Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Silverstone MT117 extreme
Größe?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerAnfänger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol Y60/Y61
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 14:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
außerdem ist das gewicht der reifen einsatzmäßigabhängig, im Rally sind leichtere reifen vom vorteil, aber ich mal mal zu behautpten das schwerere reifen im Trophy und Trail bereich eher von vorteil sind


Da liegst Du falsch. Und zwar reichlich falsch.
Nix bringt Dich offroad weiter wie leichtigkeit.


wohl war, sonst würde ne Suze ja garnicht von der Stelle kommen... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 18:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerAnfänger hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
außerdem ist das gewicht der reifen einsatzmäßigabhängig, im Rally sind leichtere reifen vom vorteil, aber ich mal mal zu behautpten das schwerere reifen im Trophy und Trail bereich eher von vorteil sind


Da liegst Du falsch. Und zwar reichlich falsch.
Nix bringt Dich offroad weiter wie leichtigkeit.


wohl war, sonst würde ne Suze ja garnicht von der Stelle kommen... Hau mich, ich bin der Frühling



Ahh, eine Kenner Heiligenschein
Manchmal dauert die Einsicht eben ne Weile. rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2010 20:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mal die Aussagen zum 35er Silverstone zusammengefasst.

Würde mich ernsthaft interessieren, was stimmt und was nicht, da sich für mich auch die Frage stellt: 33" oder 35"

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Die 35" Silverstone sollten nicht viel kleiner als 33" BFG sein.


nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die 35" Silverstones eines Bekannten waren etwa 6 cm kleiner, als meine Cooper STT und noch ein klein bissel kleiner wie 33er Fulda MTs.


DerAnfänger hat folgendes geschrieben:
Kommt natürlich auch auf die Felgen an, jedoch sind die 35" Silverstone Extreme von einem Freund nur unwesentlich größer als meine 33" BFG MT. Schätzungsweise ca. 1-1,5cm im Durchmesser.


nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Genau gemessen hab ich nicht. Nach Auge waren das etwa 82-83 cm, also etwa 33er Grösse.


Kuno hat folgendes geschrieben:
Winke Winke hab meine grad gemessen (35x11,5 MT 117 Extreme), die haben genau 85 cm.


sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Meine 35x10,5-16 haben mit 2bar auf nem "leichten" Wagen 87,9cm im Durchmesser auf 7x16" Felge.


Vllt. liegt es aber auch an den Unterschiedlichen Reifen/Felgenbreiten und Felgendurchmessern, dass es hier so viele verschiedene Aussagen gibt. Aber geschätzte 82 und gemessene 88cm sind ein riesiger Unterschied.
Mich interessiert vor allem 33x10,5R16 bzw. 35x10,5R16. Wenn der 35er wirklich 88cm hoch ist, dann müsste der 33er nach Abzug von 2" ja 83cm hoch sein. Wiss jemand, wie hoch er wirklich ist? 77cm kann ich mir nicht vorstellen, das läuft tja schon unter Etikettenschwindel.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.01.2010 20:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leider hab ich die Bilder versiebt wo in trauter gemeinsamkeit Reifen von 28" bis 35" nebeneinander standen. Die Größenverhältnisse zueinander waren erschrecjkend und hatten rein garnichts mit der Aufschrift an der Flanke zu tun.

Und das sich bei einem Radialreifen der Durchmesser je nach verwendeter Felgengröße ändern soll ist wohl etwas Spaßig gemeint ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2010 20:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Und das sich bei einem Radialreifen der Durchmesser je nach verwendeter Felgengröße ändern soll ist wohl etwas Spaßig gemeint ?

Nein, das war so gemeint, das Silverstone die je nach Breitenspezifizierung unterschiedlich hoch produziert, oder so, dass zum Besispiel der 35er für 16"-Felge höher ist, als ein 35er für 15"-Felge. Schenkt man allen Aussagen Glauben, dann ginge das daraus hervor.
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 02:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

master_blaster hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
Und das sich bei einem Radialreifen der Durchmesser je nach verwendeter Felgengröße ändern soll ist wohl etwas Spaßig gemeint ?

Nein, das war so gemeint, das Silverstone die je nach Breitenspezifizierung unterschiedlich hoch produziert, oder so, dass zum Besispiel der 35er für 16"-Felge höher ist, als ein 35er für 15"-Felge. Schenkt man allen Aussagen Glauben, dann ginge das daraus hervor.

Ein 35ziger ist und bleibt ein 35ziger egal was für ein Felgendurchmesser angegeben ist. Bei einer 18 Felge hast nur halt weniger Reifen Flanke wie bei einer 16 Felge. Bei den Ami Größen ist die Flankenhöhe nicht mit angegeben wie bei "unseren" Reifengrößen.
Ami: Reifendurchmesser-Reifenbreite-Felgendurchmesser
"unsere" Reifenbreite/%zahl der Flankenhöhe gemessen an der Reifenbreite XFelgendurchmesser

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 08:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
master_blaster hat folgendes geschrieben:
Nein, das war so gemeint, das Silverstone die je nach Breitenspezifizierung unterschiedlich hoch produziert, oder so, dass zum Besispiel der 35er für 16"-Felge höher ist, als ein 35er für 15"-Felge. Schenkt man allen Aussagen Glauben, dann ginge das daraus hervor.

Ein 35ziger ist und bleibt ein 35ziger egal was für ein Felgendurchmesser angegeben ist. Bei einer 18 Felge hast nur halt weniger Reifen Flanke wie bei einer 16 Felge. Bei den Ami Größen ist die Flankenhöhe nicht mit angegeben wie bei "unseren" Reifengrößen.
Ami: Reifendurchmesser-Reifenbreite-Felgendurchmesser
"unsere" Reifenbreite/%zahl der Flankenhöhe gemessen an der Reifenbreite XFelgendurchmesser

Das weiss ich. Deshalb schrieb ich ja auch, dass Silverstone die Reifen je nach Breite/Felgengröße unterschiedlich hoch ausliefert und nicht, dass sie sich im Nachhinen erst in Abhängigkeit von der verwendet Felgengröße in ihrer Höhe unterscheiden.
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 09:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
außerdem ist das gewicht der reifen einsatzmäßigabhängig, im Rally sind leichtere reifen vom vorteil, aber ich mal mal zu behautpten das schwerere reifen im Trophy und Trail bereich eher von vorteil sind


Da liegst Du falsch. Und zwar reichlich falsch.
Nix bringt Dich offroad weiter wie leichtigkeit.

hyaene hat folgendes geschrieben:
gewicht auf dem boden aufliegt.

Vollkommen uninteressant.....


Das würde ich so nicht unterschreiben! Gewicht ist nicht soo wichtig da es relativ ist. Was zählt ist der Druck pro Quadratzentimeter und der ist nicht nur vom Gewicht sondern von Kombination mit der Reifenaufstandsfläche abhängig.




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 14:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Silverstone hat 87cm Höhe in 36" und etwa 25cm Breite (neu, mit vollem Profil).
Hier im Vergleich mit einem 285/75-16 Cooper STT, der etwa 33" entspricht:


_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 14:42:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Silverstone hat 87cm Höhe in 36" und etwa 25cm Breite (neu, mit vollem Profil).
Hier im Vergleich mit einem 285/75-16 Cooper STT, der etwa 33" entspricht:


Hast dich vertippt, soll sicher 35" heissen. Genaugenommen 35x10.5/16, hat etwa 87-88cm Durchmesser, unmontiert.

Ich hatte mal die Mayerosch Werte zusammen mit entsprechenden BFG MTs zusammengestellt (alle 16"):

205/80: 733mm Durchmesser, 205mm breit
265/75: 805mm Durchmesser, 272mm breit
33x10.5: 832mm Durchmesser, 268mm breit
255/85: 858mm Durchmesser, 265mm breit
35x10.5: 883mm Durchmesser, 268mm breit

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 15:59:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
hyaene hat folgendes geschrieben:
außerdem ist das gewicht der reifen einsatzmäßigabhängig, im Rally sind leichtere reifen vom vorteil, aber ich mal mal zu behautpten das schwerere reifen im Trophy und Trail bereich eher von vorteil sind


Da liegst Du falsch. Und zwar reichlich falsch.
Nix bringt Dich offroad weiter wie leichtigkeit.

hyaene hat folgendes geschrieben:
gewicht auf dem boden aufliegt.

Vollkommen uninteressant.....


Das würde ich so nicht unterschreiben! Gewicht ist nicht soo wichtig da es relativ ist. Was zählt ist der Druck pro Quadratzentimeter und der ist nicht nur vom Gewicht sondern von Kombination mit der Reifenaufstandsfläche abhängig.

.


endlich mal einer der versteht was ich ausdrücken will!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 18:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mal die Mayerosch Werte zusammen mit entsprechenden BFG MTs zusammengestellt (alle 16"):

205/80: 733mm Durchmesser, 205mm breit
265/75: 805mm Durchmesser, 272mm breit
33x10.5: 832mm Durchmesser, 268mm breit
255/85: 858mm Durchmesser, 265mm breit
35x10.5: 883mm Durchmesser, 268mm breit


Leider taugen die Werte von dem nichts. Wenn man da anruft, bekommt man andere Werte als online, Wut .
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 18:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, mal ehrlich: für den 265/75 BFG und den 35er Silverstone kann ich bestätigen, dass die Werte halbwegs hinkommen. Und wenn's bei dir auf den Millimeter ankommt, passt es im Zweifelsfall einfach nicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 19:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Naja, mal ehrlich: für den 265/75 BFG und den 35er Silverstone kann ich bestätigen, dass die Werte halbwegs hinkommen. Und wenn's bei dir auf den Millimeter ankommt, passt es im Zweifelsfall einfach nicht.

Ich rede auch nicht von ein paar mm. Schau dir mal die Werte aus dem Forum für die 33er an und vergleich' sie mit denen vom Mayerosch. So spontan fällt mir dazu auch der Recip Tractordumper ein. Bei den Angaben kann man froh sein, dass wenigstens die Felgengröße auf der Website richtig angegeben ist. Aber bei so einem großen Sortiment für alle Reifen alle Werte auszumessen kann man auch nicht erwarten. Dafür gibt's ja Community, YES .
Nach oben
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 20:13:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mein 34x10.5R15 interco noch einmal gemessen und es ist 82(!) cm.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.389  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen