Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
gekröpfte Längslenker
Vorderachse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 19:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Never ever - Die originalen LL sind Monsterbrocken. Die Equipe können aus Alu niemals diese Festigkeit erreichen, schon alleine aus der Materialkunde heraus. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 23:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Never ever - Die originalen LL sind Monsterbrocken. Die Equipe können aus Alu niemals diese Festigkeit erreichen, schon alleine aus der Materialkunde heraus. Unsicher


100%ige zustimmung! Grins

geh ich davon aus dass der original geschmiedete stahl eine max. zugfestigkeit von 800N/mm² hat (denk ist ein ganz guter richtwert) und eine hochwertige alulegierung max. 500N/mm², dann komm ich grad mal 80% an die original-LL-festigkeit ran, wenn ich den querschnitt des LL an das max. treibe, da ich ja auch hier limitiert bin (nähe zum rahmen, etc.)!! Vertrau mir

von der geringeren dauerfestigkeit von alu im vergleich zu stahl ganz zu schweigen!! Ja

@flashi: 3dxml können wir hier nicht zeigen, oder? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 06:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon klar das an dem Teil Alu völlig fehl am Platz ist.
Die original Teile sind wie ein H Träger geformt.
Die Aluteile die ich in den Fingern hatte sind deutlich überdimensioniert und fast voll, bis auf ein paar Löcher.
Wenn die Stahlteile bei 1/3 des Materials bei 800N/mm² haben und die Aluteile 500N/mm² bei dem 3fachen Materialeinsatz haben. Was ist dann stabieler?
Das war übrigends im MTB Bereich eine Jahrelange Diskusion! Durchgesetzt hat sich Alu.
Wie gesagt, einsetzen würde ich die Alu LL aus zuvor geschriebenen Gründen nicht, behaupte aber das sie stabieler sind. Oversized bei fast 3mal so viel Materialeinsatz!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 07:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was soll der blödsinn mit alu ? wenn ich`s leichter haben möchte nehme ich eine hochwertigere stahllegierung und kein alu. ob das aber sinn macht wage ich zu bezweifeln, denn um eine ähnliche festigkeit wie das org. zuerreichen ist nicht nur die materialqualität wichtig, sondern vor allem das schmieden. schmieden als kleinserie, ist extrem teuer.

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 14:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es macht keinen Sinn. Aber es lässt sich damit wohl Geld verdienen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 15:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr vergesst dass die ALU LL 3° oder 6° gekröpft sind, das sind die originalen nicht....

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 15:39:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wenn die Stahlteile bei 1/3 des Materials bei 800N/mm² haben und die Aluteile 500N/mm² bei dem 3fachen Materialeinsatz haben. Was ist dann stabieler?
Das war übrigends im MTB Bereich eine Jahrelange Diskusion! Durchgesetzt hat sich Alu.


Beim MTB: Ja. Aber Du hast beim Equipe-LL eben keinen multiplen Materialeinsatz. Ich will da auch nicht falsche Vermutungen anstellen. Nur mein Bauch sagt, dass die AluTeile insgesamt eigentlich nicht stabiler sein sollten als die originalen Hockey-Sticks.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 15:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Ihr vergesst dass die ALU LL 3° oder 6° gekröpft sind, das sind die originalen nicht....


Du hattest geschreiben:

Zitat:
EQUIPE4x4 zeigt ja das es es problemlos geht welche zu aus Alu zu bauen die leichter und fester als die Originalen sind.

Macht die kröpfung die Festigkeit wett, Obskur !?
Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 16:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sicher nicht rotfl .

@nakatanenga: aber man kann die org. nachbiegen - wenn man kann Grins

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
black magic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: oberrieden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1.Defender 90 Ttd5, 2. Defender 300Tdi
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 16:21:05    Titel: Büchsen
 Antworten mit Zitat  

YES ich habe bei den Original LL vorne Exzentrische Büchsen eingepresst.

Nimmt einiges an Spannung YES


Zuletzt bearbeitet von black magic am 05.02.2010 16:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 16:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
sicher nicht rotfl .

@nakatanenga: aber man kann die org. nachbiegen - wenn man kann Grins

gruß gisli


Öhm, meine vermeintlichen Fragen sind eher andeutender Natur, denn Wissbegierde, Heiligenschein .
Natürlich ist Alu nicht fester als geschmiedeter Stahl und Kröpfung macht mangelnde Stabilität nicht wett (Edit [um auf Nummer Sicher zu gehen]: Natürlich unterstelle ich den Equipe-Teilen nicht mangelnde Stabilität, sondern nur eine geringere als bei den Originalteilen).
Was ich nicht verstehe: Warum werden solche LL nicht einfach auch in Schmiedestahl ausgeführt? Das wäre doch nicht teurer, als Alu zu fräsen, oder?
Ich bin (noch) kein Experte in Sachen Fertigungsverfahren, aber wäre es wirklich soviel kostenaufwändiger, LL gießen zu lassen? Man muss doch "nur" genug absetzen, dann hat man irgendwann die Formteile wieder raus. Gibt es dafür nicht genügend enthusiastische Defenderfahrer?


Zuletzt bearbeitet von am 05.02.2010 17:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 17:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LL gießen? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 17:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
LL gießen? Unsicher

Nicht?

Ok, ich geh dann lieber
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 17:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein..ähmm...gegossene LL würde wohl niemand kaufen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 17:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nein..ähmm...gegossene LL würde wohl niemand kaufen Unsicher


Öhm, wegen der Fertigungs-Präzision?

Die Löcher könnte man ja nachträglich reinmachen. Warum also nicht? Bitte um Auflösung, Unsicher .
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20  Weiter =>
Seite 18 von 20 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen