Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Karlsruher sucht offroadfähigen Erstwagen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 16:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Hans,

Adresse Stammtisch für heute Abend:

El Bandido, Steigstraße 25, 76327 Pfinztal, Deutschland


Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.12.2013 17:33:52    Titel: Re: Karlsruher sucht offroadfähigen Erstwagen
 Antworten mit Zitat  

Offrudi hat folgendes geschrieben:
[/list]Hallo zusammen,

mich hat ein bischen das Offroad-Fieber gepackt und ich überlege, mir einen Wagen zuzulegen. Ich habe schon kräftig gelesen und mache jetzt mal einen Thread für genau meine Vorstellungen auf.

Einsatzzweck: etwas Stadt (einkaufen, manchmal zur Arbeit fahren etc.), etwas Landstraße, etwas Autobahn (1-2x im Jahr auch 500 KM pro Tour). Insgesamt fahre ich momentan eher wenig, ca. 8000 KM pro Jahr.

Was ich mir unter Offroad vorstelle: Reisen. Alpen, Schwarzwald, Vogesen, Pyrenäen, vielleicht auch mal ums schwarze Meer herum, Schottland, Island, Skandinavien...
Was ist nicht suche, sind Rallys und/oder Meisterschaften. Also einen Samurai mit nem Anhänger in einen Offroadpark karren, da etwas rumheizen (oder -schleichen) und den dann wieder nach Hause ziehen: nein. Wenn mein Auto dafür geeignet ist, würde ich auch mal in Langenaltheim u.ä. rumfahren, aber das ist sekundär.

Rahmenbedingungen:

    * Ein kleines Auto, so bis 4,50m. Ich muss damit halt auch in dichtbesiedelten Städten einen Parkplatz an der Straße finden können. Fahren tue ich meistens alleine, mit Gepäck max. zu zweit, oder mit 4-5 Leuten, dann aber ohne Gepäck.
    * Ich erwarte, dass ich mit Allradantrieb und dem Offroad-Fahrwerk keine Probleme bei Schlamm, Schnee und Eis haben werde
    * Ich erwarte eine gewisse Modernität. Ich brauche zwar keine neumodischen Assistenzsysteme wie Spurverlassensassistent, automatische Scheibenwischer oder Müdigkeitswarner, aber das Interieur sollte schon modern aussehen. Und ich war z.B. schockiert, als ich Fotos vom Wrangler-Innenraum bis 2011 gesehen habe. Ich fahre im Moment einen 14 Jahre alten Opel Astra G, und der sieht innen moderner aus als dieser Wrangler. (Der ab 2011 gefällt mir dann viel besser.) Parkpiepser wären gut, ggf. Sitzheizung, aber das wars. Ich brauche noch nicht mal dringend eine Klimaanlage (Heizung ja Ätsch )
    * Schrauben kann ich überhaupt nicht. Ein Auto, an dem man andauernd irgendwas nachziehen oder austauschen muss, oder an dem man erstmal kräftig rumbasteln muss, bis es offroadfähig ist, oder auch nur, damit es nicht auseinanderfällt, kommt nicht in Frage.


Ein Budget habe ich nicht. Soll heißen, dass ich durchaus einen 5-stelligen Betrag ausgeben kann, wenn das meine Anforderungen erfüllt. Reich bin ich allerdings auch nicht ;)

Kandidaten:

    * Jeep Wrangler ab 2011. Eigentlich der einzige echte Kandidat, den ich bis jetzt gefunden habe. Coole Optik, vermutlich bester Serien-Offroader, nicht allzu teuer (auch wenn ich die Preise im Vergleich zu den USA unverschämt finde... 22.000 USD vs. 31.000 EUR Einstiegspreis???).
    * Suzuki Grand Vitara. Nochmal deutlich günstiger und straßentauglicher (?), aber sieht stark nach Hausfrauen-Panzer aus. Aber taugt der im Gelände (wie ich es beschrieben habe) überhaupt, oder ist das nur fürs Marketing? Die Frage gilt v.a. für das Fahrwerk und die Motoren. Außerdem verstehe ich nicht, warum er permanenten statt zuschaltbaren Allradantrieb hat, wo man auf der Straße nur 2WD braucht und weniger Sprit verbraucht?

Ansonsten kenne ich noch den Pajero Pinin, aber der wird ja nicht mehr neu gebaut, und der große ist mir zu groß. Das gilt für die meisten anderen Autos, wie z.B. den Pathfinder (?).
Insgesamt bin ich sehr unschlüssig und für alle möglichen Meinungen dankbar Smile


Nicht lachen: Der Daihatsu Terios II
Ein supertolles kleines Auto mit relativ viel Platz im Innenraum. Ein effektiver Allradantrieb bei richtig Bodenfreiheit und die Böschungswinkel sind Klasse.
Die Radaufhängung ist robust und steckt auch eine rüde Behandlung locker weg. Einziges Manko war immer der etwas schmächtige Motor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 17:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.. der Motor ist soo schmächtig nicht. Der geht eigentlich ganz gut (habe mal leihweise einen gefahren).
Technisch ist der Terios II zwar nicht ganz zeitgemäß, aber dafür noch fürs Gelände zu gebrauchen.
Hat halt keine Untersetzung oder so..
Vergleichbar mit dem RAV4 erster Generation, etwa.

Aber wie schon ganz am Anfang von mir gesagt: schränke deine "Suche" etwas ein, gib mehr Input.

Winke Winke

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.12.2013 20:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war das Problem. Die Terios sind den RAV4 der Mutter Toyota um die Ohren gefahren. Daher gab es nie einen anderen Motor obwohl es mal nach einem Diesel aussah traurig .

Wir hatten auf alle Fälle eine Menge Spaß mit den kleinen Flitzern. Wer auf der Messe in Leipzig die beiden zwischen den "richtigen" Geländewagen auf dem Parcours gesehen hat kennt die Möglichkeiten YES .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen