Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
scheinbar nun echte Alternative zu Bleiakkus - LiFePO Akkus

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2012 19:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:


Andererseits summieren sich hier mal 15 und da mal 20kg auch auf´n Betrag, der sich maßgeblich in der Fahrdynamik bemerkbar macht. Ob das die Kohlefaser-Motorhaube, das Kunststoffwindenseil, das Kohlefaserdachzelt oder eben leichte Akkus sind... Geld kostet das alles, aber wenn die Karre am Ende 100kg leichter ist, ich im schwierigen Gelände ggf. weniger "Gewalt" brauche, mehr Reichweite auf der Wüstenetappe habe wg. geringeren Verbrauchs oder das Material insgesamt länger hält auf Grund niedrigerer Belastung... und es soll auch Menschen geben, die sich über den Gedanken "effizient" freuen, also "möglichst viel erreichen mit möglichst wenig Kraftstoffaufwand"...

Ist schon klar, ich bin auch kein Freund von "schwer". Viele Jahre Suzuki prägen. Je mehr Gewicht man sparen will, umso teurer wird's und zwar überproportional. Trotzdem hinkt der Vergleich etwas, ein leichtes Dachzelt, das spürt man sehr deutlich, weil weit über dem Schwerpunktmontiert. 10kg fürs Windenseil weniger 70cm vor der Vorderachse auch.
Zusammengenommen kaufen sich nicht Wenige für diese Summen ein ganzes Auto.
Ich hatte mich auch eher aus Nicolas Erics "nicht viel teurer als ne Optima" bezogen. Das mag für Starteranwendungen aufgehen, wenn man aber die vorhandene Kapazität sinnvoll Nutzen will, wird das sehr schnell sehr teuer.
Mann darf nicht vergessen, auch ein Bleiakku nimmt in kurzer Zeit aus niederen Ladezuständen sehr viel Ladung auf, nur eben nicht zu 100%.
Ich will LiFePos in meinem aktuellen LJ80 Projekt ausprobieren, des Gewichts wegen. Da spürt man wegen des geringen Fahrzeuggewichts fast jedes Gramm. Als reine Starterbatterie braucht es weder ein Lade-noch ein Entlademanagement, das hält die Kosten überschaubar. Bin gespannt, wie sich das bewährt.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.12.2012 19:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den ins Auge gefasst anstatt 2 Optima YT 4.2.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/LiFeYPo4-Thundersky-Winston/Thunder-Sky-Winston-LiFeYPo4-TS-LP12V90AH.html
Ist nur etwas teurer.

Da lifepos die Spannung sehr konstant halten würde das auch gut mit der Winde gehen.
Allerdings nur für normale Anwendung und nicht für Hardcore Winch Aktionen bis die Batterie leer ist.
Für meinen Zweck würde das reichen.
Es wird ja auch stets mit der 200a Lima nachgeladen.

Bin mir nur unschlüssig, ob das wirklich Sinn macht nur um 35 kg zu sparen.
Obwohl reizen tust mich schon, hab hab ja schon gesehen, wie stabil mit dem Teil die Spannung bleibt (12.6v), wenn man mal eben über 200a zieht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.12.2012 22:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is doch ganz einfach:

Brauchs Dus? Ja -> kaufen
Willst Dus? Ja -> kaufen

Nix von beidem? Spar die Kohle, kauf Dich Bier und mach Dir paar schoene Stunden in Gesellschaft ;)




Obskur Scheisse is das teuer.... davon kauf ich nacheinander 5 normale Batterien die so gesehen dann 30-40 Jahre halten....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 31.12.2012 14:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Obskur Scheisse is das teuer.... davon kauf ich nacheinander 5 normale Batterien die so gesehen dann 30-40 Jahre halten....

Mein Reden YES
Macht sonst nur Sinn wenns auf das letzte Zehntel ankommt, und Geld keine Rolle spielt.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 31.12.2012 17:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich hab den ins Auge gefasst anstatt 2 Optima YT 4.2.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/LiFeYPo4-Thundersky-Winston/Thunder-Sky-Winston-LiFeYPo4-TS-LP12V90AH.html
Ist nur etwas teurer.

Da lifepos die Spannung sehr konstant halten würde das auch gut mit der Winde gehen.
Allerdings nur für normale Anwendung und nicht für Hardcore Winch Aktionen bis die Batterie leer ist.
Für meinen Zweck würde das reichen.
Es wird ja auch stets mit der 200a Lima nachgeladen.

Bin mir nur unschlüssig, ob das wirklich Sinn macht nur um 35 kg zu sparen.
Obwohl reizen tust mich schon, hab hab ja schon gesehen, wie stabil mit dem Teil die Spannung bleibt (12.6v), wenn man mal eben über 200a zieht.


Hmmm, aber die "Sicherheit" von einer zweiten Batterie starten zu können, hättest Du dann nicht, korrekt?
Was benötigt man denn noch an Elektronik?
Ist ja preislich nicht so weit von dem entfernt, was man für´ne Hawker Odyssey Batterie bezahlt, nur eben deutlich leichter. Wenn das ganze mit ´nem IBS Doppelbatteriesystem und dem geplanten 220V Ladegerät zusammenspielt, wäre das eine interessante Option, um mal locker 30 Kilo oder mehr zu sparen...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 31.12.2012 17:21:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Gorli hat folgendes geschrieben:
Obskur Scheisse is das teuer.... davon kauf ich nacheinander 5 normale Batterien die so gesehen dann 30-40 Jahre halten....

Mein Reden YES
Macht sonst nur Sinn wenns auf das letzte Zehntel ankommt, und Geld keine Rolle spielt.


Erstens ergibt es bestensfalls Sinn, es macht ihn nicht.
Und zweitens kann man Dinge ja auch aus Spaß an der Freude kaufen, kam mir zu Ohren.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.01.2013 11:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Technologie hat unzweifelhaft Potenzial. Wie sich die Preise zukünftig entwickeln werden muß man abwarten.
Zur Zeit ist die Technik noch nicht völlig ausgereift, es gibt teilweise erhebliche Unterschiede. Alle prinzipiellen Vorteile, (Gewicht, Ladezeit, Hochstromfähigkeit, Lebensdauer, eifache Anwendung) gleichzeitig und uneingeschränkt nutzen zu können ist (noch) nicht.
Beispiel:
Diese Batterie
Thunder-Sky/Winston LiFeYPo4 TS-LP12V90AH
in ein Doppelbatteriesystem zu integrieren bzw. zyklisch in unveränderten KFZ Bordnetzen zu nutzen, ist nicht unproblematisch. Yttriumdotierte LiFePo4 sind ladetechnisch problematischer als reine LiFePo4. Manche Hersteller verbieten sogar die Parallelschaltung von Zellenblöcken.
Nach oben
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 01.01.2013 13:02:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wo wollt ihr die 16V Ladespannung her nehmen? Unsicher

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.01.2013 14:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss man doch nicht, zumindest nicht bei allen Typen. Es gibt LiFePo4s, die 1:1 ins Bordnetz integriert werden können, zumindest für Startanwendungen. Im Zyklenbetrieb ist es nicht ganz so einfach, geht aber auch.
Nach oben
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 09:36:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich hab den ins Auge gefasst anstatt 2 Optima YT 4.2.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/LiFeYPo4-Thundersky-Winston/Thunder-Sky-Winston-LiFeYPo4-TS-LP12V90AH.html
Ist nur etwas teurer

Zitat:
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Psst...Lausche mal

Lieferzeit unserer letzten Bestellung bei LiTrade: 7 Monate.

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 09.01.2013 09:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich hab den ins Auge gefasst anstatt 2 Optima YT 4.2.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/LiFeYPo4-Thundersky-Winston/Thunder-Sky-Winston-LiFeYPo4-TS-LP12V90AH.html
Ist nur etwas teurer

Zitat:
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Psst...Lausche mal

Lieferzeit unserer letzten Bestellung eines nicht lagernden Artikels bei LiTrade: 7 Monate.

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.403  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen