Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 10:52:59 Titel: |
|
|
hmm, ich bin ja nicht so bewandert was elektrik angeht, aber wenn ich das richtig sehe wird einfach die bedienung ausser gefecht gesetzt. das reicht dann also nicht!
ich werde mich also auf die suche nach einem geeigneten schalter mit begeben... ach ja, den (gigantischen!) sicherungshalter brauch ich natürlich auch noch...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 10:58:51 Titel: |
|
|
Wieso mit Relais? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.04.2009 11:49:52 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Wieso mit Relais? |
dicht bei die Batterie und den Schalter in den Innenraum.
Spart man sich viele Meter dickes Kabel und die entsprechende Quälerei beim Verlegen.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 15:02:07 Titel: |
|
|
etwa so hätte ich mir das gedacht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 19.04.2009 15:58:27 Titel: |
|
|
Der rote Schalter an der wird wahrscheinlich nur die Steuerleitung abschalten, das bringt also nichts falls ein hängt. Wasserdicht schaut der auch nicht gerade aus, wenn der Relaiskasten aussen neben der ist hast Du möglicherweise bald den ganzen Schmodder im Kasten.
Falls Du ein als Hauptschalter verbauen willst, muß das dann natürlich die Leistung der auch aushalten,
hier gibts sowas:
http://shop.prolux-systemtechnik.com/v52/index.php?dbc=1ceeabcf0d203548d29b16515112680f&page=1753&productNo=125365&p... [Link automatisch gekürzt]
Ist ein fettes Teil habe ich als Trennrelais verbaut.
Grüsse
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 19.04.2009 16:53:26 Titel: |
|
|
genau so ists. nur die kabel-fernbedienung wird ausser gefecht gesetzt. sicherungshalter hab ich breits da, das hab ich bestellt, kommt nächste woche. schalter hab ich jetzt auch wieder genug, denn der dachträger ist runter (kommt dann halt komplett mit den vielen lichtern auf den nächsten niva)...
hab vorhin mal ne adapterplatte aus holz gemacht um zu schauen ob das auch passt. schaut ganz gut aus, muss noch ein wenig die karosse anpassen und den benzinfilter versetzen und dann kann auch schon die metall/alu (weiss noch nicht genau was ich nehmen soll...) platte drauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 25.04.2009 16:16:44 Titel: |
|
|
so schaut das dann mal ungefähr aus:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 25.04.2009 17:18:42 Titel: |
|
|
der schaltet nur die Steuerleitung
so in etwa schaut ein hauptschalter für die aus!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 26.04.2009 01:10:27 Titel: |
|
|
ist eingentlich völlig wurscht was für nen schalter man nimmt... aus optischen gründen nehm ich da nen originalen schalter der über ist, läuft dann halt über ein ...
und der kleine schalter an der ist eh schon überbrückt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.04.2009 09:53:36 Titel: |
|
|
Bei mir sieht das ganze schalt gedöns so aus:
Das Horn mit Funkteil und daneben das WARN interrupt kit
Zwar hab ich auch nicht nur positives über so ein Topnnenrelais gehört, aber manche Winden haben sowas standartmäsig dabei....
.. und natürlich ist noch ein deckel über den ganzen kram  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 51469 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 GE |
|
Verfasst am: 08.05.2009 09:44:04 Titel: |
|
|
.. sind alle Winden auf 12V ausgelegt oder gibt es auch welche mit 24V?
Dann wäre ja Stromaufnahme geringer und das Temperaturproblem geringer, oder?
Habt Ihr separate Batterien für die Winde?
Ich überlege ob mit einer Hochleistungsbatterie aus dem Modellbau direkt an der mit kräftigem Schalter das ganze Kabel- und Relaisgedöns umgangen werden kann.
Wenn Rost ein grosses Problem ist, gibt es Anbieter die Edelstahl verbauen?
Habe zwar noch keine rechte Ahnung aber bevor wir uns eine einbauen, wollte ich erstmal die ganzen Möglichkeiten kennenlernen.
Funk... hui -wusste ich nicht das es sowas gibt -fein,fein
Eure Bilder sind klasse - da kann man sich schon mehr vorstellen - die dicken Schalter habe ich zwar schon mal gesehen wusste aber nicht wozu...
viele Grüße
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 08.05.2009 12:21:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 10.05.2009 08:29:26 Titel: |
|
|
Adventure hat folgendes geschrieben: | .. sind alle Winden auf 12V ausgelegt oder gibt es auch welche mit 24V? 24V Windenmotoren gibt es auch, wenn auch nicht so oft, kommt natürlich drauf an ob es eine von/für LKW ist
Dann wäre ja Stromaufnahme geringer und das Temperaturproblem geringer, oder? die Stromaufnahme ist geringer, ja. Temperatur weis ich nicht, wahrscheinlich schon
Habt Ihr separate Batterien für die Winde? wenn man viel mit der arbeitet empfiehlt es sich, für gelegentliche Nutzung reicht die fitte Fahrzeugbatterie
Ich überlege ob mit einer Hochleistungsbatterie aus dem Modellbau direkt an der mit kräftigem Schalter das ganze Kabel- und Relaisgedöns umgangen werden kann. die sind ja nicht nur zum Ein-, und Ausschalten da, die Drehrichtung der muß ja auch mal umgekehrt werden. Und ich will dich mal mit dem dicken Hochleistungsschalter und noch 2m dickem Kabel dran im Schmodder hantieren sehen.
Wenn Rost ein grosses Problem ist, gibt es Anbieter die Edelstahl verbauen?
Habe zwar noch keine rechte Ahnung aber bevor wir uns eine einbauen, wollte ich erstmal die ganzen Möglichkeiten kennenlernen.
Funk... hui -wusste ich nicht das es sowas gibt -fein,fein
Eure Bilder sind klasse - da kann man sich schon mehr vorstellen - die dicken Schalter habe ich zwar schon mal gesehen wusste aber nicht wozu...
viele Grüße
Andreas |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.05.2009 08:39:12 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | der schaltet nur die Steuerleitung
so in etwa schaut ein hauptschalter für die aus!
 |
Tach, dieses Teil eigenet sich net wirklich als Notaus....
Die Kontakte verschmelzen trotzdem.
Unter Belastung sollte son Ding schon die max Stromaufnahme der abkönnen. Somit wären wir bei etwa 400A | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 11.05.2009 09:42:58 Titel: |
|
|
Genau das Teil habe ich gerade aus Versehen für 156€ ersteigert... Soll die nächsten Tage geliefert werden. Mal sehen ob die für einen Suzuki ausreicht.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|