Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.09.2010 20:22:56 Titel: |
|
|
@Johannes
Danke, der zweite ist sogar Mocal, so einen brauch ich.
@Sandman
Der erste große Ärger ist schon verflogen.
Gute Idee mit dem Zwischenadapter, aber in der Höhe reicht es dann nicht mehr, da ist dann schon der Ladeluftkühler.
Viel besser wäre eh ein Kühler der mehr in die Breite geht.
Ich muss jetzt erstmal ein Röhrchen auftreiben um die Schläuche zu verbinden, damit der Landy wieder fahren kann.
Müssen am Samstag zum Bodensee. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.09.2010 20:43:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.09.2010 22:29:14 Titel: |
|
|
Hab jetzt erstmal mit einem 12er Röhrchen die Schlauchenden verbunden damit der Landy wieder fahren kann.
Das Gewinde hats wohl hinter sich:
Den Kühler brauch ich:
Sieht man an der Nummer den Anschluss?
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.09.2010 22:34:35 Titel: |
|
|
Ich meine der Anschluss ist 3/8" (Gewindelehre)
Aussendurchmesser des Anschlusses: 18,75mm
Innendruchmesser vom Fitting: 17:75mm
Lieg ich richtig?
Innendurchmesser vom Schlauch ist ca. 12mm
Gute Nacht .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.09.2010 22:54:48 Titel: |
|
|
Nein das ist ein JIC Gewinde und die Anschlüssen nennen sich AN bzw. Dash. Laut der Bezeichnung ist es ein Dash-8.
Wenn Du einen normalen Kühler mit BSP Anschlüssen oder metrisch (z.b. M18) kaufst, brauchst du dazu nur die passenden Adapter aus dem Hydraulikbedarf. kann ich Dir innerhalb eines Tages schicken lassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.09.2010 22:59:41 Titel: |
|
|
Oder Du läßt jemanden auf das defekte Gewinde einen neuen Anschluss schweissen. Sieht aus wie Alu, weil man Stahl nicht so leicht abdreht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.09.2010 05:27:51 Titel: |
|
|
Ja, ist Alu.
Die Idee mit dem Aufschweißen hatte mein Bruder auch schon.
Also Material drauf und neues Gewinde schneiden.
Kann das funktionieren?
Wäre natürlich die günstigste Variante. | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 30.09.2010 05:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.09.2010 07:58:20 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nein das ist ein JIC Gewinde und die Anschlüssen nennen sich AN bzw. Dash. Laut der Bezeichnung ist es ein Dash-8.
Wenn Du einen normalen Kühler mit BSP Anschlüssen oder metrisch (z.b. M18) kaufst, brauchst du dazu nur die passenden Adapter aus dem Hydraulikbedarf. kann ich Dir innerhalb eines Tages schicken lassen. |
Noch ne Frage dazu.
Wäre es vielleicht sinnvoll aus was gängies zu gehen, oder ist dieses JIC gar nicht so exotisch?
Ich bräuchte aber Anschlüsse die nicht höher sind wie die vorhandenenl, weil mir
sonst der Platz nach oben zum Ladeluftkühler nicht reicht.
Is eh schon knapper als mir lieb ist.
Warum passt die 3/8" Gewindelehre in das JIC Gewinde? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 30.09.2010 08:13:18 Titel: |
|
|
weil sich eine gewindelehre nur an der steigung orientiert (also die kleinen "kämme"). oder hast du eine richtige lehre zum draufschrauben ? | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.09.2010 08:28:15 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | weil sich eine gewindelehre nur an der steigung orientiert (also die kleinen "kämme"). oder hast du eine richtige lehre zum draufschrauben ? |
Nein, nur so Blättchen zum dranhalten.
Welchen Gewindeschneider brauch ich um das JIC 8 Gewinde nachzuschneiden?
Das besondere an dem JIC ist doch nur der dichtende Konus, oder lieg ich da falsch? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.09.2010 08:54:06 Titel: |
|
|
ich hab die Gleichen..zwei Stück in Reihe geschalten als Ölkühler für den Motor..
Baloo warum nimmste nicht normales Anschlußgewinde also M18 is doch dann einfacher mit den Anschlüssen. Da kannste bei Bedarf zu hansa-flex gehn und dir günstig die Anschlüsse und Schläuche genau nach Maß (Hydraulikleitung oder Stahlflexleitung), pressen lassen...so teuer is das nicht. Dann kaufte dir noch paar schöne Schellen oder Schlauchhalter zum verlegen im vorderen Motorraum dazu und alles is schön. Hab meine Leitungen schon seid Jahren drin, einwandfrei..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.09.2010 08:57:44 Titel: |
|
|
Naja - Jic ist in der Hydraulik auch Standart. Dafür gibts bei Hansaflex auch direkt die passenden Pressnippel von der Stange. Beim Rallyerange ist das Benzinsystem mit JIC / Dash 6 gemacht (an einigen Stellen). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.09.2010 09:04:40 Titel: |
|
|
Infos zu JIC: http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/fittings/info/info.htm
Was brauch ich denn jetzt zum nachschneiden vom JIC 8 .... ???
Will erstmal versuchen den Kühler zu retten.
Bischen Zeit hab ich ja noch (3 Wochen).
@Sandmann
Die Verlegung ist eigentlich nix besonderes beim Landy weil auf dem rechten Rahmen ist da massig Platz dafür.
Da würden auch die Leitungen der Klimaanlage verlaufen wenn noch eine drin wäre.
Is mehr so ne Kabelbinder Sache, natürlich fette Kabelbinder die wirklich was taugen ...
Hansaflex gäbe es in Nürnberg. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.09.2010 09:12:17 Titel: |
|
|
Steht auch da: Einen UNF 3/4" Gewindeschneider - Das ist das Gewinde, nur ohne den Dichtkegel.
Aber meinste das zieht nochmal an?
Ansonsten wirklich abschneiden und so nen Alu-Nippel von Sandler vom Alu-Schweiss-Man draufmachen lassen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.09.2010 09:19:23 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Steht auch da: Einen UNF 3/4" Gewindeschneider - Das ist das Gewinde, nur ohne den Dichtkegel.
Aber meinste das zieht nochmal an?
Ansonsten wirklich abschneiden und so nen Alu-Nippel von Sandler vom Alu-Schweiss-Man draufmachen lassen.  |
Nicht nur nachschneiden ...
Material drauf und dann neu schneiden ...
Aber ob das so geht?
Mal sehen was der Schweißer sagt den mein Bruder an der Hand hat. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|