Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Saarland Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.07.2009 15:58:28 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Defekter
Ist das die originale LR Pumpe?
Das Sieb hat die Pumpe aus unserem 2002er nicht, da ist nur ein grobes Netz unten dran. |
Original 2002. Weiter oben sieht man das grobe Sieb vom Gebergehäuse.
Das hatte ich beim ersten Ausbau für gut befunden und leider nicht ins Gehäuse reingeschaut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 300Tdi  2. Range Rover LP V8  3. Defender 110 Td5  |
|
Verfasst am: 17.07.2009 11:36:49 Titel: |
|
|
Unsere Pumpe vom Td5 hat während der Breslau ihren Geist aufgegeben. Das untere Sieb liegt ja auf dem Tankboden auf, und da hats wohl ein paar zu viele Schläge gegeben- gebrochen.
Anzeichen des "Sterbens": Bei Drehzahlen unter ca. 1800 ist der Motor ausgegangen. Motor ließ sich nicht starten, nur durch anziehen des Wagens. Motor lief, solange man gefahren ist.
Im Endeffekt war der Druck in der Kraftstoffleitung im Motorrum zu gering um genügend "Vorlast" zum Motorstart zu erzeugen.
Wie Gelöst: Öffnung in den Boden der Karosserie über dem Tank geflext, Pumpe getauscht. Loch schön mit Blech und schrauben zu.
Für die Zukunft gibts aber eine externe Pumpe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 11:46:21 Titel: |
|
|
@v8ranger
Was ist denn da genau gebrochen?
Hast du ein Bild davon?
Schon was in Planung bzgl. der externen Pumpe? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 300Tdi  2. Range Rover LP V8  3. Defender 110 Td5  |
|
Verfasst am: 17.07.2009 11:51:56 Titel: |
|
|
Am unteren Ende der Pumpe ist doch so ein weißes Sieb:
http://www.toine-hendriks.nl/hobbies/td5_fu2.jpg
(mitte)
Dies ist durch mehrfache Krafteinwirkung auf den Tank gebrochen. Dadurch sind vermutlich Schmutzpartikel in die Leitung gekommen und haben diese z.T. verstopft.
Außerdem hatte die Pumpe Dreck gezogen und so nach und nach von uns gegangen.
Pläne bzgl. der externen Pumpe sind derzeit noch in der "gedanklichen Planung"! Vermutlich wirds eine, die wir irgendwo Wind und Wetterfest im Chassis anbringen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.07.2009 12:06:22 Titel: |
|
|
OK, danke für die Info, habs verstanden ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.08.2009 14:24:41 Titel: |
|
|
habe gestern mal meine Pumpe zerlegt. Das große Sieb war wie neu. Erst beim rausbauen der Pumpe aus dem weißen Gehäuse wurde das Drama sichtbar. Ehrlich gesagt hat mich gewundert, daß der Wagen überhaupt noch gefahren ist. Auf dem Sieb an der Pumpe war eine ca. 5mm dicke, scharze Pampenschicht:
Die Pumpe hat die letzten 70.000km keine komischen Geräusche gemacht und ist einfach über Nacht gestorben.
In meinen "Defender goes Trophy" Fred gibts jetzt ab Seite 47 den Umbau auf externe Dieselpumpe. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2009 15:38:49 Titel: |
|
|
Wie gestorben?
Also wie waren die Anzeichen?
Kann ich die Reste haben? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.08.2009 08:35:35 Titel: |
|
|
KEINE Anzeichen! Abends noch in die Garage gefahren und am nächsten Tag hat die keinen Mucks mehr gemacht.
Nachdem ich die Pumpe gereinigt habe und dann nochmal an 12V gehängt habe, ist das Teil wieder gelaufen!
Da bin ich ja jetzt nicht der erste, dem das so passiert ist. Ist also für alle die einen Ausfall der Pumpe haben vielleicht noch ein Rettungsanker. Ein Versuch ist es wert.
@Baloo: die Reste der Pumpe brauch ich noch, da ich ja irgendwas brauche was ich oben in den Tank schrauben kann, solange ich den noch verwende. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|