Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 90 V8 Portale
Erste Probefahrt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 22:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der mit den Mog-Achsen ist aber nicht wirklich hübsch.

Was mich viel mehr interessieren würde ist wie sich ein Defender mit so einem starken Motor im schweren Gelände fährt. Ich kenn es nur vom G und da sind die (schwächeren) Diesel dem V8 deutlich überlegen. Auf der Strasse oder dem Feldweg hat so ein V8 natürlich den absoluten Spaßvorteil.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.03.2011 09:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum der V8 im Gelände schlechter sein soll. Die max. 100kg Mehrgewicht können es eigentlich nicht sein.
Die Mehrleistung eigentlich auch nicht da die ja auch nur da ist wenn ich sie abrufe.
Als Fazit kann ich da nur sagen es müsste dann am Fahrer liegen oder an der Unausgewogenheit des Umbaus

Vor- und Nachteile gibt es natürlich überall!





www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 11:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim G liegt es an der Leistungsentfaltung des V8. Wurde mit wechselnden Fahrern getestet, daran kanns also nicht liegen. Das Mehrgewicht schließe ich eigentlich auch aus. Bei schweren Reisefahrzeugen in den Dünen ist der V8 aber angeblich ganz gut, wenn auch sehr durstig. Das weiß ich aber nur aus 2ter Hand.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.03.2011 12:51:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
beim G liegt es an der Leistungsentfaltung des V8. Wurde mit wechselnden Fahrern getestet, daran kanns also nicht liegen. Das Mehrgewicht schließe ich eigentlich auch aus. Bei schweren Reisefahrzeugen in den Dünen ist der V8 aber angeblich ganz gut, wenn auch sehr durstig. Das weiß ich aber nur aus 2ter Hand.



Der V8 entfaltet seine Leistung auch nur so wie der Fahrer aufs Gas tritt und in keinem Fall weniger als der Diesel. Demnach kann es doch nur am Fahrer liegen wenn der Rest des Fahrzeugs auf den starken V8 abgestimmt ist.
Was soll denn der Diesel können was der V8 nicht kann?



.www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 12:59:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na der diesel hat erstmal ein Klasse-turboloch und ein extra extrem kurzes nutzbares Drehzahlband, was besonders in Dünen extrem von vorteil ist, weil man dann endlich mal alle gänge durchalten kann. Hau mich, ich bin der Frühling

Selbst der nicht gerade üppige RV8 4.6 hat bei 1000rpm schon 300Nm Winke Winke Man kann das weiterspinnen der LS7 dreht bis 7000rpm.
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen. Freilich ein Diesel mit 7 Liern Hubraum hat auch was nur eben auch Gewicht was es dann wieder unspaßig macht. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 16:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind eben Erfahrungswerte (G 500 / G55). Theoretisch kann ichs auch nicht erklären. Fakt ist, wir ziehen die V8 öfter raus als die Diesel und auch am Berg kommen die Diesel viel spielerischer hoch.

Ich bin aber auch noch keinen von euren V8 gefahren.

Das die V8 bei Dünen-Geschichten so beliebt sind liegt aber auch an der Fähigkeit, das die schlechten Sprit wohl besser verdauen als die (modernen) Diesel. Da bin ich aber auch beide noch nicht gefahren.

@Gsmix: es geht um schweres Gelände.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 18:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau, dann frag doch mal den Erbauer deines Fahrwerkes, ob du mal mitfahren darfst in seinem V8. Der springt quasi aus dem Stand(mit standgas) ohne anlauf nen Steilhang hoch.
Der Unterschied ist eigentlich nicht so sehr Diesel oder Benziner sondern aufgeladen oder Sauger und die modernen diesel sind nunmal aufgeladen.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 18:53:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Ja genau, dann frag doch mal den Erbauer deines Fahrwerkes, ob du mal mitfahren darfst in seinem V8.


und mit was soll ich das vergleichen? hast du nen Diesel-Jeep?

Ich hatte den Vergleich zwischen fast baugleichen Fahrzeigen und das eben mit V8 Benziner und Diesel.

Deshalb würde mich das ja beim Defender auch mal interessieren. Nur kenne ich keinen der so einen starken V8-Defender auch in schwerem Gelände bewegt um das mal vergleichen zu können.

PS: der V8 Jeep ist ja leider nicht fahrbereit... den würde ich gerne mal fahren.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 19:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, ich weiss was Hardy meint. Und das ist wirklich schwer in Worte und Fakten zu fassen - Und es ist vor allem nur innerhalb der gleichen Fahrzeugreihe vergleichbar. Wobei ich mich nicht direkt anschließe - Ich vermute nur zu ahnen, was er meint und zu wissen, dass dem so sein kann. (fast schon esoterisch ausgedrückt) Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 19:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe einen G350 kurz 4 Jahre und einen G500 kurz 7 Jahre lang gefahren und ich habe jetzt so aktuell keine Erinnerung daran, dass der Diesel im Gelaende weiter gekommen ist. Beide Gs habe ich mit BFG MT gefahren und beide hatten die drei Sperren. Im Gegenteil, der G500 hat aufgrund seiner Kraft auch bei sehr niedrigen Drehzahlen im Gelaende vieles im Standgas geschafft, wo ich beim 350er erstmal aufs Gas treten musste. Summa summarum, ich meine mit dem G500 bin ich im Gelaende weiter gekommen und besser durchgekommen. Ist mein subjektiver Eindruck. Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...

back to topic: Cooler Sound aber von der Optik fuer meinen Geschmack zu hoch und zu grosse Raeder - my2cent - zum Glueck sind die Geschmaecker unterschiedlich, denn die Vielfalt macht es aus!! YES

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 20:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein V8 bringt Drehmoment über ein breiteres Drehzahlband...ja.
EIn Diesel bei gleichem HUbraum bringt mehr Drehmoment bei niedriger Drehzahl...ja
Ein Vergleich zwischen 2,5l Diesel und 5,3l V8 hinkt daher meiner Meinung nach.
Zum Spaß haben ist ein V8 sicher geil.
Trotzdem tausche ich nie und nimmer gegen den guten alten TDi.
Mechanisch geregelt, wenig anfällig und mit einem Reiseauto mit V8 brauche ich viel zu viel Sprit.
Der größte Nachteil eines V8 ist dahingehend auch der Verbraucht und damit das steigende Gewicht und die gleiche Strecke zurück zu legen.

Vergleichswert: RV8, 3,9l, 100l/100km, TDi 35l/100km, TD5 45l/100km.

Mit Vollgeladenem Disco Weihnachten mit dem TDi 50l/100km verheizt (wobei das in den Betriebsstundenbereich ging...), mit einem V8 hätte ich erhebliches Sprit bzw. Gewichsproblem bekommen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 20:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
...Fakt ist, wir ziehen die V8 öfter raus als die Diesel und auch am Berg kommen die Diesel viel spielerischer hoch...


könnte daran liegen, daß die V8s auf mehr leistung ausgelegt sind (im gesamtpaket) und daher eher straßentaugliche reifen / fahrwerke verbaut haben. z.b. härtere federn
ansonsten kann ich´s nicht nachvollziehen

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 20:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
könnte daran liegen, daß die V8s auf mehr leistung ausgelegt sind (im gesamtpaket) und daher eher straßentaugliche reifen / fahrwerke verbaut haben. z.b. härtere federn
ansonsten kann ich´s nicht nachvollziehen


Reifen waren überall BFG MTs drauf. Das mit den Federn ist möglich. Es waren die Originalen drin.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.03.2011 21:19:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:


Zum Spaß haben ist ein V8 sicher geil.
.



Das ist für mich schon Grund genug!

Wenn ich von Vernunft und Ökonomie ausgehe darf ich gar keinen Geländewagen fahren!




www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 21:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:


Zum Spaß haben ist ein V8 sicher geil.
.



Das ist für mich schon Grund genug!

Wenn ich von Vernunft und Ökonomie ausgehe darf ich gar keinen Geländewagen fahren!




www.tibus-offroad.com


Vernunft ist auch beim Diesel nur begrenzt.
Aber ich habe keine Möglichkeit 150l Super mit einzuladen wenn ich im Sand spielen geh.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen