Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.01.2013 10:20:44 Titel: |
|
|
Jupp, eine sehr interessante Seite. Vor allem auch für TD5 Fahrer, die eigentlich keine Leistungssteigerung wollen. Mit diesem Tool kann jeder zum Beispiel das Ansprechverhalten des Gaspedals so verändern, das es schneller anspricht ohne das die Leistung der Maschine angehoben wird.
Gruss Eck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.01.2013 10:31:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wen interessiert denn der Krümmer?
Frag doch mal den Turbolader, wie er 800° findet. Der ist da die weitaus spannendere Komponente.  |
also der Turbo sollte genau aus dem Material sein woraus ich den Krümmer machen eben aus Inconell 718 oder aus 650.
Da sind 800° kein Problem und ein guter Turbo sollte das als Dauertemp aushalten . in der Spitze auch 1000°
im Porsche 997 werden die ja auch 1000° heiß , Beim Landy brauchst halt einen Riesen Ladeluftkühler sonst machen die Kolben schlapp :-( | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2013 10:44:02 Titel: |
|
|
Mach nur  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.01.2013 11:37:15 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: |
Bisher hat noch niemand mit dem Td5 die Drehmoment und Leistungswerte erreicht wie wir, nicht mal ansatzweise. Naja auf dem Papier eventuell nur in der Praxis nicht.
Jeder der nen getunten Td5 fährt, meint seiner läuft super....bis er dann mal vergleichsweise einen richtig gut gemachten fährt.
|
das glaube ich dir. Ich kenne sonst keinen der sich so viel mit dem Thema beschäftigt hat und mit Sicherheit kannst du den Leuten das Richtige anbieten ohne das man viel testen muss. Wenn du zudem noch dafür gerade stehst wenn was nicht hin haut, dann ist das eine Versicherung die was wert ist.
Ich habe mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die Leistung, die dich beeindrucken würde. Für meinen Zweck ist es aber ausreichend, da ich mit meinen Rädern eh keine High-Speed Fahrten auf der Straße durchführen kann.
Ich finde es nur lustig wie um das TD5 Thema immer so ein großes TamTam gemacht wird. Es gibt auch Motorschäden mit originalen Steuergeräten und viel hängt meiner Meinung nach auch vom Umgang mit dem Fahrzeug ab. Das man jeden TD5 einzeln programmieren muss (wenn das Steuergerät nicht getauscht wurde) halte ich jedoch weiterhin für ein Gerücht. Ich kann mir nicht vorstellen das LR ab Werk für jeden TD5 eine neue Fuel-Map entwirft.
Zurück zum Thema:
man kann auch den Hi-Low Schalter des Getriebes manuell ans Armaturenbrett setzen und dann die 2 Maps umschalten wie man will. Wer böse ist macht einen Schlüsselschalter hin und so kann man nur selbst das "böse" Tuning fahren (und die Frau tuckert nur rum ). | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 08.01.2013 11:44:05 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Zurück zum Thema:
man kann auch den Hi-Low Schalter des Getriebes manuell ans Armaturenbrett setzen und dann die 2 Maps umschalten wie man will. Wer böse ist macht einen Schlüsselschalter hin und so kann man nur selbst das "böse" Tuning fahren (und die Frau tuckert nur rum ). |
is aber beides in EINER fuelmap, oder?
sind in der fuelmap zwei unterschiedliche "kurven" für Hi and Lo hinterlegt? dann würde das mit dem schalter ja tatsächlich
funktionieren! | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.01.2013 13:15:25 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Zurück zum Thema:
man kann auch den Hi-Low Schalter des Getriebes manuell ans Armaturenbrett setzen und dann die 2 Maps umschalten wie man will. Wer böse ist macht einen Schlüsselschalter hin und so kann man nur selbst das "böse" Tuning fahren (und die Frau tuckert nur rum ). |
is aber beides in EINER fuelmap, oder?
sind in der fuelmap zwei unterschiedliche "kurven" für Hi and Lo hinterlegt? dann würde das mit dem schalter ja tatsächlich
funktionieren! |
Natürlich funktioniert das tatsächlich.
Es sind 2 verschiedene Kurven in einer Map. Schau dir auch mal die Beschreibungen in dem Link an. Da steht auch wie Hi und Lo jeweils programmiert sind. Wusste ich aber schon länger.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.01.2013 13:19:42 Titel: |
|
|
woho, vielen dank! | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 08.01.2013 13:50:09 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wusste ich aber schon länger.  |
am 21.10.2009 aber noch nicht, gell!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.01.2013 14:00:28 Titel: |
|
|
Gern geschehen bueti,
wenn man ein wenig tapfer ist und sich nicht irre machen läßt, kann man gute Ergebnisse erzielen. Für das Geld was ein Tuning so kostet, kann man sich ein gebrauchtes Steuergerät und ein Nanocom kaufen. Dann kann man zuerst mal lernen, wie man sich ein Steuergerät auf sein Auto programmiert (Düsencodes/Wegfahrsperre). Halte ich für die Selbermacher sowieso für den richtigen Weg, zumal man der Programmierung immer eine Ersatzecu haben sollte (ich selber hab noch kein Steuergerät abgeschossen) und sich mit dem Nanocom und seinen Bugs auskennen sollte. Info´s dazu gibt es in den von mir genannten Links.
Dann kann man auch mal die Files probieren die im Netz sind oder sich selber welche machen - wer mag, kann damit auchversuchen sich Bums ab 800upm programmieren ... ein noch kürzerer Weg wäre, den Kraftstoff direkt im offenen Feuer verbrennen ... qualmt genauso.
Gruss Eck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2013 14:02:08 Titel: |
|
|
Eck hat folgendes geschrieben: | wer mag, kann damit auchversuchen sich Bums ab 800upm programmieren ... ein noch kürzerer Weg wäre, den Kraftstoff direkt im offenen Feuer verbrennen ... qualmt genauso. |
Hast aber Recht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.01.2013 14:45:39 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wusste ich aber schon länger.  |
am 21.10.2009 aber noch nicht, gell!!  |
nein, da wusste ich es noch nicht.
Damals wusste ich noch so Einiges nicht was ich heute weiß und ich hatte auch erst ein Nanocom verloren ...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2013 08:24:42 Titel: |
|
|
@gsmix: Ich will Deine ---------- mal wohlwollend als "aggressives Marketing" verstehen. Unangebracht, aber nachvollziehbar, wenn einem das Wasser, wie üblich, bis zum Hals steht...
Bei dem ganzen Budenzauber, den Du veranstaltest, sehe ich mich gezwungen, der Allgemeinheit mal ein paar Dinge zu offenbaren:
In puncto Daurperformance & Leistungsentfaltung dürfte das hohe Ross, auf dem zu sitzen Du glaubst, allenfalls ein Pony sein. Zwar suchen Leistung & Drehmoment beim TD5- Tuning vergeblich um Konkurrenz, doch kannst Du Dir wohl kaum was darauf einbilden, da Du NIE auch nur eine Map komplett selbst geschrieben hast. Vorne rum öffentlich immer das ---------- weit aufreißen und hinterher dann um Erklärungen rumdrucksen, warum dies und das nicht so funktioniert, wie abgesprochen. Typisch Daurperformance!
Gut angefangen, aber dürftig zu Ende gebracht (wenn überhaupt)- auch typisch!!!
Es ist schon ein bemerkenswerter Umstand, dass Menschen, die in Illertissen viel Geld gelassen haben und sich irgendwann nicht mehr in einer Art Abhängigkeitsverhältnis zu Dir befanden, durch die Bank weg NICHTS mehr mit Daurperformance etc. zu tun haben möchten... aber daran sind natürlich immer die anderen Schuld...
------------------
------------------
Nebenbei: Hat Dein sog. "Technologieträger" DEFISCO eigentlich mittlerweile mal tatsächlich auch nur einen Meter aus eigenem Antrieb bewältigt???
Aus der Zauber!!!
Cheers
AR
Edit Flashi: Ein paar Passagen musste ich entfernen, da sie Aussagen enthielten, die nicht belegbar sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 09.01.2013 09:11:45 Titel: |
|
|
@gsmix
ups auf einmal kann man mit einem Nanocom...keine Maps mehr aufspielen. Habe ich aber ganz anders in Erinnerung. War alles nur Pfusch?????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.01.2013 09:28:14 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | @gsmix
ups auf einmal kann man mit einem Nanocom...keine Maps mehr aufspielen. Habe ich aber ganz anders in Erinnerung. War alles nur Pfusch?????? |
die zeiten ändern sich halt!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 09.01.2013 09:34:48 Titel: |
|
|
@WTF???
Ich fahre einen TDI und bin hier nur interessierter Mitleser, kenne weder gsmix noch einen anderen hier im Beitrag schreibenden......
Bisher war die Diskussion über Leistungssteigerung sehr informativ und auf einem "fachlichen" Level.
Dieser fachliche Level wurde nun durch deinen Beitrag verlassen......
Solltest du mit GSMIX irgendwas auszufechten haben dann mach das doch per PM mit ihm aus.
Ich bin auch der Meinung, dass so ein Beitrag nicht mit einem neuen Account oder anonym geschrieben werden sollte.
Wer schon solche "Geschütze" auffährt sollte seine Identität nicht verstecken.
Just my two cents.....
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|