Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 20:44:16 Titel: |
|
|
Mir gefällt die Idee, den ganzen Armaturenträger einfach herausnehmbar zu machen.  | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: 46047 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.03.2014 04:08:45 Titel: |
|
|
richtig ,100 punkte
das teil ist echt nett ,allein der turbolader ist schon ein hammer .
------ Werbelink gelöscht, oder braucht jemand grad ein Hochzeitskleid? ------------
ich werd morgen mal ein paar detailfotos machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.03.2014 08:51:45 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | irgendwie sind die Schaltschränke schon ganz schöne Trümmer. Auch die Halter schauen extrem massiv aus. Was hast du denn da für Material verbaut? Bin gespannt wie es fertig ausschaut.
Das mit dem Lenkrad gefällt mir. Wieso muss man dazu den Getriebetunnel anpassen? |
servus !!
wenn das lenkrad/ sitz weiter nach links geht ist dann kein platz mehr für die handbremse ,drum müsste man auch den getriebetunnel/ sitzkiste anpassen.
wir lassen ja die handbremse einfach komplett weg und ersetzten sie durch ein absperrvertiel für den hinteren bremskreis.
die handbremse könnte man aber natürlich auch einfach ganz woanders einbauen ,dank bowdenzug ist das ja kein problem.
der halter für die boxen ist aus 40x4 L profilen.
es hätte sicher auch 40x3 gereicht aber das hatte ich grad nicht da und ich wollte nicht warten
die boxen selber gibt es nicht in sooo viel verschiedenen tiefen und um die ganzen reials ,sicherungen ,armaturen und so unterzubringen braucht es schon ein bisserl platz.
schaut mächtig aus stört ja aber nicht ,platz ist ja genug.
das herrausnehmen hat den riesen vorteil das man alles ganz gemütlich auf der werkbank verkabel kann und dann einfach den fertigen träger reinhängt und ansteckt.
bei einer grösseren rep. ist es sicher auch nett wenn der herrausen ist und nicht im weg ist.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 18.03.2014 20:38:59 Titel: |
|
|
öle für die getriebe laut dave
r380: MTF 94
LT 230: 75W90
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.03.2014 17:24:12 Titel: |
|
|
servus !!
über das getriebeöl mach ich mir darweil mal noch keine gedanke
die blecharbeiten sind ja durch das motor versetzten ein bisserl aufwändiger geworden als gedacht und so bohre,biege und niete ich seit tagen .
jetzt ist mal soweit alles fertig zum probieren.
morgen kommt der armaturenträger wieder rein und dann wird beratschlagt welches instrument wohin kommt.
dann gehts am motor weiter ,die wasserleitungen müssen ja alle neu verlegt werden ,die leitungsführung für den LLK und dessen kühler gehört am heck montiert.
gruss ,michi
ps: picr.de geht grad nicht ,die foto kommen allso später
so jetzt gings
 |
Zuletzt bearbeitet von am 19.03.2014 18:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 19.03.2014 18:07:11 Titel: |
|
|
getriebe läuft auch hervorragend mit castrol transmax Z | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.03.2014 18:18:02 Titel: |
|
|
ATF geben wir nicht rein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 10:09:41 Titel: |
|
|
sieht gut aus der Tunnel. Ich bin bei mir mal probegesessen mit 5cm Versatz nach rechts. Sind dann nicht die Pedale extrem weit links oder hast du die auch versetzt? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 12:06:18 Titel: |
|
|
servus !!
das mit den pedalen ist null problem. die sind halt jetzt etwas weiter links.
das stört aber nicht wirklich und man hat sich nach 5 min. daran gewöhnt.
ist das gleiche wie wenn das lenkrad nicht ganz mittig zu sitz steht.
das ist auch kein problem solang es sich um ein paar cm. handelt.
bei den meisten fahrzeugen sitz das lenkrad nicht GENAU mittig zu sitz .
da die grosslieferung vom sandtner ( silikonschläuche ,rohrbögen, etc. ) noch nicht da ist mach ich morgen mal mit den bremsleitungen weiter.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 20.03.2014 22:46:44 Titel: |
|
|
heute probesitzen.
der versatz des sitzes ist super. das lenkrad haben wir noch so gestellt dass die lenksäule im rechten winkel durch die spritzwand geht.
jetzt sitzt es sich wirklich gut  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 21.03.2014 08:08:55 Titel: |
|
|
Der Schalthebel ist jetzt an der perfekten Position Aber er kann jetzt doch etwas kürzer werden, oder? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.03.2014 08:26:16 Titel: |
|
|
servus !!
klar wird der hebel noch kürzer ,wie viel genau probieren wir aus wenn der adapter ( gefrästes aluteil ) für die schalter fertig ist die an den schalthebel drann kommen.
hupe
lichthupe
scheibenwasserspritzerl
kommt alles unten an den schalthebel ,so muss man die hand nicht vom schalthebel nehmen
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 21.03.2014 18:38:14 Titel: |
|
|
die Sitzposition ist nicht mehr sehr Defender typisch
man fühlt sich als ob man in einem Auto sitzt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.03.2014 12:46:42 Titel: |
|
|
servus !!
mometan geht nicht viel weiter weil ich immer noch auf die lieferung vom sandtner warte und die rohre für die wasserkühlung sind auch noch nicht da.
also hab ich mal dem kühler für den LLK eine lufthutze verpasst und prov. montiert.
die bremsleitungen ,das absperrventiel für die ""handbremse"" + den druckreduzierer sind mal montiert.
ich hoffe ich bekomme bald mal wieder teile zum weitermachen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 27.03.2014 20:46:51 Titel: |
|
|
die hutze für den LLK schaut gut aus!
Bzgl der Bremsleitung, doe führt ja jetzt über die aabdeckunf vom getriebetunnel. wollten wir die nivht do nachen dass wir die abdeckung schnell abmachen können für getriebetausch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|