Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schneeketten - auf alle 4 oder reicht eine Achse?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja egal. Aber im Verhältnis zum Fahrzeug reisens die Ketten nicht raus. Auch bei 1500kg.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 1000 kilo leergewicht (und den sonstigen genannten argumenten dazu) bin ich zumindest ins grübeln gekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:49:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Beides kein Grund auf Sicherheit zu verzichten.

Wenn ich Schneeketten aufziehe, dann ziehe ich vier auf. Wenn ich darauf keinen
Bock habe, dann bleib ich mit dem Arsch zu Hause.



wenn es mir nur um sicherheit geht,
Zitat:
dann bleib ich mit dem Arsch zu Hause.
, da ist es am sichersten.
da man aber (meistens) aus spaß ins gelände fährt und kettenmontage auch den spaß beeinflusst, weil es nicht unbedingt laune macht, ist das doch durchaus ein argument.



Nö. Ich hoffe du nimmst es mir dann nicht übel, daß wenn du dich festgefahren hast, ich nur kurz anhalte um zu klären, ob die Situation nichtlebensbedrohend ist
bzw. werden kann und dann einfach weiterfahre.

Ich will dich in im Spaßgenuß ja nicht ausbremsen.

Um Leute, die aus Spaß Abstriche in der Sicherheit machen, mache ich im Allgemeinen
einen großen Bogen.

Zitat:
Ich fahre G, Volvo oder Unimog. Da kenne ich diese Probleme nicht.


grubber hat folgendes geschrieben:

gratulation dazu.
der fredstarter fährt pajero pinin.
und selbst einen G kriegt man irgendwann an seine grenzen, wenn man reifen und motor genug vergrößert.


Klar. Man zeigt damit, daß man nur, daß man Technik und ihre Grenzen nicht
verstanden hat.


grubber hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Im Winter fährt man ja auch nicht mit seinen Poser-Monster-Schlappen durch
die Gegend.


ich schon.
es gibt leute, denen reicht ein paar reifen.
oder die haben winterreifen in derselben größe wie MTs.
man muss es zumindest mal gesagt haben...



Dann bist du in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko, daß hoffentlich weit abseits
der Orte seinen Spaß auslebt, wo er andere nicht in Gefahr bringt.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 10:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leute, Leute, mir gehen Chips, Cola und Popcorn aus und allmählich denke ich das wir im Forum eine Deeskalationsselbsthilfegruppe brauchen, kann auch gern rosa sein rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 10:04:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Nö. Ich hoffe du nimmst es mir dann nicht übel, daß wenn du dich festgefahren hast, ich nur kurz anhalte um zu klären, ob die Situation nichtlebensbedrohend ist
bzw. werden kann und dann einfach weiterfahre.


ziehst du etwa auch keinen mit sommerreifen aus dem graben? rotfl rotfl

ich nehme dir gar nichts übel Tröst



Zitat:
Um Leute, die aus Spaß Abstriche in der Sicherheit machen, mache ich im Allgemeinen
einen großen Bogen.



dann müsstest du aber ganz schön im zickzack springen...




geländefahren oder im winter zu fahren ist nie zu 100% sicher, dass weisst du selbst. wenn du mir nen strick drehen willst, bloß weil ich keine 4 ketten dabei habe, frag ich mich schon ob du der "sicherheitsheilige in person" bist.



edit:
hast recht, nön.
man muss ja nicht alles zerstreiten.
ich lasse es dann in diesem fred mal gut sein.

think pink! Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 10:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Rest der Diskussion sollten wir hier weiterführen.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 13:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Christian, RubberDuck, Borsti: danke für Eure rege Diskussion ums Thema. ich lerne da gerne draus. Smile
Nun, sicherlich ist der Pinin nicht das High-End Offroad Gerät, für meinen Bedarf aber sicherlich ausreichend. Heiligenschein
Ich habe es diesjahr 2 Mal erlebt, dass ich im Schnee bzw. Schneematsch mit Eisplatte drunter, hängengeblieben bin. Daher hab ich mir nun 2 Sätze Ketten besorgt, die mir zukünftig aus dieser Misere helfen sollen/werden. YES

Im Übrigen sehe ich das genauso wie Christian. Selbstüberschätzung bringt nichts, ausser Verdruß, Schaden und Schmerzen. Wenns nur jeweils die eigenen sind, ok. Kann jeder mit sich machen.

Mein "popometer" ist sicherlich nicht so ausgelotet wie Eure, mangels Erfahrung im "richtigen" Gelände mit dem guten Stück. Ich laß da dann eher die Vernunft walten. Und wenn es meiner Auffassung nach nicht geht, dann bin ich mir auch nicht zu fein, es zu stecken und den geordneten Rückzug anzutreten. So auch beim letzten Mal.

Mit Ketten wäre ich da sicher hochgekommen, und auch heil wieder runter.
Frustrierend eben, wenn man 50km anreist, um dann an irgendeiner Stelle hängen zubleiben, die sonst spielend zu schaffen ist. Wut

Ein Foristi aus unserem Clan fährt einen Hilux. Der kommt "natürlich" überall rauf....Ok, er hat MTs drauf. Ganz andere Liga vom Reifen, als meine GY Wrangler AT. An der Stelle ist er dann auch resistent gegen diverse Argumente. Wenn die Reifen sich nicht frei fahren können, weil Schneematsch zur Genüge vorhanden ist, und sich dann noch Eis dazugesellt, ist für mcih physikalisch die Grenze zwischen Reibung, Haftung und Vortrieb erreicht. Ketten hätten hier den mittleren Punkt zu meinenm Vorteil verbessert, aber das kann ja nicht sein.
Nochmals vielen Dank an alle!
Ich habe dringend vor, im Sommer/Herbst zu ner Offroadschulung zu gehen, um unter Anleitung die Grenzen des Gefährtes herauszufinden.
VG,
Falko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 15:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Fuxx

Den Grenzen wirst du dich mit der Zeit nähern. Wo die Grenzen sind willst du
gar nicht wissen. Es ist besser wenn dein Popo voher auf Grundeis geht, bevor
es dein Auto tut.

Es ist auch nicht so, daß sie jedes Mal die gleichen sind. Es ist keine exakte
Wissenschaft, die immer das gleiche Ergebnis liefert, da zuviele Faktoren da mit
reinspielen.

Es ist z.B gar kein Problem einen G bei 30 km/h in der Ebene aufs Dach zu legen.

Solange du deinen zweiten Satz Ketten nicht für Reserverrad und Lenkrad gekauft
hast, wird alles gut YES

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 17:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianAC hat folgendes geschrieben:
@Fuxx

............................
Solange du deinen zweiten Satz Ketten nicht für Reserverrad und Lenkrad gekauft
hast, wird alles gut YES

Gruß

Christian



Ach so?! ich dachte schon, der 2. Satz ist zur Erhöhung des Grips bei extreme nervös Lenkradrumfummling..... Hau mich, ich bin der Frühling
Duck und wech.......
Ätsch
Viele Grüße,
Fuxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 17:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuxx hat folgendes geschrieben:
...als meine GY Wrangler AT...


Das sind die mit Abstand schlechtesten Reifen, die ich je auf dem Jeep gefahren habe, speziell bei Nässe und im Winter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 13:11:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nicoals-Eric!

Tja, ich hab mich mal umgehört, auch hier im Forum. Ich war bei Reifen-Pfaff in Mömbris und hab mich auch da beraten lassen. Die Quintessenz war enteder der GY oder der Geolander G012, mit Tendenz zum Wrangler durch Pfaff. Obskur

Was ich bisher sagen kann ist, dass er bei Nässe gut funktioniert, Schnee: siehe Eingangspost. Allerdings glaube ich nicht, dass ich da mit einem ähnlichen Reifen anderer Marke besser weggekommen wäre. Man weiß es nicht, man munkelt nur. Unsicher
Wie er sich im anderen Offroadbetrieb bewährt, werde ich sehen.
VG,
Fuxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bekas
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.03.2010 21:00:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer X 4 Ketten Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2010 21:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ChristianAC


ich versteh dich was du meinst...nehme auch immer 4 Ketten Supi
im Winter fahre ich Reifen ne Nummer kleiner..das ich noch genug Luft hab..obwohl ich es eigentlich nicht bräuchte...aber wegen dem Gewissen halt, auf der sicheren Seite zu sein, das nichts schleift und sich nichts irgendwo rumwickelt..im Radkasten Zwinker

Winke Winke
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.03.2010 14:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Ich habe dringend vor, im Sommer/Herbst zu ner Offroadschulung zu gehen, um unter Anleitung die Grenzen des Gefährtes herauszufinden. *


kann man machen, muss man nicht, was man soltle ist, auf offroadtreffen zu gehen, ausm Auto aussteigen und nden anderen beim Sielen zusehen. vDu wirst shcnell feststellen wer seinen GW nur mit dem Fuss durchs Gelaende bewegt und wer mit Kopf faehrt. Sprich diesen einfach mal an und frag ob Du mitkommen kannst. Setz Dich aufn Beifahrersitz und lass Dich etwas rumkutschen, wenn der Fahrer nett ist ( sind sie meistens ) erklaeren sie auch ein wenig was gerade passiert und warum.
Danach wnen Du ein gewisses Gefuehl vom gefahren werden bekommen hast was in etwa mit dem Auto im Gelaende passiert, frage den Fahrer ob er jetzt bei Dir im Auto mitkommt wenn Du am Steuer sitzt. Wenn Du bei irgendwas der Meinung bist, Du hast Schiss, das passt nicht, Auto koennte was passieren, lass es. Lieber dreimal verweigert als einmal gecrasht. Wer lacht und Memme ruft hat keine Ahnung...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 18:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gorli,

ok. Ist auf jeden fall einen Versuch wert. Ich schau, dass ich mich unters Volk mischen kann Grins

Vielen Dank und viele Grüße

Falko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen