Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 20:55:43 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
freut mich wenn ich Euch mit Bildern erheitern kann.
Da ich heut bissle früher zuhause bin hab ich paar neue alte Bilder der zukünftigen neuen alten Achsen:
Die J8 Achsen haben Sperren und zum großteil neue Lager bekommen. Die Übersetzung ist mit 4,1:1 recht lang, daher fahre ich wieder kleine Rädchen.
Bisher 4,88 und 255/85 16 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 21:44:45 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Schönes Ding, ich glaube, ich sollte mal wieder beim Lagerplatz vorbeifahren. |
Hallo René, ruf vorher an damit ich auch da bin.
Ist nicht mehr so häufig der Fall wie früher.
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Schaut richtig gut aus!
Viel Spaß damit beim arbeiten. |
@Thorsten,
es macht echt Spaß damit zu arbeiten, es hat sich viel getan die letzten paar Monate bzw. Jahre.
Ich denke wir sollten mal wieder schwätzen
Hätte da was was Dir gefallen könnte  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 22:26:19 Titel: |
|
|
Sag mal Robert wenn du die 4.10 fährst, hast du die 4,88 aus den J8 Achsen noch? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 22:35:28 Titel: |
|
|
Da waren 4,1 drin. die 4,88 hab ich ich den J7 Achsen | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 13.12.2013 00:24:58 Titel: |
|
|
Ach so ok. Danke | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.12.2013 09:27:18 Titel: |
|
|
Jeder Zeit gerne, Robert
Brauch in naher Zukunft ein paar passende Dämpfer und einen Rat.
Da sehen wir uns spätestens. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.08.2014 15:35:19 Titel: Es geht weiter, immer weiter. |
|
|
Guten Tag miteinander.
Durch Jobwechsel und Umzug ist irgendwie nicht mehr soo viel Zeit für´s Schrauben an eigenen Wägelchen.
Doch es geht nur noch sehr langsam vorran....
Ziel für 2014 waren/sind:
-Der Umbau auf J8 Achsen mit zwei ARB Sperren
-An der HA ein Fahrwerk welches mit den unterschiedlichsten Beladungszuständen nicht nur auf der Strasse klarkommt und die Last über vier Punkte auf dem Achsrohr verteilt.
-Wasserversorgung mit etwa 20l/min bei 6bar und 110bar bei 6l/min.
-Erweiterung des vorhandenen Druckluftsystems
-Mechanische Bremsventile für VA und HA als 100% "Handbremse"
-"Neue" Einspritzpumpe
-"Neue" Fahrzeugfront evtl. aus Gfk
- Einbau einer meiner "schnellen" E-Winden (solange das Samuritschka Projekt ruht)
Die Achsen warteten ja seit geraumer Zeit auf den Einbau, irgendwann zw. Mai und Anfang August konnte ich paar Tage in der Werkstatt bei ORE verbringen.
Ziel war klar:
Achsenumbau und Fahrwerks Einbau sodass ich zum 24h Rennen die Kiste mit all seinen z.T. neuen Umbauten Testen kann.
Neben den Achsenumbau war auch war die Wasserversorgung etwas Zeitaufwändiger wie erwartet.
Doch nach dem ersten Test auf dem 24h Rennen hat sich alles bewährt und ich kann mich den letzten drei Punkten widmen.
Das "besondere" an dem FW der HA sind die nach innen Versetzten Federaufnahmen und die Airshockaufnahmen ganz ganz aussen an der Achse.
So werden die Lasten auf eine große Länge verteilt und das Achsrohr bleibt auch im schweren Gelände gerade.
Vorteil noch....durch die einstellbaren Airshocks werden Wankbewegung des schweren und doch etwas hohen Aufbau verringert.
Zusätzliche Luftbälge in den Federn ermöglichen auch "schnell" mal auf Beladungszustände zu reagieren.
Die Grundlast teilen sich somit in der Mitte der Achse (noch) die original Feder und aussen der 2" Airshock, welcher natürlich auch die Dämpfung übernimmt.
Mit einem Gesamtfederweg von 12" an der HA lässt sich das Wägelchen echt gut fahren
Das FW an der VA entspricht zu 100% dem J8 original FW und wird vorerst nicht geändert.
Paar Bildchen dazu....
Gegen die komische Drehung der Bilder fällt mir grad nix ein.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.08.2014 17:02:39 Titel: |
|
|
Hi Robert,
schaut ja richtig vielversprechend aus. Was hast du denn mit der Wasserversorgung vor - hast du den Kühler nach hinten verlegt ?
Wenn ich an deinen 70er denke fehlen ja noch Käfig und ... - oder bleibt das nun so ?
Du hast ja ganz geschickt die Bilder vom Heck weggelassen, ich kann mir in etwa vorstellen wie das da jetzt aussieht. So ala Thomas Auto ?
Erzähl' mal mehr, sonst kuck' ich selber nach :-)
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.08.2014 17:46:59 Titel: |
|
|
Nein nein....
Nix geplant in diese Richtung.
Kein Käfig, kein Kühler verlegen.
Ist zu 95% ein Strassenauto. Und für die restlichen 5% hab ich zwei Sperren, und gute Ketten.
Käfig ist zwar ein Bauteil über den es nix zu Diskutieren gibt, doch der Anwendungsfall der Kiste benötigt (vorerst) kein Käfig.
Ich schreibe vorerst, da evtl. für nächste Jahr Service in der Wüste geplant ist.
Wenn es dazu kommt, wird eine Sicherheitszelle eingebaut. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.08.2014 23:31:24 Titel: Re: Es geht weiter, immer weiter. |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Gegen die komische Drehung der Bilder fällt mir grad nix ein.... |
Tanke fürs teilen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 18.08.2014 14:25:52 Titel: |
|
|
schick, besonders die HA!
haben die Löcher in dem Federteller noch eine Bedeutung?
warum willst deine neue Front, bzw was ist mit der alten passiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 18.08.2014 14:37:17 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | schick, besonders die HA!
haben die Löcher in dem Federteller noch eine Bedeutung?
warum willst deine neue Front, bzw was ist mit der alten passiert? |
... war da nicht beim Vorgänger schon von einer Flipfront die Rede ?
Robert war nie ein Freund von Innenkotflügeln, Gewicht und Servicefreundlichkeit sind auch ein Argument dafür.
Wir hattens schon mal generell angesprochen:
Link | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 18.08.2014 15:05:29 Titel: |
|
|
ich find flipfront auch gut, aber man muss ja alles, was vorher auf den kotflügeln lag, auch irgendwie unterbringen.
bei deinem link find ich die doppelte front von dem gelben toyota ganz gut, das fällt von außen sicher kaum auf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 18.08.2014 15:52:23 Titel: |
|
|
Die Front von dem Gelben ist fast , denn da vor dem Kühler ist von Haus aus ein Scharnier um das Frontblech wegklappen zu können damit man den Kühler saubermachen kann.
Es fehlt halt der Innenkotflügel / Kotflügel an dem sonst alles festgemacht ist.
Mal schaun ob Robert verrät was er vorhat. Die J7 - Front gibts in verschiedenen Varianten in GfK. Von Weiss Design, aber auch aus Frankreich. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk |
|
Verfasst am: 19.08.2014 15:56:28 Titel: aloa |
|
|
netter umbau mit den achsen, guter ansatzt
wie geht sin das aus mitn verschränken auf der hinterachse mit den reifen ?
da dortn ja die dämpferaufnamen sitzen
lg büffel | _________________ wenn´s nicht geht ,dann fahr doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|