Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.12.2011 12:04:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4998 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 07.12.2011 12:39:24 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Ozymandias hat folgendes geschrieben: |
Fussgängerschutz
|
ist doch ein Gitter dran.  |
der hardy wieder  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.12.2011 18:12:53 Titel: |
|
|
Ich hatte am G den Kanadaschorchel, also halbhoch nur.....
es ist absolut total egal ob das Ding nach vorne, hinten, oben, unten, rechts oder links zeigt...
Das Ding saugt problemlos Dinge an, Papier drauf, bleibt kleben, Hand drauf.. okay bissen Gas und bleibt kleben.... Ich wuerde mir echt mehr Gedanken um eine moeglichst kurze, glatte und geradlinige Rohrfuehrung machen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 18.07.2012 16:31:44 Titel: Snorkel mit oder gegen den Fahrtwind? |
|
|
So siehts aus........
Nun haben einige Leute Bedenken wegen eindringendem Regen während der Fahrt.
Im Luftfilterkasten ist noch ein Wasserablauföffnung(5mm) für diese Wasser sage ich mal.
Bei geplanten Wasserfahrten wäre diese Miniöffnung denn wohl zu schliessen.
So weit zum Wasser
Nun zum Staub,sollter der Rüssel verdreht werden bildet sich ein Wirbel dahinter und................??
sagt mal was dazu
also Zyklonfilter möchte ich nur bedingt montieren denn Afrika befahre ich damit nicht  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.07.2012 16:34:14 Titel: |
|
|
Habe die Themen mal zusammengeführt, weils hier schon ausgibig besprochen wurde. Auf der Breslau haben wir auch gelernt: Beides falsch. Die Lösung ist seitlich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 18.07.2012 17:10:38 Titel: |
|
|
danke,habe wohl falsch gesucht,nun weiss ich mehr und  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.07.2012 17:19:46 Titel: |
|
|
Das zu finden war schwer. Ich wusste es nur, weil ich mich ans Thema erinnert hab.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.07.2012 17:27:31 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Auf der Breslau haben wir auch gelernt: Beides falsch. Die Lösung ist seitlich.  |
Nach innen oder nach Außen? Warum nicht nach unten?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.07.2012 17:27:51 Titel: |
|
|
ARB sagt das Teil muss nach vorn.
SAg mal wozu hast du noch nen Wasser Ablass im LuFi Kasten?
Dann brauchst du ja keinen Schnorchel wenn dadurch Wasser in die Ansaugung kommen kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 18.07.2012 17:46:01 Titel: |
|
|
JA NOCH ist da ne offene BOHRUNG,N O C H
Vor der ersten Tauchfahrt wird diese verschlossen,oder besser gleich sofort  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Tröbnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 1.9 TDI 2. MB SLK R170 2.3K |
|
Verfasst am: 23.07.2012 16:47:29 Titel: |
|
|
in meinem lufi-kasten habe ich im loch eine art rückschlagventil aus dünnem gummischlauch, das sich bei unterdruck natürlich schließt, aber das wasser ohne laufenden motor rauslässt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 23.07.2012 16:58:52 Titel: |
|
|
mal überdenkenswert
Dann werde ich Mal nach starker Regenfahrt den Kasten aufmachen und checken.....
Guter Tipp | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.07.2012 17:05:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 23.07.2012 18:34:07 Titel: |
|
|
In Zusammenarbeit mit Prof. J. Jaumann haben wir die Entwicklung eines Schalensumpfes („Leitwert-Sumpf“) aus halbdurchlässigem Papier und dielektrischen Stützschichten mit sehr niedriger Dielektrizitätskonstante vorangetrieben.
Anfängliche Wasser- und Druckfestigkeitprobleme wurden mit dem Kunststoff Zelligelit gelöst.
Der Schnorchel hat eine Restreflexion von unter 10 % im Bereich 30 bis 3 cm (1–10 GHz). Es wird erwartet, dass ein damit getarnter Schnorchel mit Zentimeterwellen-Radar bei einer Restreflexion zwischen 0,25 und 8 % und einer um mindestens 65 % reduzierten Ortungsreichweite auf eine Entfernung von maximal 5 km geortet werden kann.
Eintragungsproblemen und neugierigen Offiziellen gehen wir so aus dem Weg.
Es gab ein paar schwere Pannen beim Aufstellen und Umklappen des Schnorchels, Kopfschmerzen und Blicktrübungen durch den Sog.
Für die Zuluft hat der Schnorchelkopf ein schwimmerbetätigtes Schnorchelkopfventil, das bei seiner Überflutung automatisch schließt.
Momentan suchen wir noch nach einer Lösung gegen Vereisung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 23.07.2012 20:13:27 Titel: |
|
|
Und ich sagte noch: Nimm nichts mehr von dem Zeug,was es auch immer ist  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|