Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schnorchel oder Snorkel gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 00:13:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich habe da mal ne Frage:

Ich habe mir den orginalen 90 Grad Winkel für den kleinen Schnorchel gekauft damit ich nicht was bastel muß um den Schlauch anzubringen.
Allerdings hat der sehr viel Spiel und würde niemals dicht werden(Winkel am Schnorchel).
Mein DB Teilemann hat daraufhin eine Anfrage bei DB gemacht und die sagten das es dafür keine Dichtung gibt.
Ich müste selber was machen das es dicht wird.
Wofür ist denn dann die Wulst? (Schnorchelseitig)
Für das Sika Flex was ICH dazwischen machen soll weil DB keine Dichtung dafür vorsieht?

Kann doch nicht sein,oder?

Hier mal Bilder




Gruß Marco

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 00:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuel kannst du dort einen O-Ring einsetzen.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB 1217A
2. Mercedes G 300D, Bj. 1980
3. Suzuki VanVan 125 ccm
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 00:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

schau mal nach, was das für Material ist. Wenn da PE drauf steht, wird Sika auf Dauer nicht halten bzw. dichten. Bei PE hilft nur schweißen!

_________________
Mit freundlichen Grüßen von der Nahe

Joe

Veho ergo sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ottoline
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 07:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus 240er,

240er hat folgendes geschrieben:
Wofür ist denn dann die Wulst? (Schnorchelseitig)
Für das Sika Flex was ICH dazwischen machen soll weil DB keine Dichtung dafür vorsieht?


passt es vielleicht besser wenn du das 90 Grad-Teil umdrehst? Tröst

LG vom Klaus

_________________
W463
G 350 TD
BJ 1992
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 08:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ottoline hat folgendes geschrieben:
Servus 240er,

240er hat folgendes geschrieben:
Wofür ist denn dann die Wulst? (Schnorchelseitig)
Für das Sika Flex was ICH dazwischen machen soll weil DB keine Dichtung dafür vorsieht?


passt es vielleicht besser wenn du das 90 Grad-Teil umdrehst? Tröst

LG vom Klaus


Moin!
Ne,geht nicht.
Der Teil am Schnorchel ist oval und der andere ist rund.

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ottoline
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 08:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi 240er,

240er hat folgendes geschrieben:
Ne,geht nicht.
Der Teil am Schnorchel ist oval und der andere ist rund.


dann würde ich auch einen passenden Gummiring suchen und mit ordentlich Vaseline zusammenstecken - der nächste Baumarkt sollte sanitärtechnisch weiterhelfen können.

LG vom Klaus

_________________
W463
G 350 TD
BJ 1992
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 10:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im EPC ist da einiges seltsam. Wenn man den Verlauf weiterverfolgt kommt nach dem Winkelstück ein Gummiring und danach ein Abstandsring aus Moosgummi. Mal abgesehen davon dass der Innendurchmesser des Abstandsringes größer ist als der Außendurchmesser des Luftfilters und der Außendurchmesser des Abstandsringes größer ist als der Innendurchmesser des Rohrbogens, macht der Gummiring keinen Sinn. Da der Materialdurchmesser dieses Gummiringes 6mm beträgt und die Rinne im Rohrbogen 5,8 vermute ich mal dass dieser Gummiring zwischen Schnorchel und Rohrbogen kommt.
Teilenummer Gummiring A461 505 00 80

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 11:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Ich werde damit mal zu meienen Sternhändler gehen und den Ring bestellen.
Mal schauen was ich diesmal bekomme...

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tambruiser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 290 GDC
2. Puch G 300TD
3. VW Polo 16V
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 18:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tagg,
vor einem halben Jahr stand ich vor dem selben Problem. Ich habe diverse Dichtungsgummi ausprobiert, nichts passte. Ich habe dann das Ganze folgendermassen gelöst:

Winkelstück mit ein paar Geberitformstücken zusammenschweissen:



Danach das entstandene Formteil mit Rohrschellen am Innenkotflügel festschrauben:



Das Winkelstück mit der Karosserie abdichten:



Den Schnorchel mit einer selbstgefertigten Moosgummidichtung gegen die Karosserie abdichten und dicht ist's:



Gruess Tambruiser

_________________
Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 19:59:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abtupfbare Scheibendichtmasse / Butylkautschuk klebt immer härtet nicht aus.

G-ruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 19:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="flashman]

Das Rohr ist (war bei mir so) ein Einzelteil und geht nur bis zum Kotflügel. Schon die Befestigungssachen sind wieder extra Bestellnummern. Geht aber auch Selfmade. Ich hab mir im Kotflügel einen Gegenplatte geschweisst, von der ein Stück Edelstahlrohr nach vorne läuft, dass dann zu nem Silikonschlauch wird und wieder später zu einem 180° Edelstahl-Rohrbogen, der dann ganz in den Motorraum geht und von vorne direkt in den original G Zyklon Luftfilterkasten (das Fass).[/quote]

Flashi hast du da ein Foto von??

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 12:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tambruiser hat folgendes geschrieben:
Tagg,
vor einem halben Jahr stand ich vor dem selben Problem. Ich habe diverse Dichtungsgummi ausprobiert, nichts passte. Ich habe dann das Ganze folgendermassen gelöst:

Winkelstück mit ein paar Geberitformstücken zusammenschweissen:



Danach das entstandene Formteil mit Rohrschellen am Innenkotflügel festschrauben:



Das Winkelstück mit der Karosserie abdichten:



Den Schnorchel mit einer selbstgefertigten Moosgummidichtung gegen die Karosserie abdichten und dicht ist's:



Gruess Tambruiser


Moin!

Sieht gut aus.Wie hast du die Rohre miteinander verschweißt?
Und wie hast du das Ovale Stück mit dem Schnorchel verbunden,auch verschweißt?

Gruß Marco

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tambruiser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 290 GDC
2. Puch G 300TD
3. VW Polo 16V
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 14:05:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Marco,
Für das Zusammenschweissen war ich bei einem Sanitär (Klempner) der ist dafür bestens eingerichtet.

Tipp:
Damit das orginale MB Winkelstück auf das 90mm Geberitrohr passt muss es gekürzt werden. Dabei von der Verbreiterung des Winkelstücks nur so viel wegschneiden, dass der Durchmesser 90mm beträgt.

Der Schnorchel selber ist nicht verschweisst, sondern mit einer Moosgummidichtung versehen, an die Karosserie geschraubt:



Inzwischen habe ich aus einem ausgeglühtem (weichen) 8mm Kupferdraht einen Halter konstruiert. Am Ende den Draht mit dem Hammer flachgeklopft und mit Schraubenlöcher versehen, danach schwarz gespritzt und montiert. Den Rest von Hand zurechtgebogen und fertig war's:



Gruess Tambruiser

_________________
Wo Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hosen halten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen