Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:18:00 Titel: |
|
|
Das müsstest Du an Flashi senden, danke. Mir gehört der Sexy ja nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:25:28 Titel: |
|
|
Ja weiss ich doch.
Habe Dein Zitat nur der Übersicht halber verwendet.
@Flashi:
Bei Interesse melde Dich einfach. Ich vermute zwar, dass er den Umbau nicht selber gemacht hat, aber er wird Dir vielleicht eine Adresse nennen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:27:01 Titel: |
|
|
Beim Diesel, was ich sehr begrüßen würde (!), haben wir ggf. zwei Probleme:
1. Passt er ans ZF4HP22 ATG? - Denke mal ja
2. Stimmt die Drehzahlcharkateristik des Diesel mit den Schaltpunten des ATGs überein? - ich denke mal nein.
Also brauchts zumindest neue Ventilfedern für den ATG-Steuerblock, damit es ein vernünftiges Schaltverhalten wird. Ansonsten wäre ein Diesel auch meine erste Wahl.
Evaluationsmodus: Ein
@Stratwoski: MELD  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: bei Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Der Mächtige (Terrano 2 TD) 2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug) 3. BMW Z4 2,5si 4. Nissan Navara D40 5. VW Amarok 4 Motion |
|
Verfasst am: 20.11.2006 19:55:33 Titel: |
|
|
Da Du ja Berliner bist könntest Du mal bei Brückner & Galley Motorenwerk hier bei uns in Neuenhagen vorbeischauen.
Die machen nur Motorinstandsetzungen und können Dir da bestimmt weiterhelfen.
Das ist auf dem alten LIW-Gelände am S-Bahnhof Neuenhagen,wenn man rauffährt gleich vorn rechts.
Beste Grüße
Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2006 20:24:23 Titel: |
|
|
Hallo Flashi
bei Gräfe in der nähe gibt eine guten Motorüberholungs Betrieb
Motor Frech ist in Pleisa müsste Gräfe vielleicht kennen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:20:22 Titel: |
|
|
Hallo Flashi,
fahre meinen 2,8 tdi mit demZF4HP22 und finde es subjektiv
sehr gut.
An einem 300tdi ist quasi ähnlich, nur das der 2,8 ca. 20 Ps und mehr
Drehmoment hat, passen sollte es ohne Probleme, bei Bedarf mal
www.landyscheune.de ansprechen, den Marc, sie haben schon viele Automatik
umbauten gemacht, sehe da keine größeren Probleme.
Er hat auch einen und könnte dir genau sagen, was man alles ändern mußt und was für Teile du noch brauchst.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:26:41 Titel: |
|
|
Hab noch was vergessen, die ganzen Discos 300 tdi, die mit Autómatik
geordert wurden hängen an dem 4HP22, was ich allerdings nicht weiß, in wie weit
V8 und 300 tdi Motoranschluss aussieht, aber wie gesagt, der Marc kann dir
dabei sicher weiterhelfen.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:29:21 Titel: |
|
|
@Mirko: Es geht nicht darum, obs das HP4ZF22 vom Namen her ist, sondern darum, wie das Getriebe abgestimmt ist. Darin unterscheiden sich die Dinger auf jeden Fall, weil Dieselmotoren andere Schaltpunkte haben, als Benziner.
ZF4HP22 ist nicht gleich ZF4HP22 - Kommt auf die Federn im Ventilblock an.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:30:12 Titel: |
|
|
Flashi, bin morgen bei Marc (siehe Mirkos Beitrag zuvor)- sag mir, was Du wissen musst und ich frage  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:32:11 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Flashi, bin morgen bei Marc (siehe Mirkos Beitrag zuvor)- sag mir, was Du wissen musst und ich frage  |
Obskure Frage, dass weisst Du doch
RRC 3.5l EFI BJ 1987 mit ZF4HP22 ATG - Welcher Diesel-Motor passt dran und wer hat die passenden Ventilfedern für ne Diesel-Abstimmung. (Obwohl ich die ganz sicher bei Berger bekomme).
Was muss alles getauscht und gemacht werden?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:52:20 Titel: |
|
|
Der hatte von 86 bis 90 einen VM 2,4 Turbodiesel.......
Willst Du das wirklich tun?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2006 21:54:15 Titel: |
|
|
SpeedyB hat folgendes geschrieben: | Der hatte von 86 bis 90 einen VM 2,4 Turbodiesel.......
Willst Du das wirklich tun?  |
Neee...Wir sprechen wenn, dann schon von sinnvolleren Motoren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 20.11.2006 22:09:00 Titel: |
|
|
Danke Flashi,
man lernt ja nie aus
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 20.11.2006 23:00:23 Titel: |
|
|
OT an
Hi Franz,
bestell dem Marc mal
einen schönen Gruß von mir
und er soll sich nicht so lange
Zeit lassen mit einer Antwortmail
OT aus
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2006 23:06:58 Titel: |
|
|
mirko200tdi hat folgendes geschrieben: | Danke Flashi,
man lernt ja nie aus |
Dit0
Ist aber auch ganz logisch. Das ATG ist eingestellt auf einen Kickdown-Schaltpunkt von sagen wir mal 4500 Umdrehungen. Für einen beniziner, gar kein Problem. Aber ein Diesel? Der würde sterben, bevor das Getriebe hochschaltet. Deshalb passt man das ATG immer dem Motor an, gute Hersteller und Tuner, modifizieren dabei die Schaltpunkte perfekt auf die Drehmomentkurve.
So geschehen bei meinem Jeep. Leider starb das ATG aus bisher unbekannten Gründen bei Tempo 100 auf der Autobahn. Aber vorher wars einfach genial. (Hatte ein Shiftkit verbaut, dass Schaltzeiten und -Punkte veränderte)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|