Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TDI springt nicht mehr an

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 21.05.2007 22:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

UPDATE:

nach ewigen Zeiten, habe ich mich heute endlich mal aufraffen können mir wieder den Overall überzuziehen. Und nicht nur das, ich hab auch am Auto geschraubt.

Genauer, ich habe den Anlasser ausgebaut, demontiert, durchgesehen, durchgemessen und mal an Strom gehalten.
Ergebnis: keine Fehler gesehen oder gemessen, aber wenn er Strom bekommt, fährt a) das Ritzel aus und b) dreht das Ding wie nen Weltmeister.
Ergo, Anlasser tut.
Dann habe ich nochmal das Messgerät ans Auto gehalten, es werden zwei Kabel hinten an den Anlasser geschraubt und eins angesteckt. Den Stecker habe ich durchgemessen, bei voll gedrehtem Schlüssel, gibt es Durchgang zu plus.
Das Dicke Schrauben Kabel hate ich eh mal durchgemessen, das hat ebenfalls Durchgang zu Plus

Tja, das Dicke Kabel geht direkt zu plus, hat ggf. einer ne Ahnung, wo das dritte Kabel hingehen könnte?

Ansonsten bin ich nu gerade auch ein wenig mit meinem Latein am Ende.
Ich werde den E-Motor morgen mal wieder einbauen, vielleicht hilft demontieren und genau so wieder montieren ja, wer weiß? Vertrau mir

Gruß Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2007 07:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die zwei dicken Kabel denn auf den gleichen Anschluß geschraubt? Ansonsten kann es doch eigentlich nur noch an einer mangelhaften Masse liegen, denn die Plusversorgung/Ansteuerung scheint ja vorhanden zu sein. Winke Winke
Nach oben
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 08:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Sind die zwei dicken Kabel denn auf den gleichen Anschluß geschraubt? Ansonsten kann es doch eigentlich nur noch an einer mangelhaften Masse liegen, denn die Plusversorgung/Ansteuerung scheint ja vorhanden zu sein. Winke Winke


Jupp, die sind auf dem gleichen Anschluss.

Masse ist, wenn es nicht an der Aufmerksamkeit lag, wohl wirklich die letzte Alternative.
Bringt es dann was, mal testweise ne Masse mit nem Überbrückungskabel zu legen?

Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 09:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Masse kannst Du mit einem guten Überbrückungskabel testweise überbrücken.

Bei schlechtem Kontakt z.B. in der +-Leitung kann es jedoch sein daß Du mit Deinem Meßgerät irgendetwas zwischen 12 und 13,8 V mißt, die Spannung jedoch aufgrund schlechten Kontakts zusammenbricht weil nicht genug Strom durchgeht.

Was Zeigt das Voltmeter während des Startvorgangs direkt an der Batterie an (dazu sollte jemand zweites den Wagen starten) während Du das Voltmeter beobachtest. Wesentlich tiefer als 9 bis 10V sollte die Spannung nicht absinken, wenn doch wäre das ein Indiz für eine defekte Batterie.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2007 09:36:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Wie von Holger geschrieben ein Überbrückungskabel. Am Besten direkt auf den Massepol der Batterie und aufs Anlassergehäuse.

Edit: Messe doch einfach mal den Ohmwert Anlassergehäuse gegen Massepol Batterie.
Nach oben
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 09:40:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:

Edit: Messe doch einfach mal den Ohmwert Anlassergehäuse gegen Massepol Batterie.


Mhm, mach ich mal!

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 21:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses auto hat folgendes geschrieben:
Averell hat folgendes geschrieben:

Edit: Messe doch einfach mal den Ohmwert Anlassergehäuse gegen Massepol Batterie.


Mhm, mach ich mal!


Hm, brauchte ich gar nicht, er hat wohl wirklich nur etwas Aufmerksamkeit gewollt, jedenfalls habe ich ihn heute wieder montiert und er ist sofort angesprungen, als ob nie was gewesen wäre, versteh wer will? YES

Ich geh mal davon aus, dass sich da einfach nur ne gute Portion Saharasand zwischen gesetzt hatte...

Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen