obskur

_________________
Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dor-grufti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80, MMC Pajero, MMC L300 4x4, Space Wagon 4x4, Land Cruiser, Navara D40
BeitragVerfasst am: 21.12.2019 22:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Halteklammern kenne ich nur aus Edelstahl. So ähnlich wie die für ein Einweckglas.

Mach bitte ein Foto vom Innenrand vom Hardtop und vom Kastenrand innen. Ich
guck ob noch so etwas im Lager ist. Ansonsten im Net nach Spannklammern/Federn u. ä. schauen.

Wie schaut die Gummizwischenlage aus?

_________________
Aus aktuellem Anlass

"Wehe dem Volke, dem Geschichte so vorgetragen wird, daß sie zur Verdummung und Verblödung führt ..."

Erich Ludendorff, Preußischer General
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 21.12.2019 23:51:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Bodylift:
Ja, es sollten alle Auflagepunkte geliftet sein. Die jetzt schwebenden 2 Querträger sollten auch unterstützt werden.
Die liegen im Original nur mit Gummimatten auf den Böcken auf.
Bei einem Wagen mit Bodylift, den ich geschlachtet habe waren einfach nur 30x30er Vierkantrohre in passender
Höhe auf die Böcke geschweißt, natürlich oben verschlossen, damit sich das Gummi nicht reinreibt.

Das Kabel an dem Baumarktwinkel ist die Masse, die hat nix mit Deiner leergesaugten Batterie zu tun.
Du hast scheinbar einen Kriechstrom, der Deine Batterie leersaugt. Da musst Du ein Multimeter zwischen Pluspol
und Plus-Kabel hängen und mal messen, was da gesaugt wird. Dann nach und nach jede einzelne Sicherung ziehen
und gucken, ob sich die Anzeige verändert.
Achtung, auch die Lima kann die Batterie entladen, liegt aber natürlich nicht am Sicherungskasten an. Die hat eine
eigene Kabelsicherung, die direkt am Pluskabel angeschlossen ist.
Allein schon, wenn es funkt, wenn Du Kabel mit Pluspol verbindest ist ein Anzeichen dafür, daß irgendwo ein Strom fließt.

Bei meinem Ami waren es die Lima und ein Relais unterm Beifahrersitz, das nur die US-Version hat.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 22.12.2019 11:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tischler hat folgendes geschrieben:




dor-grufti hat folgendes geschrieben:
Nabend

Der Baumarktwinkel ersetzt das Teil was bei dir abgebrochen ist.


lg dor grufti



Winke Winke

Da ist nichts abgebrochen. Nööö

Vermutlich hat da irgendein "Fuchs" mal ein falsche Batterie, nämlich eine Europa-Ausführung (Pluspol rechts), anstatt der vorgesehenen Asia-Ausführung (Pluspol links) eingebaut. Somit sind die Pole, wenn man von vorn in den Motorraum rein sieht, nicht hinten auf der Batterie, sondern vorn auf der Batterie, und dadurch ist natürlich das Massekabel "zu kurz" ... und mußte irgendwie nach vorn gefrickelt werden.

Normalerweise ist das Massekabel mit der Lasche /Schraube (roter Pfeil) genau in /auf dieser "Gewindebohrung" links daneben (roter Kreis) direkt auf der Karosserie verschraubt.



_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steffenberger MD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2018
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 96er MD21 2,4i
BeitragVerfasst am: 22.12.2019 11:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mal ne Frage zu einer Dichtung.
Das Gummiprofil aussen, zwischen Türblech und Scheibe, ist bei mir stark gerostet.
Kennt da jemand eine Bezugsquelle?
Ich kann diese Dichtung nirgends finden.

Grüße aus Hessen

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.12.2019 12:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8082101G00

http://nissan4u.com/parts/terrano/el_wd21/1991_7/type_2/body_side_and_rear/front_door/illustration_3/

Die vorderen Türen von allen WD21 und MD21 sind identisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steffenberger MD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2018
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 96er MD21 2,4i
BeitragVerfasst am: 22.12.2019 13:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Top. Dankeschön. Bekomme ich die Dichtungen nur original beim Händler? Im Netz find ich auch mit der Nummer nichts. Oder bin ich zu dämlich. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.12.2019 13:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://www.amayama.com/en/part/nissan/8082101g00

https://www.online-teile.com/nissan-ersatzteile/search_results.php?MODsid=81903ab1717d5894941e8ce78ac0f1c9&keywords=8082101G... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Tischler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2180 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1995 BMW 320i
2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88
3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO
BeitragVerfasst am: 22.12.2019 13:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und schönen 4ten Advent.

Vielen Dank für eure rege Teilnahme und eure Tipps und Teilung eurer Erfahrungen.

Zum Hardtop:

@dor-Grufti: im Net hab ich schon das ein und andere gefunden, bin aber nicht sicher um die Qualität der Dinge.

Ein Gummistreifen unter der Kante des Hardtop ist nicht existent. Ich wäre zunächst auf die Antirutschmatten gegangen die bei unseren Holzlieferungen auf den LKW´s sind. Ähnlich der Antirutschmatte für Waschmaschine und co. Gibt es ja in verschiedenen Materialstärken. Ich hätte es passend unter die Kante des Hardtops zugeschnitten und am Hardtop verklebt.








Zum Thema Scheinwerfer:

Sparen finde ich grundsätzlich gut, es sollte jedoch nicht am falschen Ende sein. Wenn man feststellt das ein Scheinwerfer undicht ist, kann man den gegen einen guten gebrauchten tauschen oder eben neu kaufen. Man kann aber auch schwarzes Silikon, Sikaflex oder was auch immer nehmen und den Scheinwerfer neu verkleben Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling





Die alten Stellmotoren sehen noch brauchbar aus und ich schaue mal ob ich die an den neuen Rahmen bekomme. Ansonsten baue ich die alten Scheinwerfer aus den alten Rahmen aus, gebe die Rahmen zum entrosten und pulvern.







Thema 4 Quadrat Kabel:

Ich habe den Winkel rausgeschmissen. War eben am Wagen und habe Batterie raus, Winkel ab und würde nach Rostbehandlung des Innenkotflügels das Kabel wie auf dem Foto illustriert anbringen.

Der Dirtrider hat Recht. Da wurde von Asia Batterie auf Euro Batterie umgebaut. Das hatte mir der Verkäufer auch kund getan, und durch einen weiteren MD21 Eigner auch bestätigt dass man das wohl so macht.

Mir gefällt die Variante ohne Winkel deutlich besser.





An einem neuen Halter für den Behälter der da angebracht ist arbeite ich bereits. Ggf wird der auch entrostet und gepulvert oder lackiert.

_________________
Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.12.2019 14:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde die gammeligen Blechteile strahlen und (im warmen) mit 2K-EP-Primer streichen. Ist billiger und dauerhafter als pulvern. Sehen tut man davon ja sowieso nichts.

Die Hardtops haben oft den Nachteil, dass Regenwasser zwischen Hardtop und Blechkante läuft und dort kaum trocknet. Rostet also schnell wieder. Würde ich von außen dünn mit PU- oder Hybrid-Polymer-Dichtmasse versiegeln - so, dass man die Naht gegebenenfalls mit einem Messer zum Abnehmen des Hardtops wieder einschneiden kann.

In den Kühlergrill des PickUps passen auch viele Universal-Frontscheinwerfer aus dem Zubehör
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 22.12.2019 14:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tischler hat folgendes geschrieben:
Hallo und schönen 4ten Advent.

... Da wurde von Asia Batterie auf Euro Batterie umgebaut. Das hatte mir der Verkäufer auch kund getan, und durch einen weiteren MD21 Eigner auch bestätigt dass man das wohl so macht.




Winke Winke

Dir auch einen schönen 4. Advent! Ja


Zu den "Weisheiten", die immer so im Umlauf sind ... das ist mal wieder so eine völlig bescheuerte als ein Beispiel von vielen ...

Was soll das bringen? ... außer sinnlosem und überflüssigem Gefrickel im Nachhinein.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.12.2019 00:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als ich meinen Terrano gekauft habe, war schon eine Europa-Batterie drin.
Pole zeigen nicht nach vorne sondern nach hinten. Plus-Pol zeigt zum Stehblech, Minus zum Motor hin.
Kabel kann man ohne Gefahr von Kurzschluss montieren und es ist auch alles lang genug.
Wo ist das Problem und wo müsste man da was frickeln???
Ich seh da kein Problem!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 23.12.2019 06:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

auf den letzten beiden Bildern mit der Masseschraube mußt du noch alle Kontaktflächen blank machen, besonders die Lasche des Massekabels und die Karosserieauflage von Lack und Rost befreien. Sowas mag der Strom überhaupt nicht.

Das Hardtop wird mit einer Moosgummidichtung 5x30 auf die Karosserie gesetzt. Die gibts als Meterware.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen