Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2009 13:16:18 Titel: |
|
|
Klar hat er Untersetzung- und er krabbelt erschreckend gut durch und über dick und dünn (im Rahmen der Möglichkeiten mit normalen Winterreifen). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.01.2009 13:38:16 Titel: |
|
|
dann sind ein ML und ein GL auch keine SUVs.
und Siggi, sag mir einen Grund, wieso man freiwillig Steuern zahlt, die man umgehen kann. Ich zahle für meinen Geschmack genug Steuern. Falls ich doch mal Geld über habe, dann spende ich es für einen Zweck meiner Wahl. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 30.01.2009 11:17:29 Titel: |
|
|
Na ja, zwischen einem ML (und GL) und einem RRS ist dann doch noch ein Unterschied und zwar ein drastischer, finde ich.
Nicht nur in den Dingen, die ein RRS kann und über die sich ein ML-Fahrer niemals Gedanken machen würde (z.B. Simulation von Starrachsen im Geländeprogramm, automatisch sperrende Differentialsperre an der Hinterachse, weiteres "ausfahren" des Fahrwerks, wenn der Wagen aufsitzt, etc.), zugegeben die meisten RRS-Fahrer wissen vermutlich auch nicht, was die ganzen seltsamen Knöpfe und Drehregler da hinter dem Ganghebel sind; man merkt es auch im Innenraum, der RRS ist im Ganzen einfach robuster und weniger "sophisticated" gebaut, Knöpfe muss man DRÜCKEN und nicht antippen, etc. Klar ist er nicht mit einem Defender oder ähnlich reinrassigen Geräten zu vergleichen, aber ich finde, der RRS ist definitiv um Meilen näher an einem echten Geländewagen als ein ML oder X6 oder ähnliches.
Der RRS ist halt ein angehübschter Discovery3, wohingegen ML und GL schon als reine Straßenfahrzeuge konzipiert wurden, denen man dann gewisse Geländeeigenschaften "nachträglich" mitgegeben hat (die aber im Gelände trotzdem besser sind als die meisten Landrover-Fahrer wahrhaben wollen), nicht zu vergleichen mit der echten, richtigen und einzig wahren G-Klasse!
Also, ich würde meinen RRS niemals als SUV bezeichnen, aber dass er für einen Defenderfahrer unabhängig von den Fähigkeiten im Gelände kein "richtiger" Geländewagen ist, ist mir auch klar, ein TVR-Fahrer wird einen 911 auch nicht als echten Sportwagen anerkennen, weil er nicht der "reinen Lehre" (Leere ) entspricht. Trotzdem kommt mein RRS noch durch, wo ich mich längst nicht mit ihm hintrauen würde.
Ich weiß nicht, wie es mit einem ML ist, aber beim Touareg kenne ich folgendes Erlebnis: Fahrzeug bei maximaler Verschränkung geparkt (das ist bei dem nicht sooo viel wie man denken sollte), dann ausgestiegen und beim Tür schließen festgestellt, dass sich das Auto so verzogen hatte, dass die Tür mal kurz den Lack an der Karosserie abgeschabt hat beim Schließen. Der Kofferraum ging gar nicht mehr auf.
Fazit: Ich nenne mein Baby weiterhin Geländewagen, Ihr dürft es aber gerne SUV nennen, wenn Euch das so besser gefällt.
edit: Toll, jetzt weiß ich nicht mehr, was ich als edit noch schreiben wollte. Man bin ich alt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:16:37 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: |
Im RR kommt angeblich ein auf 4 oder 4.4L aufgebohrter V8 mit 300-340PS.
Aber die 272PS/640NM im aktuellen sind ja auch schon ordentlich. |
das Schreiben an die LR-Händler sagt 5.0L und 400PS und kommt im Herbst. |
Welches Schreiben??
Ich entnahm die Infos den Zeitungen Sport Auto und Autobild Sportscars ... |
Landrover macht Rundschreiben an die LR-Händler.  |
Ich würde sagen, alle Hersteller informieren ihre Händler vor Verkaufsbeginn über Neuheiten, . Was ich meinte: Auf welches konkrete Schreiben beziehst du dich da? Eine Quote wäre schön ...
McBunny hat folgendes geschrieben: | ... Na ja, zwischen einem ML (und GL) und einem RRS ist dann doch noch ein Unterschied und zwar ein drastischer, finde ich. ... |
Aber mal objektiv betrachtet: Was bietet der RRS denn an Mehrwert, außer den Achsen? Mit dem Offroadpaket haben ML und GL ja ebenso hinten und i.d. Mitte 'ne Lamellensperre. Mit der Luftfederung geht zumindest der ML auch höher als der RR und damit auch höher als der RRS.
Natürlich sind die Achsen ein riesiger Vorteil, aber darüber hinaus wird's eng.
Im allgemeinen würd eich aber auch von Geländewagen sprechen, wenn Untersetzung und Sperren vorhanden sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:31:14 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | Was ich meinte: Auf welches konkrete Schreiben beziehst du dich da? Eine Quote wäre schön ...
|
ich kann den Händler ja nächstes Mal fragen, ob ich seinen Rundschreibenordner mitnehmen darf.
Sorry, ich hab ihm da nur kurz über die Schulter geschaut. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:37:10 Titel: |
|
|
McBunny hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nicht, wie es mit einem ML ist, aber beim Touareg kenne ich folgendes Erlebnis: Fahrzeug bei maximaler Verschränkung geparkt (das ist bei dem nicht sooo viel wie man denken sollte), dann ausgestiegen und beim Tür schließen festgestellt, dass sich das Auto so verzogen hatte, dass die Tür mal kurz den Lack an der Karosserie abgeschabt hat beim Schließen. Der Kofferraum ging gar nicht mehr auf.
|
Das Problem hat der ML sicher nicht. Ich bin bekennender LR Fan, aber was der ML (mit Offroad-Pro Paket und ohne Trittbretter) im Gelände kann ist nicht zu verachten. Ich bin noch keinen Touareg, BMW X oder sonstwas in der Klasse gefahren, bin mir jedoch sicher die MB-SUVs liegen im Gelände nicht hinten beim direkten Vergleich. Der GL ist natürlich durch seinen langen Radstand etwas gehandicapt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:07:22 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | Aber mal objektiv betrachtet: Was bietet der RRS denn an Mehrwert, außer den Achsen?
...
Natürlich sind die Achsen ein riesiger Vorteil, aber darüber hinaus wird's eng.
|
Von was für Achsen redest Du? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:17:39 Titel: |
|
|
ariane44 hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | Aber mal objektiv betrachtet: Was bietet der RRS denn an Mehrwert, außer den Achsen?
...
Natürlich sind die Achsen ein riesiger Vorteil, aber darüber hinaus wird's eng.
|
Von was für Achsen redest Du? |
die dinger mit den rädern drann.......  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:29:50 Titel: |
|
|
McBunny hat folgendes geschrieben: | Simulation von Starrachsen im Geländeprogramm |
wie soll denn das bitte gehn? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:35:08 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | ariane44 hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | Aber mal objektiv betrachtet: Was bietet der RRS denn an Mehrwert, außer den Achsen?
...
Natürlich sind die Achsen ein riesiger Vorteil, aber darüber hinaus wird's eng.
|
Von was für Achsen redest Du? |
die dinger mit den rädern drann.......  |
Hat der RRS genauso oder genausowenig wie der ML. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:38:16 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | McBunny hat folgendes geschrieben: | Simulation von Starrachsen im Geländeprogramm |
wie soll denn das bitte gehn? |
Was Land Rover bei den Fahrzeugen mit einzelradaufhängung und Luftfederung macht ist in der Untersetzung die beiden Luftfedern je einer Achse zu verbinden. So bewirkt das Einfedern eines Rades gleichzeitig das Ausfedern des gegenüberliegenden Rades, was die Bodenfreiheit ähnlich einer Starrachse konstant hält. Damit ist es nicht nötig die generelle Bodenfreiheit zu erhöhen, da sie beim Einfedern nicht so stark dezimiert wird wie bei den anderen Herstellern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:41:19 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | McBunny hat folgendes geschrieben: | Simulation von Starrachsen im Geländeprogramm |
wie soll denn das bitte gehn? |
Indem wenn ein Rad einfedert das andere Rad über die Luftfederung zum ausfedern gezwungen wrid= Verschränkung wie ein Starrachser trotz Einzelradaufhängung rundum. Und die LR-Nobelhobel (RRS, RR und D3) machen das komische Storchenbeinchenspiel besser als die meisten Starrachser mit Serienfahrwerk. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:55:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 16:02:10 Titel: |
|
|
Die ganze Diskussion, was ist ein SUV und was ein Geländewagen, und vor allem wer gehört in welche Gruppe, könnte man sich echt langsam schenken.
Per US-amerikanischer Definition hab ich vier SUVs auf dem Hof stehen, demnächst kommt ein fünftes dazu. Und ich hab kein Problem damit, oder fühl mich irgendwie minderbemittelt.
Macht euch mal mit dem Gedanken vertraut, dass SUV nur ein anderes Wort für Geländewagen ist. Davon unabhängig muss man den Grad der Fähigkeiten im Gelände sehen, und die sind individuell pro Fahrzeug. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 16:13:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|