Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.08.2024 21:30:58 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | ... die sind innen voll mit Fett und schmieren sich mehr als genug selbst. |
Lieber mal nachgucken  |
Ja deshalb frage ich ja extra .ich suche mal auf YT danach .
Der aktuelle Zustand ist natürlich nicht wie bei nem jahreswagen - aber halb so wild .
Ich hab schon mehr aus weniger gemacht 😂 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 16:42:06 Titel: |
|
|
So es geht los XD . Die ersten 1600km runter und zack schlägt etwas beim fahren wie ne Unwucht aber stärker . Denke hinten rechts . Hab’s bei der Autobahnabfahrt gemerkt .kann es kaum beschreiben .vielleicht das radlager in tausend teile geflogen oder irgendwie welle zum Getriebe hin iwas . Also Antrieb kommt noch bei H (Hebel rechts unten) .
Hole ihn morgen mitm Trailer da ab .
Jemand ne Idee wo ich zuerst suche ? XD | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 17:53:26 Titel: |
|
|
Wenn Öl am VTG ausgetreten ist, würde ich einfach dort mal anfangen. Und von da aus den Antriebstrang mal weiterverfolgen bis zu jedem Rad (ist ja Permanentallrad). | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 22:37:30 Titel: |
|
|
Jau ich hole den morgen mal da weg , teste zuhause so das was fix geht und für den Rest warte ich bis die Bühne steht … | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 08.08.2024 22:39:47 Titel: |
|
|
Ich tippe auf Kreuzgelenk Kardanwelle. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2024 00:11:27 Titel: |
|
|
erkenne ich das direkt optisch von unten oder nur durch hinten aufbocken komplett und drehen der Räder ob es Geräusche dabei macht ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.08.2024 11:37:45 Titel: |
|
|
Lastfrei hinstellen,Gang raus,Handbremse los.
Drunter legen und versuchen die jeweiligen Kreuzgelenke
auf und ab zu bewegen.
Wenn es schlägt sollte man das sofort erkennen.
Manchmal lösen sich auch die Muttern an den Abtriebsflanschen des Verteilergetriebes. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2024 18:33:02 Titel: |
|
|
An der hinteren Welle nichts festzustellen , Schrauben am verteilergetriebe hinten fest .
Hatte hinten beide Seiten heute alles runter bis zum achsstummel und hab direkt beide Seiten Scheiben und Klötze gewechselt . Radlager sind heile und die Zähne an den Wellen auch .
Vielleicht kommts doch von vorne 🤷 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.08.2024 01:16:29 Titel: |
|
|
sind die äusseren mitnehmer in ordnung ? | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.08.2024 08:48:28 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | sind die äusseren mitnehmer in ordnung ? |
Jopp die waren auch einwandfrei … | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Hamm Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.08.2024 18:16:08 Titel: |
|
|
100 Punkte Caruso!!! Vordere Welle ,hintere Kreuzgelenk !
Heute hab ich Scheiben und Belege vorne gewechselt und die vordere Welle ausgebaut .Leider ist das Kreuzgelenk und die Welle hinüber -bin ja noch von der Autobahn so runter.
Die beiden bremsleitungen vorne mache ich auch noch direkt neu und warte auf die Welle-dann alles wieder zusammen und erstmal wieder fahren XD .
Alles in allem aber angenehm zu schräubeln | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 13.08.2024 11:38:22 Titel: |
|
|
Montagebau hat folgendes geschrieben: | Muss ich bei der erwähnung von "Verteilergetriebe" jetzt Angst kriegen ???
Ich kann in der Nähe auf eine Waage fahren -beim Wertstsoffhof -wieso wäre das interessant ? |
Ich würde das Auto mal auf 2.400kg oder tendentiell etwas mehr schätzen.
Gesamtgewicht bzw die Achslasten sind spätestens interessant wenn es ums Fahrwerk geht. Momentan sieht das für mich so aus, daß der unbeladen hinten schon etwas hängt. 110er HD-Federn vorne sind mit prizipiell O.K. Das Auto sollte unbeladen hinten wenigstens einen Tick höher sein als vorne damit er beladen hinten noch Einfederweg hat.
Das Klappdach mit Dachträger und Markise schiebt den Schwerpunkt schon kräftig nach oben wo man ihn eigentlich auf keinen Fall haben will. Mit Standarddämpfern bekommst du das nicht in den Griff, das wird immer schaukeln. Hat das Auto Querstabilisatoren? Wie ist der Zustand der ganzen Gummibuchsen? Ist da schon mal was getauscht worden?
Wenn ich mir die Kardanwelle so angucke, ist zumindest an der Stelle länger nichts gemacht worden, sowas geht nicht von jetzt auf gleich kaputt.
Der Ölverlust an der Handbremstrommel dürfte auf einen undichten Wellendichtring zurückzuführen sein. Ob jetzt nur der Siri kaputt ist oder zusätzlich der Flansch eingelaufen ist sieht man erst nach dem Ausbau. Auf jeden Fall das Spiel der Getriebeabtriebswelle prüfen, wenn das Rillenkugellager am Getriebeausgang Spiel hat wird das auch mit neuem Flansch nicht dicht.
Am besten sollte das Auto mal jemand technisch durch schauen der Erfahrung mit Defender hat und dir sagen kann was alles gemacht werden sollte.
In jedem Fall würde ich dazu raten sämtliche Flüssigkeiten zu tauschen, inclusive Brems-und Kupplungsflüssigkeit.
Generell kann ich bei der Ersatzteilbeschaffung nur dazu raten keinen billigen Nachbauschrott zu verwenden, das macht grundsätzlich Ärger. Es muss nicht immer LR Original sein, es gibt auch gute Aftermarket Teile. Dazu braucht es Erfahrung. Bei Unsicherheiten lieber original kaufen, das ist zwar teurer aber man ist auf der sicheren Seite.
Speziell alles was Dichtungen und Gummiteile betrifft ist, da ist die Nachbauqualität meistens unterirdisch schlecht. Das erstreckt sich beispielsweise bei den Gummiteilen von Motordichtungen über Fahrwerksbuchsen bis hin zu Türdichtungen und Britpart Spritzlappen.
Ansonsten wünsche ich dir auf jeden Fall viele schöne, erlebnisreiche und möglichst pannenfreie Kilometer mit deinem Neuerwerb. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller

Zuletzt bearbeitet von am 13.08.2024 12:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.08.2024 11:55:26 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Auf jeden Fall das Spiel der Getriebeabtriebswelle prüfen, wenn das Rillenkugellager am Getriebeausgang Spiel hat wird das auch mit neuem Flansch nicht dicht.
|
Das ist aber sehr schwer einzuschätzen,weil die Wellen ja nur ein Rillenlager haben und um dieses kippen.
Selbst mit neuem Lager,ohne erhöhte Lagerluft,wie manchmal verbaut,lassen sich die Flansche verkippen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 13.08.2024 16:14:18 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Auf jeden Fall das Spiel der Getriebeabtriebswelle prüfen, wenn das Rillenkugellager am Getriebeausgang Spiel hat wird das auch mit neuem Flansch nicht dicht.
|
Das ist aber sehr schwer einzuschätzen,weil die Wellen ja nur ein Rillenlager haben und um dieses kippen.
Selbst mit neuem Lager,ohne erhöhte Lagerluft,wie manchmal verbaut,lassen sich die Flansche verkippen. |
Beim letzten kaputten Lager konnte ich den Flansch fast einen Millimeter bewegen. Das machte kräftig Geräusche und das Öl lief nur so raus | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.08.2024 17:25:28 Titel: |
|
|
Ich sehe meine Vorurteile jedenfalls mal wieder bestätigt. Geld für jede Eisdielenscheiße, aber die Kardanwellen nicht abgeschmiert. Ernsthaft, dieses Lager hat noch nie in seinem Leben Fett gesehen  | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|