Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 02.09.2005 14:43:45 Titel: |
|
|
notfalls die mutter seitlich mit nem grossen bohrer anbohren.
hilft auch immer..........und dann meissel wenn's nicht beht.
gruss siggi109 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 03.09.2005 13:05:58 Titel: |
|
|
Hi,
mir ist gerade die WaPu verreckt, netterweise ist der Keilriehmen auch gleich mit draufgegangen.
Beim wechseln der WaPu, sind das nur die Schrauben die man vorne sieht? Ist das wirklich so einfach? Schrauben ab, neue Pumpe drauf und gut?
Mittwoch wollten wir für ein paar Tage wegfahren, hoffentlich krieg ich noch ne Pumpe bis dahin
Gruß Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 05.09.2005 18:30:40 Titel: Brauch ma büdde ne schnellhilfe |
|
|
Hi,
bin grade dabei meine WaPu auszubauen, soweit ist alles gut, nur muss ich die Reimenscheibe der Servo entfernen um an die unterste Schraube zu kommen. Die dreht sich aber mit, Keilriemen ist drauf. Die Riemenscheibe ist glatt und nicht geriffelt wie die der WaPu. Hab versucht die Sceibe und den Riemen mit ner Rohrzange festzuhalten, rutscht trotzdem.
Weiss jemand rat?
Gruß Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 06.09.2005 01:26:26 Titel: Re: Brauch ma büdde ne schnellhilfe |
|
|
whitelandykiller hat folgendes geschrieben: | Hi,
Weiss jemand rat?
|
Echt keiner?
Ich hab ne Schraubzwinge angesetzt, nen Schraubenzieher dazwischen gesteckt, ne 2. Person die Rohrzange halten lassen, die Gummiverkleidung des Propellers abmontiert um mit ner Knarre dran zu kommen, alles gleichzeitig, Ergebniss: Nuss ist geplatzt
Ich will Mittwoch morgen in Urlaub fahren und nur diese eine Schraube hinter der Servoriemenscheibe bekomm ich nicht raus.
Hat wirklich niemand nen rat?
Ich komm da noch nicht mal mit ner flex ran. Würd ich ja sogar machen, dann aufbohren und ein neues Gewinde reinschneiden, oder so.
Gruss Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.09.2005 09:17:51 Titel: |
|
|
Kannst du nicht die Servopumpe kompl. ausbauen?
Sorry, keine Ahnung von Land Rover, aber evtl isses ja weniger Arbeit als sich mit ner
festen Schraube tagelang rumzuärgern. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 06.09.2005 10:29:18 Titel: |
|
|
@Henning,
ne ich glaub da muss die Riemenscheibe auch ab, hab grad das WHB nicht zur Hand und bin noch nicht am Auto. Auf jeden Fall sitzen hinter der Scheibe noch mehr Schrauben, die wohl die Servopumpe festhalten.
Ein Kumpel kommt gleich mit ner Hazet Nuss, die gestrige war eher Kirmesqualität, ne Verlängerung für die Knarre hab ich auch eingepackt. Hoffe es klappt dann.
Gruß Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 06.09.2005 17:29:01 Titel: |
|
|
Habe fertig, geh jetzt auto packen und dann gehts ein paar tage in urlaub.
bis denne
Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2005 17:32:20 Titel: |
|
|
Und wie hast Du es dann doch geschafft?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 11.09.2005 23:21:03 Titel: |
|
|
Hazet Nuss und nen 10er Sclüssel um die Scheibe an ner anderen Schraube fest zu halten.
Hat wer ein Alpine Fenster rumliegen, ne Birke mochte meins nicht?
Gruss Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2005 10:51:23 Titel: |
|
|
hmmm.
ich könnte möglicherweise eines organisieren....
musste nur überredungsarbeit leisten.
sag mir bescheid, wenn du sonst keines bekommst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 13.09.2005 12:47:21 Titel: |
|
|
@anjesa:
Bescheid | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 25.09.2005 13:01:23 Titel: |
|
|
Hi,
so weiter gehts, seit ein paar Tagen hab ich ein seltsames Flattern im Lenkrad, fängt an bei ca. Tempo 90 und nur wenns Berg ab geht oder ich kein Gas gebe bzw. ich die Kupplung getreten habe, also der ???Antrieb oder die Achse??? entlastet sind. Wenn ich wieder aufs Gas steige hört das Flattern im Lenker sofort auf. Geräusche hör ich keine, Räder sind fest, kein Spiel wenn ich dran rüttel usw. Alles andere ist auch fest, Spurstange und so.
Was kann das sein? Radlager platt?
Gruss Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7269 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 26.09.2005 18:31:49 Titel: |
|
|
Okay, keiner.
Dann anders rum, wie macht sich ne Unwucht in einem Vorderrad bemerkbar (ist son Gedanke, hab mein Vorderrad mangels Drehmomentschlüssel mit dem Radschlüssel festgemacht)?
Noch eines:
Hab den Wagen gestern hochgebockt und an dem verdächtigen Rad gedreht, keine Geräusche aus dem Radinnern. Allerdings schleifen die Bremsbeläge an der Bremsscheibe eine viertel Umdrehung lang. Das merke ich auch beim bremsen, ist an einem Punkt etwas stärker der Bremsdruck, aber nur minimal. Wenn ich langsam rolle, schlägt das Lenkrad pro Radumdrehung einmal kurz (und schwach) nach links.
Mir hat jemand gesagt, dass die Bremsscheiben sich schonmal verformen, wenn sie z.B. bei Bergabfahrten stark erhitzen. Ist das der Grund fürs Flattern? Eigentlich sind die Bremsbeläge ja flexibel in ihren Bewegungen, das heisst doch, die können dieses Lenkradflattern nicht auslösen, oder?
Werd gleich erstmal beim Nachbarn einen Drehmomentschlüssel leihen und die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
Vielleicht fällt euch ja was dazu ein.
Gruss
Brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.09.2005 23:51:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn ich langsam rolle, schlägt das Lenkrad pro Radumdrehung einmal kurz (und schwach) nach links. |
da hasty du's ja gefunden!
lernst aber schnell...
eine verzogene bremsscheibe kann durchaus sone unwucht erzeugen die dann bei bestimmten geschwindigkeiten am rad rüttelt.
an der scheibe hängt ja quasi dein rad...radträger blablabla....kann schon flattern.
Zitat: | Flattern im Lenkrad, fängt an bei ca. Tempo 90 und nur wenns Berg ab geht oder ich kein Gas gebe bzw. ich die Kupplung getreten habe |
passt auch zu dem phänomen...
auf last ist es weg, weil das rad angetrieben wird, ohne last schauckelt es sich auf.
hochbocken, nen draht im rechten winkel mit 1 oder 1mm abstand zur bremsscheibe festmachen, rad drehen und guggen.
bremsscheibe darf null seitenschlag haben.
viele grüsse
josh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2005 01:03:40 Titel: |
|
|
naja doch ganz null doch auch nich??? kleine unwucht drückt doch die kolben wieder korrekt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|