Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 21:32:41 Titel: |
|
|
Der Simmerring, der da defekt ist, kostet bei ASP-Eberle 9 Euro (Nr N615.01).
Den würde ich dann gleich mit tauschen.
Sicher ist das... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.11.2012 21:32:50 Titel: |
|
|
fazer2 hat folgendes geschrieben: | Ich habe noch nicht geschaut ob da überhaupt öl drinne ist! |
OK, etwas VTG-Öl nehmen, Spritze vom Onkel Doc oder vom Pfleger geben lassen, Öl da rin und schauen, ob man´s ins VTG bekommt. Wenn ja, besteht die Chance, das es auch wieder rausläuft. Wenn´s dann aufhört rauszulaufen, isses aber nicht dicht, sondern leer. Dafür gibt´s aber ein akustisches Warnsystem. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 21:38:06 Titel: |
|
|
Da gibts ein Warnsystem?
Beim VTG vom in einem TJ?
Das wäre mir neu...oder irre ich mich da...? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 22:15:06 Titel: |
|
|
du irst, Hintern, Ohr - absolut zuverlässig | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 22:21:34 Titel: |
|
|
Da hast Du natürlich recht.
Aber wenn grad eine Folge Hui-Buh im Radio läuft, könnte man auch denken, dass der mit der rostigen Rasselkette rasselt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 22:39:49 Titel: |
|
|
fazer2 hat folgendes geschrieben: |
2: habe mal meine hintere Kardan ausgebaut und in das 242er gesteckt, das passt auch, nun meine frage: wird der schmutz nur durch die Lippe abgehalten? weil bei dem 231er ist da ja eine schöne dichte Manschette! |
du hast aber die mit gummi dran oder ?
fazer2 hat folgendes geschrieben: | Habe ja zurzeit das VTG mit der Manschette an der Hinteren Kardan, wenn ich diesen rausziehe kann ich den dann auf den 242er stecken? |
eigendlich ist es bei dem vtg ohne gummi ein andere yoke .... mit planschliff so das da ein simmerring drauf abdichtet ... und der mit gummi ist doch eignedlich sehr rau ...oder bei dir nicht ...
mach mal ein bild davon ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2012 08:01:11 Titel: |
|
|
Ja der ist ehr raum, hat jemand noch einen mit planschlif?
Oder wo bekomme ich den?
Kreuzgelenkgröße müsste doch gleich sein oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2012 10:13:57 Titel: |
|
|
fazer2 hat folgendes geschrieben: | Ja der ist ehr raum, hat jemand noch einen mit planschlif?
Oder wo bekomme ich den?
Kreuzgelenkgröße müsste doch gleich sein oder? |
Ok habe eins auftreiben können | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2012 11:35:39 Titel: |
|
|
fazer2 hat folgendes geschrieben: |
Kreuzgelenkgröße müsste doch gleich sein oder? | nicht immer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.11.2012 14:55:24 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Da gibts ein Warnsystem?
Beim VTG vom in einem TJ?
Das wäre mir neu...oder irre ich mich da...? |
Akustisches Warnsystem. Auch als metallisches Knirschen bekannt, wenn Ölstand suboptimal.  | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 06.11.2012 16:36:27 Titel: |
|
|
Das ist mit Abstand der geilste Thread, den ich je zu dem Thema gelesen hab!
@ BlueGerbil: Ich konnte mich nicht ganz zwischen WTF und WAS entscheiden...gedacht hab ich tatsächlich auch beides! Ich sehe schon, ein zufälliges Aufeinandertreffen von uns beiden, bei z.B. einem Forumstreffen, könnte in stundenlangem fachsimpeln über XJs und lauthalsem Gelächter über allerlei lustige Geschichten und Ereignisse enden. Wir sollten das tunlichst vermeiden!
Aber das hier mein Freund:
Zitat: | OK, etwas VTG-Öl nehmen, Spritze vom Onkel Doc oder vom Pfleger geben lassen, Öl da rin und schauen, ob man´s ins VTG bekommt. |
Kannst du HIER doch nicht ernsthaft schreiben!!! Was wenn sich jetzt jemand vom Arzt ne Spritze in den Po geben lässt, den selbigen mit Öl auffüllt und dann versucht ihn ins VTG zu bekommen? So uneindeutige Anweisungen sind HÖCHST unverantwortlich von dir!  | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 07.11.2012 10:14:52 Titel: |
|
|
BTT.
Ich fahr 242 seit 5 oder mehr Jahren am TJ.
1" Absenkung am VGT, 4,5" RE HD Fahrwerk, 33x12,5, 4.88er Übersetzung, 2x ARB.
Kardanwelle stock, bis jetzt ist nix um die Ohren geflogen, ab 120, 130km/h wird die Kardan laut (mit der 4,88er Übersetzung!!!) . Das ist mir wurscht, Reisegeschwindigkeit ist sowieso bei rund 100-110km/h...
Der Umbau ist problemlos. die elektronischen Anschlüße sind nur die Kontrolleuchten für 4x4 im Cockpit.
Fahre das ganze Jahr auf 4x4, das TJ läuft schön rund, enge Kurven sind kein Problem. Aber die Achsen sind unlocked (2x ARB).
Mit der hinternen Speibreibe (=Reibsperre) waren enge Kurven eine eher holprige Angelegenheit (zuminderst mit dem 2,5liter Motörchen, die 4.0er haben mehr Drehmoment, und überspielen das.)
Der TJ ist damit uneingeschränkt herbst-/wintertauglich, aber jeder Golf ist auf Schnee schneller!  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2012 10:42:47 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: |
Fahre das ganze Jahr auf 4x4,
| da könnte mann auch ein 249 aus einem zj einbauen ,wenn mann sowieso immer im 4x4 fährt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2012 12:52:30 Titel: |
|
|
Ja könnte man, aber das 242 hab ich rumliegen!
Wollte nicht extra noch en neues kaufen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 07.11.2012 16:38:22 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | mipi hat folgendes geschrieben: |
Fahre das ganze Jahr auf 4x4,
| da könnte mann auch ein 249 aus einem zj einbauen ,wenn mann sowieso immer im 4x4 fährt |
Bevor ich da ein 249er einbaue, dann doch lieber ein 247er...  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|