Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasfeste Geländewagen
Wer verträgt's wirklich?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 07:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Oldtimer Praxis 3/2010 wird auf das H-Kennzeichen im Zusammenhang mit Gasumbau nicht eingegangen.

Aus dem Artikel sinngemäß:
Die Verbrennungstemperatur liegt bei einer gut eingestellten Gasanlage 50 Grad höher.
Höhere Temperaturen werden durch falsche Gemischeinstellung verursacht.

Die Verbrennung ist weicher und erlaubt eine höhere Verdichtung mehr Frühzündung.

Besseres Abgasverhalten.

Benziner die keine grüne Plakette bekommen können per Gasumbau diese erhalten.
Der Benzintank muss dann aber entfallen. Es gibt nur einen kleinen Starttank.
Dazu muss das Gesamtkonzept aber ein Gutachten besitzen.

Berichtet wird von der Werkstatt Inselgas in Berlin-Spandau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 09:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das waren auch meine Gedanken - Eigentlich sollte die Temperatur kein Probem sein Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 13:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hiho,

bitte etwas beim Thema bleiben, die ganzen großen Japaner wurden noch nicht abgehandelt.

Was wir haben:

Briten eher nicht, Ammis alle problemlos?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 14:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..wahrscheinlich, weil die "ganz großen Japaner" als Benziner in Deutschland selten bis nicht vorhanden sind! Zumindest die neuer Baujahre, die dich ja interessieren)

Wir hatten hier mal einen Pajero (BJ 2006) V6 aus Estland oder Lettland stehen. Der Durchschnittsverbrauch laut Handbuch war mit 26,7l (!!!!) angegeben...! Was sich der dann im KUrzstrecken- oder Stadtverkehr genehmigt will ich lieber erst gar nicht wissen! Dafür ist der Markt in Deutschland auch mit LPG wohl eher begrenzt Heiligenschein

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 16:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höm? Den V20 gibt's doch relativ regelmäßig mit dem V6 und was ich gehört habe zieht der etwas weniger als der 4.0Liter Cherokee, wäre also genauso spannend wie der ...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 17:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom V20 rede ich auch nicht...! Baujahr 2006 war das Ding, also V80 o.s.ä.

Der 3,8l ist in D mit ca 14 Durchschnitt angegeben, das war aber glaube ich, ein größerer V6 (4,2??). Vielleicht ein Modell, das in D offiziell gar nicht angeboten wird, hatt auch eine für das BJ in D nicht mehr zulässige Euronorm.

Reiskocher sind nicht mein Ding, aber wenn ich auf große Japaner treffe, die auch auf der Straße bewegt werden, sind das alles Diesel!

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 18:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dodge Pick Ups mit 5.7 er Hemi, 5.2 er und 5.9 er problemlos, beim 4.7 er, wenn er schon Flex fuel ist, ohne Flash lube/Valve care, die Älteren wird Ventilschutz empfohlen.

Nach meiner Information ist die Verbrennungstemperatur bei Gas nicht höher (wenn er nicht zu mager käuft), eher 50 c niedriger, aber der Verbrennungsvorgang dauert etwas länger.
Das Hauptproblem ist, das es vollkommen ohne Rückstände verbrennt, deshalb bildet sich auch keine Patina auf den Ventilen, die etwas gegen die Temperatur isoliert.

Flashlube oder Valvecare ist nichts anderes als Kerosin mit ein paar Zusätzen - soll den Effekt haben, das es nicht ganz verbrennt und somit eine dezente Rußschicht auf den Ventilen und Sitzen bildet und somit schmieren und isolieren soll.
Ob das tatsächlich tut - keine Ahnung, aber es beruhigt die Nerven

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 20:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Reiskocher sind nicht mein Ding, aber wenn ich auf große Japaner treffe, die auch auf der Straße bewegt werden, sind das alles Diesel!


Und eben das macht mich stutzig!

Sowohl der 3.4er im J9 LC als auch der 3.5er im Pajero V20 wären steuerlich günstiger als ihre Dieseläquivalente, hätten eine grüne Plakette und wären im Sprit immernoch billiger.

(zumindest auf Langstrecken, da sollten die Benziner echt nicht über 14 Liter Gas kommen und das ist bei 0.6 € deutlich weniger als 10 Liter Diesel bei 1.1)

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.02.2010 21:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Schaumal oder fragmal da: http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 21:26:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also beim Grand Cherokee, 4.7 WJ, kann ich nur sagen das meiner nach ca. 100Tkm mit Gas einen Satz neue Köpfe benötigt hat. Die Ventilsitze waren völlig durch.
Muß allerdings dazu sagen das der Jeep viel Autobahn mit hoher Geschwinigkeit und ohne Flashlube, Valvecare oder ähnliches gelaufen ist.

Gruß

Fred

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen