Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.01.2010 14:48:02 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Toolman hat folgendes geschrieben: | Die Horn laufen aus, werden derzeit abverkauft. So schlecht sind sie nicht, habe etliche verkauft und nur 2 Geräte zurück bekommen.
Für den PReis halt schon ein gutes Angebot. Viair mag besser sein aber auch deutlich teurer. |
Aber es gibt schon keinen Unterschied, zwischen nem HORN und nem T-Max oder dem OEM von Paddock, oder? Das ist doch irgendwie weltweit der gleiche Hersteller oder CHina-Industriekumpels, die das identische Teil in diversen Fabriken produzieren und dann fix Label raufkleben und die Tasche besticken...
Weil ich halt frecherweise einfach mal die von Paddock genommen hab und für sehr gut befunden (für den Preis). |
wenn mir das einer Unterschreibt und wenn ich dann doch einen Unterschied (abgesehen vom Aufkleber) finde, er mir 500.000,- Euro zahlt, dann ist es o.k..
Das ist wie mit den Seilwinden: "die kommen alle aus China aus dem selben Werk..." aber trotzdem scheint es Unterschiede zu geben auch wenn die erstmal gleich aussehen. Ich trau der Optik einfach nicht. In Asien gibts auch Frauen, die wenn man Sie genauer inspiziert, dann doch etwas vom Original abweichen... Ist mir noch nicht passiert, will ich aber auch nicht haben. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2010 14:48:48 Titel: |
|
|
baska hat folgendes geschrieben: | Hi,
Falls jemand demnächst was bei Paddock bestellt, sagt doch Bescheid. Die Dinger kommen so günstig... Da kann man eigentlich nix verkehrt machen denke ich. Ansonsten wird es wohl der von Därr.
Na mal sehen, vielleicht bestellt ja jemand was in GB.
Anfrage läuft bei Paddock zumindest auch mal.
Grüße aus dem Eiskalten Leipzig
Und danke für eure Anregungen!
baska |
Da darfst Du auch selber bestellen, die beissen nicht  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 27.01.2010 14:51:26 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | In Asien gibts auch Frauen, die wenn man Sie genauer inspiziert, dann doch etwas vom Original abweichen... Ist mir noch nicht passiert, will ich aber auch nicht haben. |
Boah, kann mir mal einer diese Bilder aus dem Kopf weg machen...?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.01.2010 17:24:59 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich finde unseren kleinen gelben Tomas Kompressor dahingehend ganz süß. Der läuft erst ewig und schaltet sich kurz ab, wenns zu warm ist. Dann wieder an. Kann nix kaputt gehen, begleitet uns seit Jahren.  |
Flashi, Du weißt es, aber die anderen vermutlich nicht: dieser Überhitzungsschutz ist eine Sicherungseinrichtung und keine Regeleinrichtung.
Das ist, wie wenn man den eigenen Bierkonsum permanent durch Erreichen der Kotzgrenze steuert - auch nicht dauerhaft gesund
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Zuletzt bearbeitet von am 27.01.2010 18:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.01.2010 17:36:52 Titel: |
|
|
Wissen schon - Wir nutzen den Kompressor auch nicht so exzessiv, dass diese Funktion zum Tragen käme. Aber zumindest läuft es darauf hinaus, das er sich selber schützt - Für den Fall, dass man es selber mal nicht richtig abpasst.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.01.2010 19:24:12 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Toolman hat folgendes geschrieben: | Die Horn laufen aus, werden derzeit abverkauft. So schlecht sind sie nicht, habe etliche verkauft und nur 2 Geräte zurück bekommen.
Für den PReis halt schon ein gutes Angebot. Viair mag besser sein aber auch deutlich teurer. |
Aber es gibt schon keinen Unterschied, zwischen nem HORN und nem T-Max oder dem OEM von Paddock, oder? Das ist doch irgendwie weltweit der gleiche Hersteller oder CHina-Industriekumpels, die das identische Teil in diversen Fabriken produzieren und dann fix Label raufkleben und die Tasche besticken...
Weil ich halt frecherweise einfach mal die von Paddock genommen hab und für sehr gut befunden (für den Preis). |
Nein, bauähnlich aber nicht baugleich. Selbe Fabrik weiss ich nicht. Da sind schon Unterschiede. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.01.2010 19:27:06 Titel: |
|
|
baska hat folgendes geschrieben: | Hi,
Falls jemand demnächst was bei Paddock bestellt, sagt doch Bescheid. Die Dinger kommen so günstig... Da kann man eigentlich nix verkehrt machen denke ich. Ansonsten wird es wohl der von Därr.
Na mal sehen, vielleicht bestellt ja jemand was in GB.
Anfrage läuft bei Paddock zumindest auch mal.
Grüße aus dem Eiskalten Leipzig
Und danke für eure Anregungen!
baska |
Der Versand bei Paddock kostet doch nur 5 Pfund, da lohnt sich ne Sammelbestellung doch nur wenn man es in Deutschland nicht weiterschicken muss. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.01.2010 19:47:46 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Nein, bauähnlich aber nicht baugleich. Selbe Fabrik weiss ich nicht. Da sind schon Unterschiede. |
Welche? Jetzt mal vom Füllschlauch abgesehen. Neugierde und interessantes Thema. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.01.2010 20:52:47 Titel: |
|
|
Luftfiler war anders angebracht fällt mir auf die Schnelle ein...im 3Raum ist ein Tmax verbaut und im Laden sind Horn. Wenn sich 3Raum und Laden das nächste mal überkreuzen UND ich dran denke werd ich aml ein, zwei Fotos machen. Ohne Kundenfahrzeuge drauf  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.01.2010 20:55:48 Titel: |
|
|
Das wäre dann ein weiterer interessanter Vergleich. Ich meinte oben ja einen Paddock OEM / No Name Kompressor, die sind nicht T-Max gelabelt. Sei bedankt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.01.2010 23:42:47 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Was so einer wohl kosten mag?
Der packt ja ganze 225 L/Min bei 7 Bar.
Aber die 180A, die der maximal zieht sind auch nicht ohne...
Die Thomas Dinger sehen ja ganz ordentlich aus. Aber nur 22L/Min bei 2 Bar sind schon sehr sehr wenig. Da macht der ARB das 3-fache. Und das bei einem niedrigeren Anschaffungspreis. |
http://www.nextag.com/oasis-compressor/shop-html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2010 09:28:22 Titel: |
|
|
Sicher gibts da Unterschiede. Man kann verschiedene Spezifikationen ordern. Der Preis richtet sich nach Menge und Material, z.B. Weichmetall oder Plastik in der .
http://en.cnsanhong.cn/newEbiz1/EbizPortalFG/portal/html/CategoryProductExhibit.html
Das ist jetzt nicht der Link den ich gesucht habe, den anderen find ich aber im Moment nicht. Da war es klar dargestellt wie die Produkte zu welchem Preis aufgebaut sind. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2010 09:39:29 Titel: |
|
|
Hi,
Apropos Paddock: Was kostet denn der Zoll bei der Einfuhr? Ich nehme mal auch an, dass die Märchensteuer auf deutschen Niveau nach zu zahlen ist? Leider bin ich aus der Seite vom Zoll wenig schlau geworden.
Grüße und besten Dank
baska | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2010 09:43:45 Titel: |
|
|
baska hat folgendes geschrieben: | Hi,
Apropos Paddock: Was kostet denn der Zoll bei der Einfuhr? Ich nehme mal auch an, dass die Märchensteuer auf deutschen Niveau nach zu zahlen ist? Leider bin ich aus der Seite vom Zoll wenig schlau geworden.
Grüße und besten Dank
baska |
Ein leidiges Thema. Ich versuchs mal zu erklären. Du bestellst als Privatkunde und drückst die englische MwSt. mit ab.
Und dann war´s das. (Punkt)
Kein Zoll, keine zusätzliche Steuer und die günstigen Versandkosten von Paddocks. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.01.2010 10:06:48 Titel: |
|
|
Man könnte auch einfach sagen: GB ist in der EU - da gibts diese Fragen gar nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|