Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der laange Eisbär
Defender 110 TD4L mit 130 Radstand + Extras

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 12, 13, 14  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 03:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal dumm gefragt es kann nicht sein das du schon Sperren für vorne UND hinten geliefert bekommen hast und nur einfach die Vordere Hinten und die Hintere vorne Eingebaut hast ?

Ich habe bestimmt Schraubertechnisch nicht so viel drauf aber mir würde ich das Zutrauen Ätsch

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 08:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

KLAR ,wenn ich 2 baugleiche sperren bekommen hätte wär das schon möglich gewesen.
hab ich aber nicht, ich hab aber NICHT genau auf die verpackung der vorderen sperre geschaut.
bei der nächsten lieferrung wär ich doppelt genau schauen ,da kannst du dir sicher sein.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 09:05:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

die radmuttern passen SEHR genau in die bohrungen der felge ,mehr als 0,3mm ist da nicht luft.


das is ja interessant!! Smile

ich hab da bei meinen ZU's und muttern teilweise bis zu 1mm luft! Wut

magst du mal bitte felgenloch- und muttern-durchmesser auf 0,1mm messen?? Vertrau mir

vielleicht gibts da tatsächlich unterschiedliche muttern von der qualität/toleranz her!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2013 10:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ZU! Weiche Satan!
Nach oben
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 12:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit den zu felgen hatte ich auch lange stress! wir waren sehr oft beim auswuchten und es war nie richtig gut.verschiedene schrauben hatte ich auch probiert...
ich habe sie verkauft. ich bin jetzt wieder mit stahlfelgen unterwegs und hatte nie wieder probleme mit einem wackelden lenkrad...
nie wieder zu felgen!
es soll aber auch leute geben die keine probleme haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.11.2013 17:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

wieder mal was neues vom eisbären.

schön laaangsam wird er fertig ,der innenausbau ist praktisch abgeschlossen.
die Obskur vorhänge Obskur und die sitzkissen macht der kunde dann selber noch rein aber eigendlich ist soweit alles fertig.
der innenausbau ist ist aus 2mm alublech/vernietet/kunststoffbeschichtet.
ist mal was anderes , im gegesatz zu holz ist die verarbeitung etwas einfacher.
wiee gut das hält wird sich zeigen, verscheissen konnte ich das alu ja nicht ,dazu reichen meine schweissfähigkeiten noch nicht.
strauraum ist auf jeden fall jetzt mal ausreichend vorhanden.
aludünnblech richtig verscheissen ohne das sich alles verzieht ist ja eher was für die echten auskenner in sachen schweisstechnik.












auf jeden fall können jetzt 4 personen recht gemütlich hinten sitzen falls mal draussen echt zu kalt ist.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.11.2013 18:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na da komm i gleich mit an Stiegl-Adventkalender vorbei zum Testen. *ggg*
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 08:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
verscheissen konnte ich das alu ja nicht ,


Der Kunde wird´s Dir danken!

Ich muss weg

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sternschaden
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: HH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD4
BeitragVerfasst am: 12.11.2013 21:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl

Scheisse in der Trompete macht Sommersprossen im Chor!

_________________
Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 13.11.2013 07:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sternschaden hat folgendes geschrieben:
rotfl

Scheisse in der Trompete macht Sommersprossen im Chor!

Falsch!

Scheiße durch ein Sieb geschossen gibt wunderschöne Sommersprossen.
Scheiße auf dem Autoreifen gibt beim Bremsen braune Streifen.
Scheiße auf dem Autodach wird bei 130km/h ziemlich flach.
,...

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 14.11.2013 09:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

aludünnblech richtig verschWeissen ohne das sich alles verzieht ist ja eher was für die echten auskenner in sachen schweisstechnik.

gruss ,michi


2mm ist ja ned dünnblech.......

du brauchst halt ein wig...sonst schauts echt verschissen aus ;-)

tip: wennst alu verschweißt und dann verschleifst ...hält es nichts. also dann doch besser nieten und kanten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 14.11.2013 09:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mario712M hat folgendes geschrieben:
Sternschaden hat folgendes geschrieben:
rotfl

Scheisse in der Trompete macht Sommersprossen im Chor!

Falsch!


Scheiße auf dem Autodach wird bei 130km/h ziemlich flach.
,...


wenn ich mir dein avatar anschau gibts dazu aber sicher keinen feldversuch rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.11.2013 18:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
verscheissen konnte ich das alu ja nicht ,


Der Kunde wird´s Dir danken!

Ich muss weg


ich denk richtig vernietet hät das schon .....
was bei schiffen und flugzeugen hält sollte doch auch bei einem schnöden innenausbau halten.
gerissene schweissnähte sind nicht soo leicht zu reparieren , eine lockere niete dagegen in null,nix.

hab grad einen 110 mit innenausbau vom extec da ,,, Love it ,selbst da sind viele sachen vernietet.
für 15000 euro+ würde ich aber auch schweissen Tröst

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.11.2013 20:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab den gleichen Extec Ausbau gestern begutachtet, fein isser schon.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 21:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Hab den gleichen Extec Ausbau gestern begutachtet, fein isser schon.



fein ???

ich würde sagen eher sehr sehr sehr nobel

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 12, 13, 14  Weiter =>
Seite 13 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen